Nein aber ich bin fertig mit der Hinterachse.. Das bleibt jetz so
Beiträge von Jonsen
-
-
Uff, 2 Wochen zu spät
Danke!
-
Hier eine Teileliste:
Fahrschemellager:
2x A2113511442 - Fahrschemellager vorne → es passt Lemförder 2978901
2x A2303511642 - Fahrschemellager hinten
4x A0029907422 - Schrauben Fahrschemellager
Federlenker und Radträger:
2x A2223520865 - Buchse im Fahrschemel an Federlenker → es passt Lemförder 2240201
2x A0039903412 - Schraube Federlenker an Fahrschemel
2x N000000003276 - Mutter Federlenker an Fahrschemel
2x N000912014089 - Schraube Federlenker an Achsträger
2x N913023014003 - Mutter Federlenker an Achsträger
2x A2043520027 - Buchse im Federlenker (laut EPC gibt es nur den Federlenker komplett. Wenn man sich das aber anschaut, stellt man fest, dass es das Lager auch einzeln gibt)
2x A2113520865 - Buchse im Radträger → es passt MEYLE 01400350084 oder Lemförder 2975101
Zug-, Schub-, Sturzstrebe:
2x A2113520865 - Buchse in Schubstrebe (Die gibts laut EPC auch nicht einzeln, aber nach etwas Recherche findet man die auch einzeln)
1x A2113503106 - Zugstrebe links
1x A2113503206 - Zugstrebe rechts
Die Lager in den Zugstreben gibt es teilweise einzeln. Es sind folgende Lager verbaut A2113520865 (das gibt es zu kaufen), A2113521365 (das gibt's leider nicht einzeln))
→ es passen Lemförder 2972701 + 2975101
1x A2113502906 - Sturzstrebe links1x A2113503006 - Sturzstrebe rechts
Die Lager in den Sturzstreben gibt es teilweise einzeln. Es sind folgende Lager verbaut A2113520865 (das gibt es zu kaufen), A2113521365 (das gibt's leider nicht einzeln))
→ es passen Lemförder 2972701 + 2975101
4x A2119900399 - Befestigungssatz Zug-, Sturzstrebe
2x A2119900199 - Befestigungssatz Schubstrebe
Differential:Buchsen am Diff-Querträger vorn: 2x A2303511442 → es passt Lemförder 3326701
Buchsen hinten im Achsträger/Fahrschemel: 2x A2113511142 → es passt MEYLE 0140350102
hier ↑ ein kleiner Nachtrag von meiner Seite bzgl. Alternativen aus dem Zubehör, da ich mich auch gerade intensiv mit der Hinterachse beschäftigt habe
ACHTUNG! Die Buchsen aus dem Zubehör haben ein M12 Loch, also sind andere Schrauben nötig!
-
Sehr sehr geil geworden! Wo darf man sich denn anmelden
-
Kann mir jemand einen Satz/Hersteller zum Bremssattel vorn überholen empfehlen (E55 211)?
Leider rubbeln meine neuen 380er Scheiben bei höherer Geschwindigkeit und zunehmender Temperatur... Verschleißbild sieht sehr ungleichmäßig aus, fast nur ganz mittig beansprucht...
-
Bitte mit Kopfhörern anhören
sonst kommt der Tiefe Klang nicht rüber.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.sorry für OT, aber welchen Diffusor hast du da verbaut?
-
Ich fahre ebenfalls auf Empfehlung vieler User hier das Motul 5W-50 und habe bisher nichts negatives zu berichten
-
achso verstehe, alles klar
gerne
Grüße
-
ich könnte dir nur jemanden in Leipzig vermitteln.... meintest du nicht irgendwann mal du bist ab und an hier?
-
Ist meine Meinung ... alles über 1,9:1 halte ich für zu viel... aber das kann jeder machen wie er möchte.
aus dem Grund der Temperaturentwicklung und LLK als Flaschenhals, oder?
-
Cls55AmgTR schau mal in meiner Vorstellung vorbei, da hat kaype einiges zu dem Thema 77mm Pulley geschrieben...
-
Ich fahre ein 77er Pulley und bin damit ehrlich gesagt bisher echt zufrieden, keine großen Probleme mit Temperatur... bin aber auch noch nicht dazu gekommen mit dem neuen Kühlungssetup (CWA100+XXL NTK) mal ordentlich durchzuladen und zu loggen... vorher mit Bosch 010 und kleinem Upgrade NTK war auch iO soweit, hat aber nach 2 Pulls 100-200 nachgelassen...
-
Ich suche gerade leichte Felgen in 8,5/9,5x19, gar nicht mal so große Auswahl
Der Suche würde ich mich mal anschließen
hab noch nicht intensiv geschaut aber die Auswahl hält sich echt in Grenzen
-
-
Welche Lenkrad-Optionen gibt es denn eigentlich für den W211 Vormopf (E55 2003) mit überschaubarem Aufwand?
-
Hat zufällig jemand die Telefonnummer vom berühmten Dichtring der Ölpumpe am M113 parat?
-
3. Lenksäule
im unteren Teil der Lenksäule zum Lenkgetriebe hin ist eine dämpfende Gelenkscheibe verbaut. Teilenummer des Kreuzgeleks mit Scheibe: A203 462 04 78.
Die Lenkung wird dadurch weniger "fühlig", dafür komfortabler und vibrationsärmer am Lenkrad. Wenn man die Gelenkscheibe ersetzt, wird die Rückmeldung deutlich besser.Hey spaetbremser, ich bin bei meiner Suche zu PU Buchsen über dieses Thema gestolpert. Wird die Rückmeldung bei Ersatz der Scheibe A203 462 04 78 besser, da das alte Teil tendenziell verschlissen bzw. ausgenudelt ist oder gab's da eine Überarbeitung?
-
Warte noch ca.4 Wochen dann wird es endlich eine umbaumöglichkeit geben für den 211er auf 390mm Bremse! Das lohnt sich.
Klingt interessant, das warte ich mal ab, so eilig hab ich es nicht. Aber dann kann ich ja sicherlich nicht bei meinen originalen Sätteln bleiben?
-
Upgrade von 360x36-Bremse mit 8-Kolben-Sattel auf 380x36-Bremse
Die Bremsanlage kann relativ einfach umgebaut werden.
Man braucht:
- 2 Bremsscheiben A230 421 09 12
- Bremssatteladapter Brembo 19.7661.45 (oder gleichwertige von zB Ultimot opder MBT)
19"-Bereifung ist notwendig!Moin zusammen, ich hab vor, beim nächsten Bremsenwechsel den "einfachen" Umbau auf die 380x36-Bremse umzusetzen, finde aber leider nichts unter der Brembo-Teilenr. für den Bremssatteladapter. "19.7661.45"
Gibts hier Alternativen? Das Upgrade müsste ja wegen dem geringen Aufwand recht beliebt sein. Habe bei Epytec und Ultimot nichts gefunden bzw. nur als Sonderanfertigung.
-
Welches BWK hast du?
Hey spaetbremser, ich vermute das BWK ist von dir, war bei Kauf schon verbaut.