Hast Preis?
Könnte gut in meine Ersatzteilkiste in der Garage passen, falls Marcus seinen Bedarf gedeckt hat
Hast Preis?
Könnte gut in meine Ersatzteilkiste in der Garage passen, falls Marcus seinen Bedarf gedeckt hat
Schreib mal Marc "spätbremser" an
reservier nochmal 5000,- für Leistungssteigerungen
Eins ab Bj. 2004 kaufen, soll technisch reifer sein.
Ansonsten auf die klassischen Wehwehchen achten:
zB. Leistungminderung durch Ausfall der NTK Pumpe
Technischer Check ist ausschlaggebend:
-Lagergeräusche am Kompressor
-Öl im Kühlwasser
-Ladedruckcheck mittels angeschlossener SD
Bessere Hinweise können dir hier bestimmt die anderen reinrassigen AMG Racer geben
Kommt esse?
Gut zu lesen, da ich in diese Richtung hin wollte beim Zweitwagen
Der w220 mopf ist im Hinblick auf Rost absolut überschaubar
Beim 215/220 ist ein Komplettausfall des Kombiinstruments fast als normal zu betrachten und kann dennoch entsprechend instandgesetzt werden
Alles bis einschliesslich 2003 ist mit Fehlern/Macken behaftet, so laut einer vertraulichen Quelle
Moin der Herr,
schön das du zu uns gefunden hast und ein technisches Problem schnell geklärt haben möchtest.
Aber nimm dir mal eben 2 Minuten und mach mal ein Vorstellung von den Cabrio als Thema auf, mit paar Bilder
"innen und aussen " und lass uns danach dein Problem versuchen zu klären.
Das gehört hier nunmal zum Forumscodex
Danke!
@Toli:
war nicht böse oder sonst negativ gemeint.
Anscheinend gibt dazu kaum einschlägige Erfahrungen, ausser das mit sowas schonmal vor Jahren intensive Fernsehwerbung betrieben wurde
Ok dann anderes Problem:
Warum flattern die Spiegel begrenzten 320 km/h ??
Was ist wenn es bei 300kmh pfeift?
Meine Nudel esse quitscht auch am Beifahrerspiegel beim anklappen. Hab aber vorerst keine Lust da was zu machen. Vergesse es auch immer wieder
Lasst uns lieber die bewährten Marken nehmen, anstatt diese Wundermittel. Solange Serienalltagsfahrzeuge nicht auf der Rennstrecke endlos gejagt werden, sollte ein Ottonormalo bei normalen Ölwechselintervallen nicht den Motor kaputt bekommen. Ansonsten droht der Führerscheinverlust
Versuch die Abeckungen zu entfernen und anschliessend den umliegenden Lack abdecken. Dann mit Bremsenreiniger mal alles sauber sprühen und nochmal einfetten. Gummiteile mit Silikon einschmieren. Wenn du Glück hast , ist alles in Ordnung.
Neu kann man immer kaufen
Teilsynthetisches Öl =Billigöl mit etwas vollsynthetik Öl gepunscht ...
Bei mir wie immer ganz klassisch
Mobil1 0W-40
alle 10-12tkm
bei 5,- bis 8,- EK pro Liter muss man nicht lange rechnen
7,5 Liter werden benötigt
hat jemand dazu nähere Angaben/Erfahrungen, welche Bauteile benötigt werden und besser, eine WIS Beschreibung?
Tanke schön
also w202 Umbau juckt