Muss man nicht die Drallklappen neu anlernen wenn man neue eingebaut hat? Grüsse!!
Beiträge von freddy13
-
-
Was könnte noch der Grund sein. Bevor das mit dem EKAS schlimmer wurde konnte man das Auto absperren und aufsperren und dann ging alles wieder normal.. Bis es irgendwann nichtmehr ging und dann ist ein neuer Stellmotor verbaut worden und neue Ansaugbrücken.. kann es der LMM sein?
-
Hallo Gemeinde..
ich versuch mich kurz zu halten, es geht ums EKAS Steuergerät, oder Ladedrucksteller..
Wenn man ein neues Steuergerät verbaut, muss dieses dann angelernt bzw in Grundstellung gesetzt werden via Stardiagnose?
Habe ein neues Steuergerät wegen dem EKAS Problem verbaut, allerdings habe ich immernoch keine Leistung.. sprich der Turbo setzt nicht ein.
Sicherungen sind I.O. Fehlerspeicher ist gelöscht, jetzt kommt mir nur noch die Grundstellung in den Sinn..Wisst Ihr was dazu?
Grüße
-
sieht auf jedenfall super aus
-
stimmt "eloxieren" aber chrom kann man doch abbeizen und danach eloxieren oder?
-
glaube man kann die Teile in schwarz eluxieren.. das sollte halten
-
Hi Sternfahrer
so ich habe im Moment ein Problem , EKAS Stellmotor durch siffendes Öl abgekrazt. Also neuen Stellmotor bestellt und beim Ausbau
des alten, gesehen dass das Gestänge vom Ladeluftverteiler (Ansaugbrücke) der Fahrerseite gebrochen war . Da ist alles voller Öl durch die tolle
rote Gummidichtung am Ansauggeweih. Jedenfalls habe ich jetzt einen neuen Ladeluftverteiler für die Fahrerseite besorgt und stehe jetzt vor dem Problem, dass
ich nur halbwissen habe was den genauen ein und ausbau angeht. Z.B. Kann ich keine info über Anzugsdrehmomente usw. finden.
Hat jemand von euch vielleicht eine Anleitung zum Ausbau des Turboladers und der Ladeluftverteiler für mich?
Ihr würdet mir sowas von helfen...grüße Freddy :lol:
-
http://www.youtube.com/watch?v=GzU7HqhkyYs
nur mal ein beispiel wie sich ein v8 diesel anhören kann.. also mich fegts vom sitz
was mich auch nachdenklich macht ist die tatsache, dass ich finde diese motoren wurden für lange autobahnstrecken gemacht und
werden im kurzstrecken/stadtbetrieb einfach kaputtgefahren -
Hi Leute,
schonmal danke für die ganzen Meinungen und Infos, genau sowas wollte ich
Werde mir das ganze nochmal überdenken und mal sehn wie die Sache mit dem 55k aussieht -
Hi Leute,
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir einen 420 CDI zu kaufen.. ich wollte mal eure Einschätzung wissen, was ihr vom
Wiederverkauf/wert denkt. Ich hab das Gefühl, so eine Kiste bekommt man nichtmehr los, kaum jemand wird so verrückt sein und sich einen V8 Diesel zu kaufen und dann auch noch mit über 600 Öcken Steuern ausser ich :lol:
Mir hats das Drehmoment und die Leistung einfach angetan und hab bock auf die Karre..Grüße
-
Hi Leute,
ich weiß nicht so recht ob das hier rein passt aber ich suche einen Lackierer, der mir meinen W124 Komplett in der Originalfarbe lackieren kann.
Das Auto habe ich in den letzten Jahren immer wieder teilweise lackieren lassen, also Kotflügel usw.. jetzt habe ich ihn ein bisschen umgebaut usw. und jetzt soll er einmal komplett lackiert werden. die Farbe ist 744m, also Silber metallic.
Ich wohne im Raum Nürnberg.. kann mir jemand evtl. auch einen Lackierer empfehlen?
Das Auto ist komplett zerlegt, alles demontiert und Scheiben ausgeschnitten..viele Grüße Leute
Sebastian
-
bei mir leuchtet da nix
-
DANKE!!!!
-
jap wäre cool wenn du mir den Preis und die Teilenummer geben könntest..
habe ca 5 min gewartet bis ich gemessen habe.
vielen Dank!!! -
jetzt bin ich verwirrt..
also ich habe die Fehlermeldung "Bei nächsten Tankstopp Ölstand kontrollieren.
habe irgendwo gelesen, dass es noch eine weitere Meldung gibt, irgendwas mit "1 l Öl nachfüllen"
D.h. wenn bei mir die Meldung kommt mit Ölstand kontrollieren müsste der Ölstand bei unter Min sein???Zb. Gestern, ich bin auf die Arbeit gefahren und dabei kam die Meldung, (arbeitsweg ist 25 km) 1 Stunde später bin ich zur Tanke gefahren und hab getankt und dabei den Ölstand via Ölmessstab kontrolliert (Motor war auf Betriebstemp) und er war optimal!
Also hat doch der Ölstandschalter nen drücker weg oder? Anders kann ichs mir nicht erklären. -
Hi Leute,
könnte mir jemand die Teilenummer und den Preis für den Ölstandsensor vom OM642 V6 CDI mit Ölmessstab heraussuchen?
Wäre euch sehr dankbargrüße
:lol: -
werde euch informieren, aber im moment warte ich noch auf mein neu bezogenes lenkrad
-
nur der tausch 25 eur aber durch dass zerlegen wird gleich gereinigt und dass macht 75 euro.. so haters geschrieben
-
ist leider in Hamburg wie schmollert schon gelinkt hat..
aber das angebot hört sich vielversprechend an. er hat mir geschrieben, dass die selbst die stellmotoren bestellen, oder wenn ich zufällig einen daheim habe kann ich ihn mit zu denen schicken und die bauen ihn ein.. -
hab eine firma an der hand die sich auf aufbereiten und Reparatur für xenonscheinwerfer spezialisiert haben.
die zerlegen komplett, reinigen alles, tauschen defekte teile aus und versiegeln alles anschließen wieder.
scheinwerferklinik heißen die, hat jemand evtl schon erfahrungen?
habe die angeschrieben und die sagten, das sei kein problem.