Fahr auch ohne rum… der Fokus der dunklen Seite der Macht ist inzwischen weitergewandert.
Beiträge von GW350
-
-
Das geht zumindest mit DAS meines Wissens nicht bei allen codieren. Da muss schon die richtige Grössengruppe im Steuergerät hinterlegt sein, was ich beim PKW E Klasse eher weniger glaube, dass solche Gewaltswalzen mit drin sind.
-
-
Oder du holst die die Plastikdinger die die Vermieter immer haben.
Schlüsselanhänger mit Schlüsselring | Vogel FORMASchlüsselanhänger "Profi 1" mit Schlüsselring, zur Beschriftung der Kundenschlüssel oder für die Gebrauchtwagen-Verwaltungvogel-forma.de -
Meine Mutter hat zu W124 Mopf2 2 mal ne neue Schließanlage gelöhnt weil sie zu viele Klappschlüssel mit ihrem Schlüsselbund geschrottet hat... Ich halte es bei den Autoschlüsseln ganz ohne Schlüsselanhänger sondern habe für jedes Fahrzeug ein kleines Kästchen wo ich sie reinlege.
-
Hast du eigentlich wieder nen Benzer?
-
Wird immer wilder alles
-
Es soll auch Motoren geben die mit 102 überfordert sind ;D
Ihr sollt doch nicht ständig die Büchse der Pandora öffnen
-
Also ich nehm Motorenöl in rauhen Mengen…
-
Ich bin ja immernoch der Meinung Druckluft hämmert nochmal anders als elektrisch. Chicago Pneumatics hab ich da und 10-12 Bar drauf. Was der net knallt braucht nen langen Hebel.
Elektrisch ist eher für Hausgebrauch und schnell mal mobil wie auf ner Baustelle. -
Aus welchem Material sind die Leitungen?
-
Wenn ich so dreist wäre Kats auszuräumen, was ich selbstverständlich niemals tun würde, würde ich sie nicht an der Naht der Glocke öffnen. Aufgrund des inzwischen Alters der Baureihen kenne ich einige 211er, 208er und 463er bei denen die Katglocken an den Nöhten reißen. Die sind allesamt nicht ausgeräumt.
-
Aus gutem Grund wurden Säcke über 25kg im gewerblichen Bereich verboten 😅
-
Die Gleitschienen von Daimler waren früher sehr gut für hohe Laufleistungen bei den OM601/2/3 Motoren - für die würde ich immer Daimler nehmen. Für die Benziner und neuere Modelle kann ich nicht sprechen - da gibt es wohl auch immer mal wieder Brüche wie man so aufschnappt.
-
Danke dir!
-
Ich glaube es ist der Mitnehmer im Plastik. Werde es anschauen.
-
Weiß einer wie am NTG 2 der Drehregler für die Lautstärke um den einschaltet herum repariert/gewechselt werden kann? Meiner geht fast nicht mehr… je kälter und feuchter desto schlechter.
-
So einen ohne Schraubstock haben wir:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Hat der vllt. noch nen Ölthermostat? Oder meintest du das oben mit Thermostat? Früher hatten einige Diesel das. Also früher vor 30 Jahren…
-
Gewindeschneider brauch ich immer wenn ein Auto vorher in ner gewerblichen Werkstatt Kinde war…