Beiträge von Wilhelm

    Meist braucht es kein neues Schloss sondern es verabschiedet sich nur eine Feder oder wird müde.

    Da kommt ja auch der Fehler mit der ratternden Zentralverriegelung her.

    Ich würde das Teil ausbauen, öffnen und schauen ob alle Federn und Zahnräder in Ordnung sind, da gibts Repsätze bei eBay für.

    Ich bin der Meinung die 204 gleicht da der 203/209/211 Generation woher ich mein Wissen dafür habe.

    Er hatte mich vorher per Mail gefragt und die war netter. Ich glaub er ist einfach auf dem falschen Fuß aufgestanden.

    Wenn du dich und dein Projekt vorstellst klappts besser Michael :)

    Ach und ich hab nicht wirklich Ahnung von Diffs und bin da der falsche Ansprechpartner. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Kabel ist geflickt, ich hatte den ganzen Strang bis zum Ende neu gemacht weil tatsächlich drei der vier Kabel zumindest mal gekostet wurden.

    Jetzt läuft der Große wieder :)

    Mit einem aktuellen Xentry kam ich jetzt aufs MSG und konnte richtig schauen.

    Die Stromaufnahme vom Sensor war zu wenig, also einmal Stecker und Masse checken und siehe da der Marder hat das Massekabel durchgekaut!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war auf den ersten Blick gar nicht zu sehen weil er nur auf eins draufgebissen hat und das eine abgerissen hat.

    Ich hab das Kabel von Hand zusammengedreht und Motor startet.

    Ich werde morgen alle beschädigten Kabel reparieren und die auch möglichst weit einwickeln.

    Danke für eure Hilfe!

    Ich hatte ihn mit DAS ausgelesen weil ich für Monaco kein 639 Projekt hatte.

    Das wird aber die Ursache sein, das ist ein 2021 Steuergerät und in DAS ist ein altes CBF.

    Ich schau mal das ich ein neueres CBF bekomme damit ich ihn dann wieder auslesen kann.

    Und bestelle das Druckregelventil :)

    Danke für die Hilfe!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat vorher aber geklappt mit auslesen?

    Wer legt noch Fehler ab wegen Kommunikationsfehler mit Motorsteuergerät?

    Einen Kurztest konnte ich bis aufs MSG machen.

    Kommunikationsprobleme haben:

    Anhänger, ESP, EWM, Klima, KI, Zuheizer, würde sagen so gut wie alle.

    Bissl Unterspannung hat er auch, ich hab ihn erstmal über Nacht angeschlossen.

    Morgen wollte ich einmal alle Fehler löschen und schauen ob das schon was bringt.

    Beim Relais schau ich mal ob ich das finde und geprüft bekomme.

    Danke!

    Unser Viano 639.813 mit OM651 springt plötzlich nicht mehr an, der Motor dreht einwandfrei beim Schlüssel rumdrehen aber er läuft dann nicht sondern geht direkt wieder aus.

    Wenn ich ihn mit der Stardiagnose auslesen will klappt die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät nicht.

    Sicherungen sind alle ok, alle Kabel und Stecker sehen soweit auch okay aus.

    Meine Vermutung ist MSG defekt, gibts sinnige Schritte das zu verifizieren bzw. kennt einer die Art Probleme beim OM651?

    Danke :)

    Ich habe NTG 5 (5s1) und da steht nur 4.5 und 4.7 bei Kufatec. Weiss jetzt nicht ob das geht. Und irgendwie würde ich es lieber mit MB Teilen machen, wenn es irgendwie möglich ist. So wie der Typ von dem ich den Screen Shot gemacht habe.

    Sorry ich habs mir nicht richtig durchgelesen und nur NTG4.5 gelesen ^^

    Da gibts leider nichts.

    Ich bin der Meinung die originalen Tuner von Mercedes waren auch von Kufatec.

    Das Thema steht bei mir auch noch an.

    Von Kufatec gibts DAB+ Lösungen zum wie original nachrüsten, soviel weiß ich schon mal.

    Dann braucht’s noch eine Antenne da dran und dann müsst das schon klappen.

    Weitere Infos hab ich noch nicht aber vielleicht helfen dir die Bruchstücke auch schon.

    Müsste für dich das hier sein:

    KUFATEC Deutschland
    Das FISTUNE DAB+ Interface wird vollständig in das Fahrzeug integriert
    www.kufatec.com

    Wenn die Seite die weiter raussteht schleift dann ist eventuell das Radlager lose, fahr da keinen Meter mehr mit!

    Das Rad hält dann nur noch weil die Bremsscheibe im Sattel steckt.

    Wagen anheben, am Rad ruckeln, das müsste richtig wackeln.

    Wenn ja Rad abnehmen, Fettkappe ab, dann kannst mit nem Inbus die Fixierung der Mutter die die Nabe hält (gibt bestimmt ein hübsches Wort dafür) lösen bzw die ist wahrscheinlich lose.

    Normal stellt man das mit einer Messuhr ein aber hier die Anleitung für mit Gefühl:

    Die Mutter mit der Hand fest drehen und leicht lösen, mehrmals wiederholen, du spürst wo es fest ist und wo grad noch nicht, ich würde behaupten so 15°-30° vor fest ist schick.

    Wenn das passt mit dem Inbus fixieren.

    Rad ohne Nabenabdeckung anbauen, am Rad ruckeln ob es leichtes Spiel hat, vergleich das mit der anderen Seite.

    Hat es zu viel Spiel nochmal ab das Rad und nachstellen.

    Passt es dann Fettkappe drauf.

    Nach der ersten ordentlichen Fahrt die Fettkappe anfassen, wenn die heiss ist dann ist es zu fest eingestellt.

    Passts kann die Nabenabdeckung wieder drauf.

    Vielleicht kann ein echter KFZler mal sagen ob meine Methode Hand und Fuß hat, geklappt hat sie bisher ^^

    Irgendwas macht da Blödsinn auf dem CAN Bus die Frage ist was.

    Man könnte sich die Nachrichten auf dem CAN mal anschauen.

    CAN Leitung Durchmessen (ich weiß aber nicht welche Werte der haben muss)

    Soweit ich weiß sind Motorcan und Innenraumcan zwei paar Schuhe, es sieht so aus als sei der für den Motor das Problem.

    Beim Innenraum kann man ganz gut eine Sicherung nach der anderen ziehen und schauen welches Steuergerät das Problem ist, beim Motor erscheint mir das schwieriger zu machen.

    Ich würde auch darauf tippen das entweder die Felge einen Schlag hat - müsste dann beim drehen des Rads mal dran kommen und mal nicht.

    Oder das Radlager ist so locker das es dadurch kommt, aber da hängt die Bremsscheibe ja auch dran. Angehoben am Rad ruckeln und schauen wie viel Spiel da ist, kannst du dann ja gut mit der anderen Seite vergleichen.

    Schleift die Seite die weiter raus steht? Wenn ja ist das Radlager locker, dann keinen Meter mehr fahren.