Das Ventil sitzt auf der EHS. Meines Wissens nach müsste das Ventil eine blaue Kappe haben.
Denk dran alle Schrauben, die Dichtungen am Stecker und das Rohr zwischen EHS und Getriebe zu erneuern
Das Ventil sitzt auf der EHS. Meines Wissens nach müsste das Ventil eine blaue Kappe haben.
Denk dran alle Schrauben, die Dichtungen am Stecker und das Rohr zwischen EHS und Getriebe zu erneuern
Ja bzw.wegen ruckeln
Hi, ich würde das KÜB Ventil neu machen und erneut adaptieren.
Habe die schon öfter getauscht.
Hast du mal die Kettenlängung gemessen?
Das kann alles mögliche sein
Weitere Injektoren, Sensorik (Lambasonde verrußt) Luftfiltern,Steuerzeiten,Motormechanik, falsches Öl.
Wenn da irgendwas nicht stimmt wird die Regeneration zu oft durchgeführt,dadurch kommt es zu Ölverdünnung.
Schau mal in die Regerstionshistorie rein. Die Abstände dürfen nicht unter 250 km liegen.
Edit
Weitere Möglichkeit sind auch EKAS, Ladeluftsystem, Abgastemperatursensoren, Steckverbindungen an Sensoren.
Wie lange die Garantie läuft spielt keine Rolle. Entscheidend ist wann die Beanstandung aufgenommen worden ist.
Das kann man adaptieren mit der Stardiagnose. Wenn es nichts bringt muss der Wandler neu und die Eingangswelle am Getriebe mit speziellem Schleifpapier gefinisht werden.
Dann muss ich mal im Stardiag mal schauen wo ich das mache.
Und wenn ein Sensor dann einen von der Umgebungstemperatur abweichenden wert hat ersetzen?
Das kann schon zu solchen Problemen führen? Das der Turbo brüllt und er beim Kickdown ruckelt? Ansonsten läuft er super auch der Turbo macht sonst keine zicken beim normalen beschleunigen usw. Nur im Kickdown.
Genau den Sensor machst du neu.
Sicher kann es zu solchen Poblemen führen.
Du musst die Abgastemperatursensoren im kalten Auslesen, die sollen nahe Außentemperatur haben. Der stark abweichende ist kaputt.
Ohne Kennzeichnung bekommst du es nicht raus.
Es wäre vielleicht einfacher diesen auszulöten und einen einlöten der benötigt wird.
wie heißt der Text original aus der SD ?
Es wird die lenkradelektronik erwischt haben.
Die einleitstelle befindet sich im mischrohr (das Alu teil was am ladeluftverteilerrohr mit 3 schrauben fest ist)
wenn du Probleme mit ladeluftschläuchen oder abgasturbolader hättest dann wäre im FS ein Fehler mit ladeluft abgelegt.
Prüf die einleitstelle der agr ins ansaug. Also die stelle wo die abgase der frischluft zugemischt werden. Kann verkokt sein.
Ihr dürft die Traglast nicht vergessen. Wenn die zu gering ausfällt dann knickt der reifen ein und fährt sich innen ab. Die vom Hersteller vorgegebene Traglast fällt immer größer aus als es die einzelne Achslast vorgibt.
hi ,könnte z.B. Feder sein.
Ferndiagnose ist immer schwierig
Problem 1 es muss ein loch gebohrt und schmieren geschmiert
Problem 2 es muss ein stromwächter rein. Das jaulen ist dann nicht 100% weg aber deutlich besser.
weiß einer in welchem Menü ich die schaltpaddles codieren kann ?
oder geht das nur mit vediamo ?