Schön dass dein Getriebe wieder ordentlich schaltet!
Jemand der aus dem Umkreis ist und allgemein schwierigkeiten mit seinem Mercedes hat kann da ruhig mal hin.
Da kommen Leute aus ganz Deutschland und der Schweiz hin. Nicht nur Umkreis
Schön dass dein Getriebe wieder ordentlich schaltet!
Jemand der aus dem Umkreis ist und allgemein schwierigkeiten mit seinem Mercedes hat kann da ruhig mal hin.
Da kommen Leute aus ganz Deutschland und der Schweiz hin. Nicht nur Umkreis
HK Soundsystem kannst du für wenig Geld ohne viel Mühe nachrüsten. Hab ich hier mal eine Anleitung zu geschrieben. Sets gibts oft in der Bucht für ca. 300€
Der günstige Mopf ist so ne Sache. Da musst du dir beim Anschauen schon sicher sein was es ist. Hat keine Kats mehr drin, Gasanlage in Verbindung mit Zündaussetzern etc.
Mit Bluetooth meinte ich auch nicht Musik. 2. Sim? Finde ich mega umständlich. Wollte auch nie ein SAP Modul haben.
War mit dem HFP immer sehr zufrieden.
Bei den 55ern hab ich mir sagen lassen, sollte man einen ab 2004 nehmen wegen irgendwelchen Innereien der Motoren. Waren es die Kolben? Weiß das nicht mehr genau.
Bisschen am Preis handeln. Der geht laut Beschreibung auch 290
Hätte keine Angst einen vorMopf 211er zu kaufen. Die Probleme sind bekannt, und auch dass man wenn man ein ehemals sehr teures Auto kauft, ein bisschen Geld in der Hinterhand halten sollte.
500er M113 mit 7G laufen absolut problemlos. Da kommen mal Zündspulen oder so ins Spiel und mehr nicht. M273 ist (auch nur als 7G!) deutlich agiler und schneller aber kostet halt auch mehr. Das musst du selbst entscheiden.
Ich denke mal dass du zum E430 eh einen riesen Schritt machen wirst. Egal ob M113 oder M273.
M272 ist Geldverschwendung. Und da gibt es wie auch beim M273 das Kettenradproblem.
Beim Diesel kann auch jede Menge kaputt gehen.
Zum Thema SBC. Habe meinen damals mit 209TKm verkauft, 1. SBC. Meine Eltern fahren noch einen von 2003 mit 230TKm, 1. SBC. Und wenn die mal kaputt gehen sollte ist das halt so.
Wenn du einen 211er vorMopf nehmen solltest, empfehle ich dir einen ab 2005. Erkennt man an dem feineren Lüftungsgitter auf dem Armaturenbrett. Die haben überarbeitete SBCs die angeblich länger halten sollen und teilweise schon deutlich frischere Technik. Bsp. UHI Schnittstelle für einen Bluetooth Adapter fürs Handy.
Bei dem einen Angebot mit dem blinden Scheinwerfer wäre ich vorsichtig. Ob da die Km stimmen?
Und Motor schon verbaut? Oder doch nen Kompressor auf den V6?
Bei meinem Mondeo ST musste ich auch andere Bremsen als den Ford Müll verbauen. Bin da immer EBC Turbogroove Scheiben mit EBC Redstuff Belägen gefahren. War damit immer sehr zufrieden. Allerdings sind die auch recht teuer.
Onkel Benz das werde ich auch so machen hab mit ihm auch schon Telefoniert. Es scheint so das reparatur von Drehzahlsensoren usw. alles keine lösung ist. Der Kollege aus Oberhausen konnte direkt sagen was Sache ist und was gemacht werden muss. Werde das Auto nächste Woche dort abstellen.
Danke nochmals für eure Empfehlungen
Du wirst es nicht bereuen! Berichte wie es weitergeht.
Und nochmal, fahre zu Hakan!
Bis auf Nubira hat dir doch bislang jeder hier bedingungslos zu Hakan geraten...
Es gibt sogar Leute die aus Bayern extra zu ihm fahren.
Fahr mal zu Hakan Sönmez in Oberhausen/Sterkrade. Wirklich die allerbeste Adresse!
Du siehst doch an der Größe des Displays ob es ein Comand ist oder nicht. Lass mal bei MB die aktuellste Firmware aufspielen.
Also bei meinem M113 Sauger im 211 ging da nach unten nichts. Ich musste den Lüfter ausbauen und die Lima oben rum rausnehmen.
Für mich ist das hier alles nur blabla vom TE (so wie im ersten Thread auch). Sollte er tatsächlich irgendwas in den nächsten Monaten, Jahren umsetzen, dann werde ich das hier zurücknehmen. Wovon ich absolut nicht ausgehe...
Aber nochmal der Rat an dich. Verkauf deine Kiste und hol dir einen fertigen V8. Denn du scheinst nicht annähernd so viel Ahnung wie Fabian oder Kai zb zu haben. Wer soll dir den Kram denn umbauen? Und zu welchem Preis?
Ich schätze mal deinen verkaufen und was mit 55k holen wird deutlich günstiger sein.
Der 55K passt in einen C55. Weiß aber nicht ob der länger als der normale CLK ist. Frag mal Chris.
Ansonsten würde 32K auf jeden Fall passen.
Brauchst dazu das HFP Modul für ca. 220€
So funktionierte es zumindest mit meinen Android Handys immer.
Schätze ich auch. Man kann ja einmalig die ersten 100Km zurücksetzen.
Mark hat Recht, ist nur ein Relais. Und das sitzt, wie er schon schrieb, im Kasten vorne. Mit der Teilenummer kann ich dir leider nicht dienen. Habe es bei der Inspektion wechseln lassen. Jede MB Vertretung sollte aber direkt wissen was du meinst. Kostet 5-10€ wenn ich mich recht erinnere.
Stimme Robbn zu. Wir sind auch eine MB Vertretung.
So ist es. Gibt keinen Neuwagenmodus oder so. Also zumindest nicht bei Daimler. Andere Marken haben sowas bestimmt.