Leider ist der finanziell völlig aus der Reichweite
wenn der Preisverfall so ist wie beim 221 kannste in 4 Jahren zuschlagen
Leider ist der finanziell völlig aus der Reichweite
wenn der Preisverfall so ist wie beim 221 kannste in 4 Jahren zuschlagen
erschwert den immer häufiger werdenden Kraftstoffklau.
übrigens ist dies das einzige Argument für das E-Mobil
Batterie abklemmen,
Amperemeter + an die Batterie, - an das abgeschraubte Pluskabel ( isoliert legen !!)
10 min warten und dann Wert ablesen bei geschlossenen Türen und ohne Zündschlüssel
neues Öl nur einfach so wegschütten kann
es läuft halt mal über den Ölwannenboden. Der Rest vom Spülmittel hängt jedoch in allen Kanälen.
Früher nahm man Spülöl und hat den Motor kurz laufen lassen.
Ich glaube einfach nicht an die vielen Werbe-Versprechen.
Wieviel echte Hersteller gibt es eigentlich ???????????????
Wenn du bei Werkstätten in die Ecken schaust da steht meistens FUCHS -Öl. Hersteller ????
Wenn ich dich richtig verstehe, dann würdest du jedes Öl verwenden, welches von MB für die Fahrzeuge freigegeben ist?
JA
habe jetzt mit dem 320er so 218 TKM ohne Probleme und mit minimalem Ölverbrauch ( 1 -1.5 L / 15tkm) und dabei meist nur Bleifuß.
ich weis nicht ,
was ich mit einem vollsynthetischen Öl 5w30 Erstraffinat mit Freigabe 229.5 für Benziner oder 229.51 für Diesel noch falsch machen kann.
und da gibt es 60L- Fässer um die 240€ im Internet.
noch so eine Kindergartenkiste
in der Größe nur Plasma und Sitzabstand ist Diagonale mal 3.
habe den LG mit USB und 3D für 1090 über die Bucht und völlig ok.
Titan passt zu jeder Farbe
Soll aber Klima haben.
und ne Anhängekupplung fürn Bierkasten.
Ich find den wiederlich
Du hast recht, ich finde ihn auch nicht widerlich.
Immer wieder anzusehen, vorallem im Original - top.
das Innenleben war ziemlich versieft es war alles schwarz Gelb
das kommt eigentlich von Kurzstreckenbetrieb, Wasser - Öl - Emulsion.
Nach ordentlicher Autobahnfahrt mit Betriebstemperatur sollte der Belag wieder verschwinden.!
geh zu VW, die haben passende aus Kunststoff, die rosten nicht wieder fest.
was heißt zerlegt? konnte man noch im notlauf fahren?
wenn es das Nadellager in der Mitte ist , was das wahrscheinlichste ist,
fliegen dann die Zähne von den Rädern und damit ist Schluß, einfach Totalschaden.
Kann man mit einer Zusatzantenne o. ä. abhilfe schaffen?
die bringt bestimmt keinen Gewinn.
ich glaube eher an den Antennenverstärker, ist der Stromausgang vom Radio aktiv ?
oder wenn dann versuch eine Einzelantenne.
frag doch mal beim Boschdienst, ob die mal eine probeweise geben. o.ä.
Hallo Leute,
kann man mit der Versicherungsbestätigung und den alten Nummernschildern zum TÜV fahren,
auch wenn das Fahrzeug abgemeldet ist??????
Im Internet steht, dass das geht, wollt aber nochmal sicherheitshalber nachfragen.Danke.
Gruß Flo
aber nur , wenn es sich um den alten Zulassungsbezirk handelt !!
für das Geld bekommste ja bald nen vernünftigen Mercedes
:pieks: