Die Standardserie soll, wie ich lesen durfte, im Schnitt vier Jahre oder gut 75000 km halten; ist ein Verschleißbauteil.
Die SLS Pumpe eher mittlerweile Verschleissarm, wenn ich die Jubgs hier richtig verstanden habe
Beiträge von Ertan
-
-
Auch konform zum orginal NTK kühlkreislauf? Evtl. möglich, daß das Wasser zu schnell zirkuliert und nicht die volle Wärme im Wärmetauscher im Kompressor aufnimmt und am vorderen Kühler in den Fahrtwind abgibt?
-
Normalerweise Schalter am Aschenbecher, um das Teil "off" zu stellen
-
Mein Lieblingsverschleissbild. Da sind Michelin Pilot Super Sport bestimmt performancetechnisch auf nankang Niveau ...
-
Interessantes Thema, aber habe keine Erfahrungen dazu, über die ich berichten kann. Mein Gedanke sagt, das bei flotter Fahrt durch die hintere Öffnung der Unterbodenabdeckung , die Hitze rausgezogen wird. Daher wäre ich gegen ein "heizen" in der City.
Das was du ansprichst , würde mich in dem Bereich bis zur Drosselklappe interessieren. Besonders an der Drosselklappe wird es m.E. auch schnell heiss.
-
Hakan macht das bestimmt auch, also reines Software gedöhnz
Kann gerne mal anfragen
-
Lieber als ganzes Stück kaufen und mehr Fahrspass haben, als Arbeit
-
Kommt auch darauf an, wie du deinen Wagen fährst. Falls anständig und brav, dann langt der günstigste Markenreifen. Wenn du aber deinen Wagen regelrecht stark forderst, dann lohnt es sich besonders auf die Eigenschaften des Reifens zu achten. Dein Fahrwerk darf auch die Performance deines Reifens m.E. nicht negativ beeinflussen, z.B. höherer Sturz durch Tieferlegung. Da ist direkt jede super-Reifenperformance eingeschränkt, da der Reifen nicht komplett aufliegt.
-
Willkommen bei uns
Dein Vorhaben klingt sehr interessant
Bin auf die weiteren Zwischenschritte gespannt
-
Fabian fährst also 0580 mit 172mm und Kompressorrad um 6mm abgedreht?
Klingt ziemlich nach scharf eingestellt
Interessante Bilder vom SLR Lader
-
-
Bspw. ist meiner die 0580
Fahrzeug ist Bj.2004Anbei mal ein Bild vom SLR Motor
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Nimmt aber unbedingt das von kaype erwähnte mobil 1 jet oil 2
-
Kompressoröl ist zu wechseln, wie Kaype das geschrieben hat. Bei meinem waren 150ml zuviel und der hat am Kompressorrad geschwitzt.
110 ml war die richtige Dosis. -
Super, bei Fabian ist dein Auto in besten Händen
-
-
Mal nach einer Taxiwerkstatt geschaut?
-
Lieber dann mal nach Möglichkeit den Fehlerspeicher standesgemäß auslesen lassen. Können wohl paar Ursachen in Frage kommen; Regelventile/Lamellen.
-
Megametin funktioniert wiede alles?
Fehler gelöscht?Relais erfolgreich getauscht? -
Moin Alex,
mit meinem Halbwissen ...
hast das Getriebe mal spülen lassen?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Vorsorglich mal das Getriebesteuergerät eingesehen, ob sich da Öl angesammelt hat?
Hast die elektrohydraulische Steuereinheit oder nur den Elektriksatz austauschen lassen?
Die einzelnen Magnetregelventile auf dem Elektriksatz können auch ihren Geist aufgeben.Ähhhm zur Not empfehle ich dir unseren Vertrauensschrauber Hakan inOberhausen , falls da "alle Stricke reißen"
-
Das wird dann ein Einzelstück
Bin ebenfalls gespannt