Moin und Danke.
Das mit Krümmern hatte ich meinem 430 auch ![]()
Ich schau mal ob ich die neuen halbwegs günstig bekomme. Danke
Moin und Danke.
Das mit Krümmern hatte ich meinem 430 auch ![]()
Ich schau mal ob ich die neuen halbwegs günstig bekomme. Danke
Danke =)
Also Teile sind alle bestellt.
Ich mach gleich den Rundumschlag. alle Dichtungen in der Region und halt Ölkühler, EKAS, Ölabscheider mit Schlauch
=)
Na es gibt ja das übliche Leiden mit dem Stück zwischen Turbo und Ansaugung wodurch das Öl auf bzw. in die EKAS läuft. Dazu gibt es noch die Geschichte mit dem Ölkühler im V
Wollte nur horchen ob jemand noch Erfahrungen dazu hat.
Hab so einiges an Teile schon bestellt.
Ich werd nächstes we anfangen ihn zu zerlegen.
Ich versuche ein paar Bilder zu machen und schreib das dann in den Vorstellungsfred vom ML ![]()
Jo und den Ölkühler selbst mach ich auch mit ![]()
Moin Werte Gemeinde.
Ich hab schon mal gesucht und einiges gefunden.
Ich muss bei dem ML meiner Frau nun ran....
Der Stutzen zwischen Ansaugung und Turbo wird gegen das "vernünftige" Teil getauscht, das ist alles schon sicher.
Nun überlege ich ob ich die EKAS gleich mitmachen sollte und ob da noch Dichtungen sind die getauscht werden sollten?
Im Wis steht dazu leider nicht so sehr viel.... Müssen eventuell noch neue Schrauben verwendet werden?
Ist die Pierburg tauglich? Oder doch lieber original?
Original kostet mich nur 105€ ist die Pierburg besser?
Gibt es von eurer Seite vielleicht noch Erfahrungen oder Empfehlungen bezüglich gleich mitzumachender Dinge, wenn man da schon mal dran ist?
Bin für jede Hilfe dankbar, dass es eine Schweinearbeit ist weiß ich ![]()
Grün blau und rot hab ich hier.
Kann die gelbe aber auch als Image besorgen.
Meld dich per PN falls die brauchst
Karte müsste irgendwat blaues oder grünes sein. Hab ich glaub ich da
Das über mich geht auch nich immer und (nicht falsh verstehen) auch nicht für jeden ![]()
Aber egal. Wenn du eh scheine hast ![]()
das mit dem Quietschen wird doch sicherlich an einer mangelnden Entgratung gelegen haben???
Die Bleche weglassen?
Wo sollen die Belägen denn dann drin laufen???
Ob die Kolben noch gut sind habt ihr geprüft???
jo ich weiß ... aber die letzte Messung waren ja auch 8.3 mit der 2.65er Achse von daher total im Rahmen finde ich. Ich weiß nicht was ich mit dem P-Gear machen soll, das nervt mich tierisch ... ich kauf mir doch dafür jetzt kein größeres Handy, sind die bescheurt?
sag nen Preis dann nehm ich es ![]()
Oder sag bescheid falls du n Handy brauchst ![]()
Hab immer mal Iphone rumliegen
Ngk ist das was original rein kommt
Ich verbaue nur ngk
Ich fahre genau die kombi die du beschreibst ![]()
Im 430, der bald auf 55 umgebaut wird
C32 bremse ist deutlich besser als der schlimmsattel mist
220 bkv und hbz hab ich lieen aber noch nicht verbaut.
Dat bremst gut und wenn man seinen wagen kennt, gibt es bei nässe keine Probleme, fahre oft grenzwertig und hatte nie Probleme mit der Bremse, man muss sich halt nur umgewöhnen, da es Festsattel ist und das anders bremst ![]()
Kann das nur uneingeschränkt empfehlen ![]()
Moin,
Bilder sind sind hier gern gesehen ![]()
Vediamo musst du suchen und graben und selbst probieren, dann wird man irgendwann schlau draus.
Der Prozess ist langwierig. Bin IT-ler beim Daimler und hab trotzdem lange gebraucht um damit überhaupt was machen zu können, was auch funktioniert ???
Innen abgefahren durch Sturz ja.
Sie wurden halt sehr schnell sehr hart und dadurch reiben die sich schnell runter.
Mit Conti, yokohama konnte ich das noch nicht beobachten.
Innen hast ja immer mehr abrieb als außen bei gut sturz, aber nexen hankook nankang sind da wahnsinnig schnell in die knie gegangen ![]()
Hankook bin ich auch lange gefahren weil sie verhältnissmässig günstig waren. Bis ich mal an 3 Reifen Beulen hatte und einer an der Innenseite einen Draht ausgespuckt hat der sich schön um meiner VA gewickelt hat.
Seitdem nur noch Michelin... die kosten 1/3 mehr, halten dafür doppelt solange (jedenfalls auf meinem Auto)
grüße, Fabian
diese erfahrung musste ich auch machen mit Hankook
Fahre jetzt schon seit 15tkm Yokohama advan sport, gut sturz, auf dem 210 und übertreibe auch gern mal ![]()
Reifen geht noch, bei 20tkm werden sie aber durchs viele stehen auch breit sein.
Die „günstigeren“ wie nexen und co hab ich meißt nach 8tkm runterwerfen müssen und das noch bei 18zoll
Fabian, ganz ehrlich, das habe ich mich beim durchscrollen ebend auch gefragt ![]()
Womit machst das, wenn nicht mit sd?
Schick mir mal deine Fin, ich guck morgen früh wenn ich in der Firma bin rein welche du brauchst.