Es ist doch ganz einfach, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Vor 50 Jahren weigerten sich viele Mechaniker, an Fahrzeugen mit Benzineinspritzung zu schrauben, heute gibt es Vergaser allenfalls noch bei Daihatsu und die ach so empfindliche Einspritzung ist bereits seit 25 Jahren diagnosefähig.
Um Wasserstoff an der Tankstelle bereitzustellen, braucht es Primärenergie und ein Tankstellennetz, so dass auch das nur eine von mehreren Antriebsarten bleiben wird.
In meinen Augen spricht nichts dagegen, diese Versuchsreihen zu machen, bevor man den Kunden halbfertig entwickelte Produkte teuer bezahlen lässt und bei Beanstandungen dann mit Aussagen wie "Das ist der Stand der Technik" abwimmelt