Beiträge von Drowner

    Eig schon, über dem originalen, relativ vermittelt...

    Der Fahrtwind strömt ja DURCH den Kühler soweit ich weiß.. (bin kein Kfzler)

    In meinen Augen schlägt das 2Fliegen mit einer Klappe..

    Ansaugtemp ist zwangsläufig geringer weil das erhitzte Wasser durch ZWEI Kühler geht und der llk Kreislauf muss eig NICHT getrennt werden wenn eine Pumpe mit doppelter Bzw mehr Ansaugleistung verbaut wird..

    [...]

    Kenne jetzt die Platzverhältnisse beim CLS nicht, aber wo soll der über dem originalen hin? Ich glaube nicht, dass hinter der Frontschütze 10cm Platz ist, zumindest nicht über die gesamte Breite.
    Dann kommt da oben auch kein Fahrtwind hin. Wenn, dann könnte man nur einen hinter den Kühlergrill packen, so wie es Julian beim C32 gemacht hat.

    Aber auch das bringt nur bedingt eine Besserung, dann eher all das was Fabian oben erwähnt hat (und dir ja scheinbar nicht passt). Ansonsten in den USA eine Klimakühlung bestellen, die wirklich sinnvollste Maßnahme, aber auch unnötig und teuer wenn nicht erst mal bissl Leistung in die Bude kommt...

    Thread bitte löschenxD:frech::wall:

    Hat mal jemand geschaut was die für den Umbau aufrufen? Und dann stellt sich mir die Frage kann die Wandlerautomatik das Drehmoment ab und wenn ja wie lange?

    mfg maik

    Das geht schon ... im AMG Forum fährt auch einer nen C63 mit Magnuson Kompressor. Empfiehlt sich nur nicht wenn man den 457 PS Motor hat, ab PP gabs dann andere Kolben.

    Mh, ok... Der 810 ist halt schon sehr alt. Hatte damals, als sie "aktuell" waren den 810er und bin dann von Conti weg, weil der Reifen mir nicht gefiel. Mit dem 860er bin ich wieder zu Conti gewechselt.

    Dann würde ich (persönlich) zu etwas anderem tendieren.

    Ich empfinde die TS860 als sehr gute Winterreifen. Bei den Dunlop hatten wir schon des öfteren (u.a. auch bei Kumpels, also nicht nur bei unseren MBs) Auflösungserscheinungen des Profils. Waren aber Sport 3 und 1x Sport 4, evtl. ist der 5er etwas besser

    Kann jemand sagen wie es beim SL55 aufgebaut ist? Der hat ja kein Satteltank wie die Limos sondern nen Stahltank im Kofferraum und der Benzinfilter ist überm Diff....oder gibt nochmal nen Intank-Filter beim SL?

    Der SL hat ja auch keine Intank Pumpe (du glücklicher...). Der unten sollte der einzige Filter sein.

    Händler oder bei einer NDL? Ansonsten beim nächsten anfragen, wobei ich da eher vorbei gehen müsste .... Zudem entscheidet nicht der Händler / NDL ob Kulanz gewährt wird oder nicht. Sie müssen einen Antrag einreichen (oft sind sie nur zu faul), wenn er abgelehnt wird auf Nachdruck beim CAC und dialog@daimler.com melden.

    Bissl stur bleiben. Evtl. hättest du hier übers Forum die Möglichkeit, dass dir jemand die FIN checkt, evtl. lassen sich daraus dann Inspektionen ableiten.

    Ich fahr B8 Sprint mit KAW, bin sehr zufrieden. Das B12 ist aber auch schön abgestimmt, bin ich nur im 203er noch nie gefahren (gibts auch fürn AMG nicht, daher kam es nie in Betracht). In Foren / Gruppen fahren einige das B12 oder Vogtland - sind alle jeweils sehr zufrieden. Denke du machst mit beiden nichts verkehrt.

    7.5x17, rundum 225 = 8l

    7.5x18 und 8.5x18 mit 225 und 255 = 8l .... ich brauch mit dem CLK bei beiden Reifensätzen und identischen Strecken immer gleich viel. Der Liter mehr oder weniger hängt viel mehr vom Reifentyp als vom Reifenformat ab ... Schneller ist er mit 255ern auch, bei den 225 hapert es mit der Traktion. Aber das sollte beim 220 CDI weniger das Problem sein

    Der 203er ist ja für Mischbereifung vorgesehen ... mit guten Reifen, hast du da relativ wenig Probleme. Wenn natürlich das ganze Fahrwerk uralt und ausgelutscht ist, merkst du es schon stärker.

    16" finde ich einfach zu klein, 17" ist nahezu perfekt. 19" wäre mir persönlich auf dem 203er zu groß, da fehlt mir Gummi (Geschmackssache).

    Hatte anfangs auch 8.5x18 ET 30, das geht, könnt aber bissl mehr Spur vertragen. 9,5 wie jetzt ist schon eine andere Hausnummer, kommt definitiv besser rüber ... Aber auch die 9,5 ET 34 könnten noch 5mm Spur vertragen. Also wie von Nico 9,5 ET 30 ist schon ziemlich gut.

    Die Reifenfreigabeliste ist zwar nett, aber zeigt bei weitem nicht das technisch machbare ... Die Räder verschwinden alle noch leicht im Radhaus.