Ja, abends war es das aber nicht mehr,
Wetter scheidet da aus.
Denke es fehlen aktuell um 100Ps zur eigentlich verbauten HW. Gut ich hab 2 bekannte Flaschenhälse drin da hätte ich aber max auf -30Ps getippt….. jetzt mal sehen was Ich noch hinkrieg.
Ja, abends war es das aber nicht mehr,
Wetter scheidet da aus.
Denke es fehlen aktuell um 100Ps zur eigentlich verbauten HW. Gut ich hab 2 bekannte Flaschenhälse drin da hätte ich aber max auf -30Ps getippt….. jetzt mal sehen was Ich noch hinkrieg.
Hätte nichts dagegen, mich als 1. zu "blamieren"!
dann blamier ich mich als letzter.......
war gestern einige Meter unterwegs, und hab einmal 100-200 gezogen..... unterirdisch
werd noch versuchen das ich noch ein paar Pferde finde bis Samstag
Moin,
also das SQ 55K könnte, stand heute, am Samstag wohl antreten, wenn nicht nochmal was dazwischen kommt.
Hab nur ein Problem, aufgrund Urlaubsplanung und Krankenstand kann ich in der Nacht von Freitag auf Samstag nicht früher gehen, oder ganz frei nehmen wegen Mindestbesetzung.
Daher kann ich erst gegen 15/15:30h vorort sein, früher ist nur notfalls möglich, hab ja auch noch etwas anfahrt.
Also, nach einem gefrusteten Nachmittag kann ich hier das C55K SQ abmelden und den Platz für Nachrücker freimachen, sorry😭
Also ich kann es mir nicht vorstellen das es für einen 211er noch Bremsleitungen incl Einbau für lau gibt. Irgendwann ist halt doch Schluss mit Kulanz und Hersteller macht das gerne mal neu
Evt ist es auch ein Thema vom Wandler, der da bei ganz wenig Last von schlupfend und zu übergeht…….
Wenn das SQ bis dahin einen vernünftigen Stand erreicht hat, würde mich eine Verifizierung, sozusagen ‚extern‘ durchaus auch interessieren.
Ist die Frage ob ich das zeitlich gebacken krieg 🤔
Als kritisch ist auch die Beschaffung eines gesunden M278 zu sehen.
Die Motoren der ersten 2/3 Baujahre sind viel betroffen von hohem Ölverbrauch und
Angefressenen Zylinderlaufbahnen.
Das zu reparieren sprengt den Rahmen und macht einen vermeintlich günstigen Motor sehr teuer.
Von den 157ern sind mir solche Schäden eher nicht bekannt.
Bin da leidgeprüft, hab auch einen ‚günstigen‘ 278 im Ausland gekauft und hab Kernschrott erhalten, Lehrgeld kann man auch dazu sagen, sehr teueres Lehrgeld.
Nein, das gelbe ist für die 9G
Fehlerspeicher lesen oder Glaskugel leasen 🤓
In meinem Fuhrpark sind zb öftermals Drosselklappen Sorgen, seitens des Motorsteuergeräts, die solche ESP Fehler auslösen….
👌🤓💐
Hat dazu jemand eine Idee, sollte ich mir schonmal ein gebrauchtes Getriebe suchen?
ich hätte anstatt eines normalen Ölwechsels gleich eine ordentlich gemachte Spülung machen lassen. Spülen ist bei so einem Fehlerbild erstmal der einfachste Lösungsansatz
Was anderes gebauchtes kaufen (das wiederum andere Fehler haben kann) kann man dann immernoch…..
nur wenn da nix raus kommt , dann bin ich am arsch wie soll man dann den fehler finden
Alles kein Problem, biete 165€ für Export 🤗👌🍾
Fehlerspeicher lesen oder Glaskugel leasen 🤓
In meinem Fuhrpark sind zb öftermals Drosselklappen Sorgen, seitens des Motorsteuergeräts, die solche ESP Fehler auslösen….
Moin,
generell finde ich solche Tage immer klasse, habe schon an einigen solcher ‚Events‘ teilgenommen und viel Freud und Leid erlebt…..
Gerne würde Ich zumindest als Gast teilnehmen da ich aktuell kein Probant habe wo mir die Zahlen unbekannt sind.
Je nachdem wann der Termin ist könnte sich das aber auch noch ändern, hab einiges an Teilen liegen die im eigenen Fuhrpark zum Einsatz kommen sollen, es gibt aber keinerlei Zeitschiene dafür.
Bin auf den Termin gespannt
muss ja nix heißen, aber ich hätte sehr Bauchweh mit den Schlauchschellen auf den Leitungen zum Ölkühler....
Werterhalten heist nicht flicken weils billiger ist, an manchen Stellen sind Originalteile zwar happig teuer, aber eben mit das beste was man verbauen kann
Ich habe in einer alten "Arbeitsgemeinschaft" einige M113 mit SG zum laufen gebracht, es fängt aber schon an welche STG
Generation vorliegt.
Deine Motorraum Bilder sind nicht Detailgenau genug um zu sehen welche Motronic Generation verbaut ist.
So eine Arbeit, nur am Steuergerät auszuführen, ohne das zugehörige Fahrzeug parat zu haben, ist sehr schwierig, da es doch auf einige Punkte ankommt, und eben einiges "probiert" werden muss.
Für solche Umbauten gibt es keine fertigen todo`s an den man sich entlanghangeln kann, da gilt try&error.
Und nein, ich drängle mich nicht vor, hab gerade genug "Patienten" am Start
rein codieren wird da zum rundum glücklich nicht helfen, da muss im File was passieren.
Am besten hat man das zugehörige Auto dazu auch beim testen vorort.
ist euer Umbau auf M2.0 oder M2.8 gemacht?
Das Geschwindigkeitssignal kommt idr via CAN vom ABS/ESP Steuergerät, warscheinlich habt ihr das aber nicht verbaut.
Man kann es versuchen auszucodieren, es kann aber sein das die dahinterliegenden Kennfelder garnicht bedatet sind, da es den M113er ja nie mit SG gab.
Andere Lösung wäre Geschwindigkeitssignal via eines CAN-modul auflegen, oder eben schauen das es im Motorsteuergerät so gemacht ist das das V-Signal garnicht nötig ist.
Das M-STG bekommt meist auch noch andere infos vom ABS/ESP Stg, da kann es auch sein das er garnicht volle Leistung freigibt.
Ich würde die wegstellen wenn du in DE lebst.
Ansonsten kriegst du für die beiden vorkats beim Verwerter 800-1000€.
Absolut, das Zeug kannst in absehbarer Zeit in Gold aufwiegen, falls du die mal wieder benötigst wirst du froh drum sein.
Soviel Kats wie die letzten Jahre unsinnigerweise entfernt und weggeworfen wurden, das wird manchen schmerzlich einholen.
Hab einen Bekannten der hatte das Kleemann Kit mit den grossen DKs mal verbaut, gedynod ( )
und wieder ausgebaut und verkauft...... noch fragen?