Das hier hab ich einem anderen User zu seinen Fragen geantwortet.
Ich denke das passt ganz gut.
für realistische 600+PS und gute Elastizitätswerte brauchst du:
- Kolben (weistec; 2500€)
- Kopfdichtungssatz mit Kopfschrauben etc. + Demontage Ölwanne und Pleuel (1000€)
- Kurbelwellenrad (850€)
- Belt Wrap Kit (300€)
- grosser NT-Kühler (am besten passende Einzelanfertigung von Spezialfirma) (1000€, kann ggf vermittelt werden)
- grosse NT-Pumpe (zB EWP150, Pierburg CWA200; 250-300€)
—> neue Erkenntnis: CWA100
- grosses Wasserreservoir (200€-400€)
- getrennten Kühlkreislauf für NT-System (zB mit Servoölbehälter von Opel oder BMW)
—> neue Erkenntnis: bitte keine drucklosen Servoölbehälter. Man braucht einen Kühlwasserbehälter, der Druck kann
- Fächerkrümmer mit Sportkats (1900€)
- Getriebe 722.649 (600 Biturbo, 65 AMG; 2000€)
- Differential mit Übersetzung 2,82 oder 3,06 (mit 3,06 liegt Vmax bei 2,98km/h) Differential am besten mit Diffsperre. (2000-4000€)
Nur beim Material liegen wir hier schon bei über 10.000€ ohne Kleinkram!
Die Sparbrötchenvariante heisst:
- Zusatzkühler NT (300€-500€)
- grosse NT-Pumpe (zB EWP150, Pierburg CWA200) (250-300€)
—> CWA100
- Kurbelwellenrad 172mm (850€)
- Belt Wrap Kit (300€)
- Fächerkrümmer mit Sportkats (1900€)
Dann kommst du auf etwa 580PS bei ca. 830Nm.
Kostenpunkt ca. 4.000€ Materialkosten + Einbau + Software
Wenn es noch günstiger sein soll:
- 172mm Pulley mit Software
--> 530-565PS und ca. 780Nm
--> 1800€ inkl. Einbau und Software
Ne grössere Pumpe und ein Belt Wrap Kit empfehle ich trotzdem dazu, sind ca. 500-600€ zusätzlich