Beiträge von jr666

    Ich sag es nochmal. Die MAE sind megageil auf dem w124. Siehe damals die Felgen vom Alleswoller auf dem E500 vom Stickerbaron.

    Wobei die vom Ratko sehen 100 pro Genial aus, wäre für mich aber die Felge auf einem roten r129.

    Wenn du den Unterschied spürst ist doch toll.....

    Aber bitte niemals über Leute belustigen die es anders halten und etwas weniger Missionieren.

    Und da ich dir in deiner Argumentation 40 PS wiederleger konnte würde ich ggf. Editieren.....

    Ich werde Ironie nächstes Mal besser kenntlich machen.:zigi:

    Sorry ich kann da nicht wirklich mitreden, da ich jahrelang nur mit einem 1 Liter Sauger auf der Rennstrecke unterwegs war. Da reichte die Plörre von der Noname Tanke.

    Danach hab ich mich mal an einen 2 Liter gewagt und der brauchte echt Superplus, weil der darauf abgestimmt war und selbst da reichte die Plörre von der Noname Tanke.

    Btw Literleistungen im Fall 1. 200 PS und im Fall 2. 225 PS......

    Und wo es zählt gibt es in Europa fast nur Shell...... und komischerweise reicht vielen die Plörre von der Tanke an der Döttinger Höhe.....

    Hm in dem Test von metoo finde ich die Differenz von 70 PS nicht. Ich mein der ist ja absolut seriös. Sowas wie "ich glaube es glänzt in der Sonne etwas stärker..." ist eher sein Ding. Da liegen fast 7000 km zwischen den Messungen..... wenn du den Koffer 10 mal hintereinander misst kommst du auch auf solche Ergebnisse.....

    Ich muss morgen mal suchen, denn es gibt ja Test auf Laborniveau (Auto und Umgebung auf identisches Umweltniveau bringen) und gezeigt haben, dass es keinen Messbaren Unterschied zwischen Ultimate und Superplus gibt.....

    Vielleicht mit dem richtigen Öl.......

    Ja hab auch dem Aral Tankwart ins Gesicht gelacht als ich durch Ultimate 100 PS mehr hatte.....


    Ich glaube auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, Penisvergrößerungscreme und an die Politik der Bundesregierung.....

    Btw wenn ich auf Leistung endgeil wäre, würde ich E85 fahren.......

    Ach und Racechip ist auch glaubwürdig :bounce:

    Da hat die Instrie den TOM ja richtig erwischt. ......

    Ich bleib dabei Winterreifen brauchst du nur im Schnee. Das Sommerreifen bei weniger als 8 Grad nicht funktionieren ist einfach nur ein Witz.

    Bremswege sind mit Winter- und Ganzjahresreifen extrem kritisch im Trockenen.

    Vermutlich bräuchte ich für den Winter auch einem 245/40 17 für den Winter. Wie liegt der Goodyear so preislich. Den Falken gibt es in der Größe leider nicht.....

    Ich finde es wunderbar, dass du uns alles so ausführlich dkommentierst. Hut ab vor deinem Können......

    Bitte greif nochmal das Ölpumpenthema auf, wenn du alles da hast....... Willst du in die Wanne nicht noch ein Schwabbelblech reinbraten? Das finde ich wird immer sehr unterschätzt. Ich hab auf meiner Lieblingsstrecke immer eine schnelle Kompression und dann leuchtet kurz die Ölstandleuchte. :polizei:

    Hat jemand zu dem 6.1 Motor Technische Daten? Mich würde Interessieren ob die an die Verdichtung gegangen sind.

    Fast 400 PS sind doch in Ordnung wobei Prüfstande mehr lügen wie jede Frau nach dem Einkauf.....

    Ich bin der Meinung, dass da wirklich noch mehr geht, wenn man den an die Verdichtung geht. Wobei da brauchst du schon einen richtigen Motorbauer mit viel Erfahrungen....

    Ja so eine nette Tieferlegung würde schon ordentlich was ausmachen. Ja ist halt so in 4x4 Land, dass die Autos gerne hoch sind, aber die Federn

    helfen der C-Klasse in Sachen Optik überhaupt nicht. Egal was du da an Felgen verbaust.......

    Ich finde die einfachen Styling 3 schon sehr schön, aber die sind von der Felgenbreite echt schmal. Sieht irgendwie nach 7,5 und 8,5 aus.... Da kannst

    hinten bald schon 2 cm pro Seite machen, wenn nicht sogar 3 bis 4......

    Aber bitte etwas Tiefe....

    Ich fahre die Geschichte noch ohne HBZ Umbau am w208. Es ist etwas knapp mit originalen Felgen.

    Der Druckpunkt ist halt ohne HBZ weit hinten, aber die Wirkung ist schon echt nett. Wenn du Spaß haben willst,

    ist das mit dem Kolben wirklich total egal. Wenn es regnet wie Sau fahre ich eh vorsichtig und leg die Bremse gerne

    kurz an und bremse dann doch vorsichtig. Hab noch kein Problem feststellen können.

    ATE Scheiben und Beläge sind wirklich sehr günstig für die Größe. Ich werde jetzt mal die Sandtler wäremebehandelten

    2 teiligen Scheiben mit Pargit Belägen probieren. Dabei werde ich dann mal auch den HBZ umbauen......

    Ich bin der Meinung, dass sich der Umbau bei 210er , 202er und 208er wirklich lohnt.....

    Das werde ich auch so machen. Es ist ja ein Witz was eine 400 ml Dose FluidFilm im Vergleich zu einer 1 Liter Normdose kostet. Nämlich genau dasselbe. ...

    Ich hab mir jetzt so eine Druckbecherpistole für 1 Liter Normdosen bestellt. Dazu 2 Liter vom FluidFilm. Ich bestelle jetzt noch das K-line dazu. Ist ja von Divinol.

    MS für Unterboden würde ich nicht nutzen wollen. Da muss etwas drauf was was nicht klebt.....

    Bei mir hat ja der kack Unterbodenschutz nur wenige Beschädigungen und drunter der Rost. Würde ich jetzt nichts machen ist die Karre bald im Arsch. Da fehlte unterm Schweller eine Befestigung und da knallt dann lecker Wasser rein....