Hat jemand eine Ahnung wo man diese Manchetten kaufen kann?
Beiträge von Kai
-
-
Wenn jemand nochmal solch Tacho Problem mit den Strichen hat kann mir gerne eine PN schicken und ich werde ihm kostengünstig weiterhelfen!
-
Standard bei A Klasse! Da bricht der Zahnrad Korb ich mach später Bilder Online!
Gibt extra schon überholungssätze für!Aber Getriebe muss raus und auf! Es wird auch bei dir zu 99% so sein! Das wird nicht billig.... wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest könnt ich Dir ja helfen.... 250km
-
ging nur Online über eine Mercedes Verbinung!
-
Hallo, ich habe einen 55erK stehen 2003 211er, das ZGW ist kochend heiß und funzt nicht mehr
Habe noch ein ZGW liegen hab das eingebaut und es geht soweit wieder alles!
Aber eine andere Fahrgestellnr wird angezeigt!? Liegt das am ZGW oder woran beim 211er?
Kann man die anpassen zum Fahrzeug passend?
Der Tacho zeigt auch nur striche
-
Motor und Getriebelager auch mal prüfen eventuell sind die so defekt das er leicht verrutscht und dann nicht mehr richtig mittig steht!
-
ja find ich auch! hinten falken 453 und vorn kumho ectsa oder so ähnlich...
-
naja ich hoff ja immer noch das ich nur gefrustet bin und er doch die Freude wiedergibt die ich mir erhofft hatte ... vor 2 Jahren
-
Ja Micha hatte ja auch am anfang schon geschrieben das wir da schonmal drüber gesprochen haben! Jedoch es jetzt ernst wird!
Also die Variante wie es jetzt ist 235 und 285 scheint mir am besten wie du emfpholen hast!Ich hab nur das Problem das er vorn immer noch recht hochbeinig aussieht aber schon im Gewinde so tief ist das die Vorspannung minimalst ist!
muss das ganze erstmal nun bald fahren und sehen was noch passiert sich setzt ect...hätte ich mir blos ein Serien C63 gekauft Gewinde und fertig!
-
vorn jetzt 9x20 mit 235
-
Spur ist noch nix eingestellt....
Weis noch garnicht was beim CLK alles einzustellen geht!285 auf 11x20
-
noch kein Plan ... das müsste man mal nachschauen was ein CLK 500 CLK55 AMG Cabrio so hat!
-
weitere Bilder
-
-
Also habe eben etwas mit den Felgen und Distanzen gespielt, also vorn ne 10er ist quasi nicht möglich zu eng am Federbein trotz 37mm Spurplatte bei et37 also et0 dann! Habe nun 9er mit 245 drauf Bild kommt später wenn ich drin bin! Ich denke aber wenn ich wilde Sau spiele wird es hier und da schleifen ein 235 er wäre schon besser auf der Vorderachse... Würde das denn mit der Traglast nun gehen oder nicht? Möchte 300 fahren!
Und hinten werde ich morgen mal 285er auf die 11er machen lassen und dann testen!
Allein die Optik hinten gezogen, dann muss auch vorn gezogen sein also bleibt fast keine Wahl 235 müsste es werden denk ich! -
oder ich muss vorn 10 x mit 245 oder 255 und hinten 11x mit 285 fahen???
wobei ich meinen 2ten Satz eigentlich nicht auseinander nehmen wollte so das ich 9&10 mal auf mein 211 machen kann!
also würde ich schon gern bei 9 & 11 mal bleiben... ich weis auch nicht! Bin gespannt was wir für eine LÖSUNG finden -
die 235 haben ja 88 Traglast also 750kg das wären dann 1500 für die Vorderachse warum sollte das nicht gehen?
und wenn ich 245 fahre habe momentan Falken 453 drauf und die sind mega Breit rein optisch! Garnicht gezogen und schmal und ich hab vorn echt probleme... welche Reifen wären denn besser geeignet eventuell?
-
Vorne ist das garnicht sogewaltig mit den Radhäusern im gegensatz zu hinten!
Also vorn 9x20 mit dem jeweiligen Reifen ca 30-35mm pro Seite Spurplatte bei ET37 Serie
hinten is echt krass 11x20 und ca 55-60mm pro Seite trotzdem noch! auch et37 Serie -
Das Problem was ich gehört habe ist ja das vorn zu hinten passen muss wegen dem ABS usw....
Ich denke 225 vorn und 285 hinten wäre das optimum für mich! Auch weil ich ja tief will und mit den jetzigen Reifen ist es ja fast gerade abschließend mit der Felge und dadurch kann ich nicht wirklich weit raus mit den Felgen und muss noch Seriennah im Radkasten bleiben wegen dem einfedern!
Das Bild vom 235 wäre Super!
-
Hallo zusammen, ich habe auf meinem CLK ja 9 & 11 x 20
momentan sind 255/30 & 305/25 - 20 Zoll drauf... jedoch habe ich zumindestens vorn das Problem das es ohne Gewindefahrwerk garnicht gehen würde! Dadurch das ich jetzt das Gewindefahrwerk eingebaut habe geht es mit Federbein und der Feder vorn gerade so mit Spurplatte! Jedoch würde ich gern vorn wesentlich kleiner fahren, ich habe mal bei Porsche geschaut und die fahren vorn 235 und hinten 305... da ich mich mit Reifenkombinationen überhaupt nicht auskenne brauche ich eure Hilfe! Würde vorn 235 gehen oder am liebsten noch etwas kleiner? Bin nun doch am überlegen soagr hinten etwas schmaler zu gehen um weiter rauskommen zu können!
Ich weis wir hatten schonmal darüber gesprochen aber nun ist es ernst und muss ganz genau geklärt werden! was geht nun wirklich ?225 vorn und hinten 285 ?