Offensichtlich, ja. Bin vom 350er ausgegangen und habe es einfach übertragen, was ja bis E400 auch klappt. Danach leider nicht mehr ...
Der Fluch des 4M ...
Offensichtlich, ja. Bin vom 350er ausgegangen und habe es einfach übertragen, was ja bis E400 auch klappt. Danach leider nicht mehr ...
Der Fluch des 4M ...
Kannst Du dabei noch 18" fahren? Wahrscheinlich nicht, oder?
360mm habe ich ja jetzt auch. Nur beim S212 E500 4-matic ist ja bei 18" Schluß.
Du darfst aber doch bei deinem Mopf Mischbereifung fahren? Da sollte 19" doch möglich sein. Meiner ist eine EG-Typgenehmigung zu früh, ergo keine Mischbereifung, und es gibt keine 245er mit entsprechender Traglast...
Wäre meiner der spätere mit 25x PS bzw. generell ein Mopf, hätte Carlsson mir 8.5 und 9.5 anbieten können.
Und 390 passt nur unter 19", leider. 18" mit 390mm wäre ein Traum
So ist es eben in Deutschland. 1 Ort weiter 3 andere Mülltonnen als wir. Selbe Bundesland, andere Kommune.
Sie berufen sich ganz klar auf das Gesetz. Verkäufer muss das Altöl annehmen.
Dass die allen möglichen Giftmüll annehmen aber keine Deponie bei uns Altöl annimmt.
Keine Ahnung was bei denen nicht stimmt Ist eh nen komischer Verein hier
Jeder Händler der dir Öl verkauft ist auch verpflichtet das Altöl zurück zu nehmen auf seine Kosten, darin bestehend ist auch der Rückversand!
So die Gesetzliche Lage!
Ja und nein. Altöl = Gefahrgut. Versende das mal .......... Kosten für den Rückversand muss man selbst tragen, wäre auch kein Problem.
Aber das Problem ist einfach der Versand von Gefahrgut in z.B. 5l Kanistern..
Annahmestellen bei uns weigern sich, Altöl anzunehmen. Auch lustig ...
Welches Mannol nutzt du ?
Das Mannol rechts (+10l unten) ist 5w30 für die Diesel. Hat 229.51 Freigabe und für die 1.9er TDI etc passt das.
Das links ist deren 5w40 Extreme. Passt für die m111ml.
Das 10w40 Motul ist für den 124er und das 5w50 eben jetzt für den 32er. Die anderen 20l 5w40 als Backup oder so
Ja Hans, deshalb habe ich jetzt mal mehr gekauft. Gerade die 10l sind spottbillig und das Öl ist echt OK. Da kann ich nun die Tage 50l wegbringen. Habe aber erst noch 4 Ölwechsel anstehen.
Ist das Blöde beim Onlinekauf, schaue daher immer auf Verkauf von Amazon.... Bei uns lokal sind die preislich einfach unverschämt.
Die nächsten Ölwechsel können dann auch kommen
Kommt morgen auch rein...also das 5W50. Bin mal gespannt ob man was merkt, Ölwechsel ist eh überfällig, sind schon 14 Monate
Der Mechaniker konnte bisher generell nicht wirklich helfen.
Wird evtl. Zeit das Auto dort hin zu bringen, wo man weiß was man tut
Stell den Kurztest von der StarDiagnose rein, dann kann man am ehesten helfen.
Nur mit dem oben kann man dir das sagen, was du schon weißt. Kurzschluss nach Plus
Wirklich fähig ist deine Werkstatt nicht, oder?
Ich habe bei Mercedes gefragt er hat gesagt er steht ganz hinten am Motor
Und hinter dem LLK ist ganz hinten am Motor .....
Alles klar... blöd. Natürlich bringt das nichts wenn der Rest scheiße ist. Aber dann könnte man ja ggf. bei getunten Fahrzeugen die Grenze auf 3k verschieben. Der 211/219 hat ja keinen Drucksensor, also
müsste es eine Softwaregeschichte sein? Ähnlich der NTK Pumpe, die Serie nur anläuft wenn gekühlt werden muss..
Wie ist die zweite Pumpe beim 55er gesteuert? Kann man die Drehzahlgrenze nicht ändern? Habt ihr die Pumpen mal ausgebaut? Oft sind da ja nur normale Pierburg Pumpen verbaut
CL AMG fahren aber nicht lesen können .... traurig, wie weit es mit den Autos gekommen ist.
Ja, man kann es mit ein bisschen tricksen auch ohne Diagnose entlüften. Wie man das System entlüftet weiß, wie schon angemerkt, Dr. Google.
NTK Relais. Wo das beim 55er sitzt, keine Ahnung. Google weiß das bestimmt...
Relais tauschen.
Und Metallkats sollte man nicht an der ursprünglichen Position fahren ... Die halten da nicht wirklich lange. Am besten an der Position der originalen Nachkats in Verbindung mit Longtubes
Ich finde bei all dem Russisch leider keinen Button für "Englisch" - sofern vorhanden
Daher finde ich zwar W203, sehe aber absolut nicht was der da schreibt ....
Der E500 hat aber Serie 388 PS Slobo Wobei die 328 PS im 4. Gang ja auch nicht so schlecht waren, denke auf dem Prüfstand kommen recht wenige M273 auf ihre Serienleistung
War nen super Tag. Der Prüfstand war sehr ehrlich
Super Leute, danke noch mal an Micha fürs organisieren!!
Zu den Mods:
VRP Krümmer, 82er DK, 168er KW Pulley und SL55 Ansaugung