Beiträge von Motorgott
-
-
-
Servus,
daß es länderspezifische Unterschiede bei den Gurten in neuzeitlichen Mercedes gibt lese ich das erste Mal.
Die Teile sind (im Falle deiner C-Klasse) mit Sicherheit baugleich, dieser Punkt also nicht relevant für dich.
[länderspezifische Unterschiede in der Fahrzeughomologation gibt es bei Gurten, ja [z.B. 2-Pkt-Gurt vs. 3-Pkt-Gurt] - aber die dürften im Falle dieses neumodernen Großserienfahrzeugs der Fahrzeugklasse M1 keine Auswirkung haben.]
-
Ich sehe den Fehler in der Dichtmasse um ehrlich zu sein...
Sehe ich auch so,
hatte mit Dichtmasse das identische Problem (wie oben geschrieben).
Ohne Dichtmasse - penibel gereinigt - und mit Elring-Dichtung (aus dem Zubehör und ohne Kartonunterlage) alles dicht.
-
Habe 2021 zwei Zierleisten bei Autodoc gekauft, die waren nen ganzes Stück zu kurz.
Fotos gesendet - Reklamation wurde anerkannt und dann gab es Geld zurück.
Aber ärgerlich wegen Wartezeit und Rennerei.
Was bei mir nun mehrfach schon vorgekommen ist und mich (auch) richtig ärgert:
Bei „Autoteile Gigant“ kamen die Teile in beschädigten und teils geöffneten Verpackungen an.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit beschädigten Verpackungen, aber dann zahle ich doch nicht den vollen Preis?!
Zurück zum Thema VDD:
Mein Nachbar und ich haben die vergangenes Jahr am M112ML neu gemacht mit „Elring“ aus dem Netz, er hat beide ganz leicht eingeklebt mit Dichtmasse.
Beifahrerseite hält bis heute, Fahrerseite war drei Wochen später undicht.
Habe dann erneut „Elring“ aus dem Netz gekauft, penibelst die Klebereste ausgekratzt und die Dichtung neu aufgelegt (ohne Klebedichtung) - den richtigen Sitz genau kontrolliert mit Lampe / Spiegel - ist bis heute dicht.
—> es braucht nicht zwingend die Originalteile auf Pappe; verschlimmern tun sie die Situation natürlich auch nicht (abgesehen von der auf dem Konto
)
-
Ausbauen und hinsenden; die sind fix.
Habe ich beim 210er auch so gemacht.
Beim 211er bin ich morgens hin - weil nur 1h entfernt - und hätte das Gerät nachmittags wieder mitnehmen können; es wurde mir aber geraten eine Nacht zu warten damit das Gerät richtig kalt ist und sie es im kalten Zustand testen können.
Letztlich war beim 211er die Heizung dann am Ende fehlerfrei - es hatte sich wohl ne Luftblase im Kreislauf gebildet und daher schaltete sie nach kürzester Zeit ab wegen „Wasser warm“ - welches aber nicht weggefördert wurde wegen der Luftblase - und das System somit kalt blieb.
Bis ich das mit der Luftblase gefunden hatte 🫤 🤑
Fehlerbild ist hier bei dir aber ganz anders.
-
Die Firma Compramas in Hofgeismar (nördlich von Kassel) kann ich bei Standheizungsproblemen aus eigener Erfahrung (1x mit dem 210er, 1x mit dem 211er) sehr empfehlen.
Preiswert, freundlich und schnell.
-
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, daß der Flammwächter defekt ist.
Diesen schon mal überprüft?
-
Danke für eure Antworten und ein schönes Rest-Wochenende 🤗
-
Servus miteinander,
ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Thread - allerdings habe ich die Antwort auf meine Frage(n) noch nicht entdeckt...
Vielleicht könnt ihr helfen?!Also:
Bei meinem "Daily" 211.290 (500er 4matic) ist demnächstens die vordere Bremse fällig.Da diese im Original mit vorne 330 mm (hinten 300 mm) nicht gerade üppig dimensioniert ist, bietet sich eine Verbesserung an.
Was ist eure Empfehlung - und hat evtl. jemand was zu veräußern von einem noch größeren Upgrade?
18'' sind eh montiert...
19'' möchte ich nicht zwingend montieren.
Ich bin zwar mit dem Koffer auf keinem Ring unterwegs, aber wenn man mal gut beladen etwas zügiger auf der Bahn unterwegs ist und wird dann zum Abbremsen genötigt, so wird der Bremsweg doch schon recht lang.....
Habt ihr da nen Tipp für eine Aufrüstung der Bremsen?
Aufrüsten auf die Bremse vom 211.276 (55 Kompressor) ?
Ich frage mich z.B. : sind dann BKV und HBZ auch zu tauschen?
Oder ist es z.B. ebenso (für meinen geplanten Einsatz) ausreichend, auf eine andere Scheiben-Belags-Kombination zu wechseln ("Greenstuff" ?)
Schon mal Dank und Gruß
Steffen
-
Hallo,
war bei meinem 211er ähnlich: Vorbesitzer hat bei meinem Kauf noch auf die neue Batterie hingewiesen, weil der Wagen schlecht angesprungen sei und die deshalb vor kurzem neu kam.
Etwa nen halbes Jahr später sprang der Wagen bei mir dann nicht mehr an: Anlasser war defekt.
Ich vermute, daß der zuvor schon ne Macke hatte; mit dem neuen Anlasser fiel mir das bessere (zackigere) Startverhalten gegenüber zuvor gleich auf.
Long story short: behalt mal den Anlasser im Auge 😜
-
Tack så mycket - Danke sehr!
-
Hier steht einiges Informatives, aber die Schweden-Sache interessiert mich auch!
-
...
4-matic und Heckantrieb sind nicht kompatibel untereinander.
...
Genau,
mein 211.290 (= E550 4matschig) hat vorne 330x32.
Ist sich Elegance, nix Sportpaket.
Überlegte auch schon, da was Größeres draufzupacken... -
Scheint ab 2005 geändert worden zu sein:
http://www.mbenznl.nl/index.php?option=com_zoom&Itemid=28&catid=16&PageNo=5Drittes Bild zeigt das Gitter.
-
IMHO paßt es,
mbenz.nl hat es auch getauscht.
Aber die neuere Version mit feinerem Gitter statt Rippen gab es doch auch schon vor der Mopf -
Vielleicht tauscht der auch gegen einen Duden
-
Wozu?? Willst du ein Drifttraining besuchen??Wenn ja dann ist es immo besser die Sicherung für das ESP zu ziehen.
Mit dem Rollenprüfstandsmodus kann es passieren das dir das Getriebe in den Notlauf geht.
Diese Erfahrung habe ich bei diversen Drifttrainings schon gemacht.
Seit ich einfach die Sicherung ziehe hatte ich keine Notlaufprobleme mehr.
Moin Thomas,
jau, Drift & Fun am Nürburgring.
Kannst du das Training empfehlen? Möchte mit nem Kollege hin, der hat nen 130i - eignet sich vermutlich besser, aber da drin hat man ja die Knie an den OhrenSicherung ziehen oder Stecker von der Hydraulikeinheit - das hatte ich auch schon gelesen.
Grüßle -
Moinsen und dankäää.
Mit Rollenprüfstand meinte ich den Modus um ESP usw. abzuschalten - so werde ich halt den Stecker ziehen müssen für ein Ganz-Aus...
Grüßle
-
Hallo Mark,
kann man KIs im 210er flashen, vor allem meins (s.u.)?
Möchte in meinem '99er gerne den Rollenprüfstand und die Km/h-Anzeige haben...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2013-08-1313.53.27bubku.jpg]Dank & Gruß