... oder aber die Luftleitung, bzw. der Messing-Konus zwischen Mutter und Federbein ...
Beiträge von HubTraum
-
-
Gibt es gute Möglichkeiten das zu Prüfen oder soll ich das ganze auf gut Glück angehen?
Evtl über die eingegossene Teilenummer auf dem Gehäuse der Pumpe...
Aber dafür muss das Getriebe raus und der Wandler abgenommen werden....
Wenn man dann eh schon alles auf dem Tisch liegen hat kann man auch gleich die Pumpe ausbauen und inspizieren 😎
-
Von FEBI kann man meist bedenkenlos die Getriebeplatine, Steuerketten (IWIS), Kettenspanner (INA) und Hardyscheiben (GSF) kaufen - man kann aber auch Pech haben, von daher online bestellen und ggf vom Widerrufsrecht Gebrauch machen 😇
Von Ersatzteilen dieser Firma hört man echt selten positives ...
Schön das die Odysee für dich ein Ende hat
-
Naja der Wandler, bzw. Teile davon drehen ja auch im Stand...
Es reicht ja auch nur zufällig eine Resonanzfrequenz von irgendwas größerem anzuregen und man sucht sich einen Wolf...
Vielleicht mal versuchen die Frequenz(en) zu isolieren um dann einzugrenzen wo es herkommt 😇🤔
-
Wandler?
WÜK Ventil?
Grüße
-
Kommt so langsam die Zeit wo alle noch originalen Primärpumpen, Teflonringe, O-Ringe um die Ventile und Steuerplatinen die Grätsche machen?
Einträge im Fehlerspeicher?
Ölstand überprüft?
Öl im Stecker?
Wann war der letzte Ölwechsel/Filterwechsel?
Manchmal hat man Glück und es sind Kleinigkeiten... 😇
Grüße
-
Servus, hab über die Sufo oder hier nichts gefunden.
Hat jemand die Teilenummer für die Kurbelwellen Sensor beim M113K?
Meiner springt von jetzt auf gleich nicht mehr an, dreht aber völlig normal etc
Bosch 0 261 210 170
Mercedes A0031532828
-
Weil ich gerade dabei bin Motor und Getriebe zu lüften
und ich mich gerade umschaue, welche Metall KATs vorne in die originalen Gehäuse passen
Muss die alle schweißen, da die Nähte langsam den Geist aufgeben...
... wenn man schonmal dabei ist ...
Artet immer aus
-
70mm Aussendurchmesser.
Es nur Keramik-Kats verbaut.
Sowohl im 63er als auch im 55er sind die gleichen Kats verbaut.
Dem muss ich widersprechen...
Die ovalen/hinteren KATs sind „Metall“...
Hab meine nämlich gerade erst ausgebaut und begutachtet.
Drauf gekommen bin ich eigentlich durch Zufall, da die Ankaufspreise für die hinteren deutlich niedriger sind...
Mfg
-
Moin zusammen,
aufgrund der Abkündigung des Motul 5w50 Sport und meiner hohen Meinung über eure Erfahrungswerte, möchte ich das Thema Öl erneut aufgreifen.
Das Motul Sport 5w50 ist durch das 5w50 8100 Power ersetzt worden.
Gibt es hierzu bereits erste Erkenntnisse?
Wie ist eure Einschätzung?
Gibt es noch Bezugsquellen des Sport, falls das 8100 kein Ersatz ist?
Möchte ungerne an meinem m113ml experimentieren.
Danke und ein schönes Wochenende.
Na toll...
Zum Glück hab ich noch 3x5 Liter vom Sport 5W50 im Regal...
Damit komm ich aber auch nicht mehr sooo weit 🙈
Mir kam schon spanisch vor, warum das nirgends mehr lieferbar sein soll
Nur noch zu Apothekenpreisen zu bekommen oder eben in 1L Döschen...
Dann muss ich/man wohl zukünftig umdenken...
Evtl Castrol Edge Supercar 5W50 oder Valvoline VR1 Racing 5W50 ?
Grüße
-
Hätte ja die „amerikanische“ Herangehensweise sein können
Ein paar Schlüsselworte vor den Latz des Servicemitarbeiters und es gab neue Benzinpumpen samt Tank.
(USA nicht hier versteht sich)
Grüße
-
Hallo alle zusammen
Am Wochenende erhielt ich die Meldung Service Bremse…..
Diesmal war es nicht der bremslichtschalter sondern es war der Fehler sbc serviceschwelle erreicht.
Heute Morgen war ich bei beresa und habe jetzt schon grünes Licht von Mercedes bekommen
Kriege eine neue Einheit auf Kulanz.
Fahrzeug E55 Amg
Scheckheft oder sonst irgendwas hat keine Rolle gespielt
Für die die hier noch Fahrzeuge mit sbc fahren bestimmt eine nützliche Info
Lg
Stark!
Gibt’s dazu ne Service- oder Vorgangsnummer?
Muss der Fehler erst auftreten, oder gibt’s nach Alter/Laufleistung schon Ersatz?
Könnte dann bei den ansässigen Niederlassungen mal anfragen / nerven
Grüße
-
Danke nochmal für die Aufklärung - war aber sicher auch für andere interessant, die sich vielleicht nicht getraut haben zu fragen
Gibt es eigentlich Messungen von den Shorties?
Mit oder ohne Softwareanpassung?
Abgastemp. wäre sicherlich auch spannend...
Grüße
-
Also ich bin auf der Seite mit Preisen in Rubel gewesen und wenn ich die Preise umrechne komme ich inkl Versand und Zoll - sofern die Versandkosten stimmen - auf +-970,-
Deshalb die Frage...
Edit:
Die Sanktionen hatte ich nicht auf dem Schirm...
Wäre aber lustig die Zöllner zu sehen - bei „M113“ würden die wohl nen Herzkasper kriegen, weil sie glauben dass das Teil zu einem Kettenfahrzeug gehören würde
-
Noch ein wichtiges Update zu den Shortys bezüglich des Preises!
Die ersten 7 Stück werden inklusive Lieferung und allem was dazu gehört 999 Euro kosten , so als Einführungspreis ,danach muss ich leider die Preise etwas anheben da nicht nur der Transport um 50% teuerer geworden ist.
Ich denke das sie sich später Preislich irgendwo zwischen 1200-1300 Euro ( inklusive allem) einpendeln werden.
Wie gesagt , wer bestellen möchte gerne per PN
In dem Sinne wünsche euch allen auf dem Weg einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wie sieht es aktuell aus?
Bitte nicht steinigen, interessiert mich nur
Der Einführungspreis kommt, wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe, weder günstiger noch teuerer, als wenn ich die Krümmer online bei MSC ordere...???
Oder ist es lediglich dem aktuellen Wechselkurs geschuldet, dass ich da trotz Versand und Zoll keinen nennenswerten Unterschied zum regulären Angebot ausmachen kann?
Oder habe ich hier irgendwo einen Denkfehler?
Mich würde ein Satz Shorties nämlich brennend interessieren
Grüße