Ich hatte wie schon mehrfach erwähnt keine Probleme mit dem MKB Kühler auch im Sommer im Stadtverkehr nicht.
Halte das Teil immer noch für sinnvoll und jeder der seinen C63 flott bewegt wird mit dem Serienkühler Probleme kriegen.
Es mag vielleicht Ausnahmen wie bei Maik geben wobei bei seinem offenbar irgendwas am Ölkreislauf modifiziert wurde.
Im Normalfall kann die Öltemp nicht großartig unter 100°C gehen da das Bimetall den Durchlass ja "steuert".
Ich hatte im besten Fall ca. 96°C beim cruisen, alles mit Last ging sofot über 100°C, aufer Bahn ging es selten über 110°C.
Aufem Track halt nach oben alles möglich, ist kein Allheilmittel der Kühler aber dennoch dem Serienteil weit überlegen.
Zum Package 440 kann ich nur die Erfahrung von einem Kumpel weitergeben der auch wegen Rennstrecke was machen musste.
Er hatte diesen kurzzeitig verbaut komplett bei MB montiert mit allem leitwerk was dazu gehört.
War leider kaum besser als Serie, daher hat auch er zum MKB Kühler gewechselt.
Seit dem deutlich besser trotz Leistungssteigerung auf 540PS.