Beiträge von Julian55k

    Hallo.

    Hier mal was neues in Sachen Bremsscheiben für W208 -W210 und W202 AMG Modelle. (C43AMG,E55AMG,CLK55AMG)

    Wie jeder besitzer dieser Autos weiß gibt es hier das leidige Thema mit den Saumäßig teuren Bremsscheiben von AMG die meiner Meinung nach nicht ihr Geld wert sind und Optisch auch nicht gerade ein Highlight.

    Ca.800€ sind dafür Zuviel finde ich!

    Habe jetzt umgebaut auf S-Klasse W220 S500 Mopf Bremsscheiben in 330mm.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Beläge bleiben die Originalen,einzig 2 kleine Unterlegscheiben braucht man am Sattelträger um auf den Perfekten Abstand zu kommen damit nix schleift!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erste Probefahrt wurde gut überstanden,ich bin gespannt wie es sich bremst wenn ich sie mit viel Liebe eingebremst habe.

    Achja wenn man den Sattelträger ohne unterlagscheibe montiert würde er an der Bremsscheibe schleifen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie auf dem Bild oben gut zu sehen ist.

    Der Bremsbelag sitzt Millimeter genau bündig am Äußersten Rand der Bremsscheibe :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das Fertige Ergebnis mit Frisch geschrubbten und Lackierten Bremssattel sieht dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich werde von meinen Langzeiterfahrungen hier berichten.

    Achja Scheiben und Beläge alles von ATE kommt auf ca.180€ für die Komplette Vorderachse?

    Lg Julian

    Heißt ja nicht das das nicht auch funktionieren kann, je nach dem was die Bremse thermisch auf die Fresse bekommen hat ... ne Krumme scheibe kriegst aber halt nicht wieder grade gefahren.

    grüße, Fabian

    Die scheiben waren schon komplett Blau. Hätte zu 100% gedacht wir brauchen neue Scheiben und Beläge. Lenkrad war bei abbremsen wie verrückt am schlackern. Verstehe selbst nicht warum das jetzt alles wieder einwandfrei funktioniert. Bremst sich auch aus höheren Geschwindigkeiten wieder top.

    Gebe ich Jörg 100% recht... beste Lösung wäre gewesen beide Sättel zu überholen, neue Manschetten und Dichtringe langen da zu 99%, und dann alles mit neuen scheiben und klötzen verbauen ... nur einen sattel aufzufrischen halte ich für kontraproduktiv.

    Das Problem hatte ich letztens mit unserem GL320CDI Bremse hing fest und lenkrad war sich nur noch am schütteln und beläge am Qualmen.

    Darauf hin , beide Sättel überholt aber beläge und scheiben alt gelassen da sie noch wie neu waren ,dachte das klappt nie scheiben 100% krumm und beläge verglast. Aber musste danach sehr verwundert feststellen, das die bremse wieder einwandfrei funktionierte ,sogar das lenkrad flattern weg war. Und so fahren wir jetzt schon wieder seit über 10tkm ohne Probleme....

    Manchmal hilft es einfach nur die Sättel zu überholen,in unseren Falle beidseitig.

    MfG

    Wenn ich mich recht erinner hatte er die 390er Bremse, damit geht 18" nicht mehr.

    Schiebedach mag sein aber der war bzw. ist ziemlich gut ausgestattet, hat sogar ne Sonderlackierung in Grobsilber.

    grüße, Fabian

    Hätte das Auto voll gerne mal in echt gesehen?

    Grobsilber ist ja Mega auf einem W211. Wäre im Stande meinen umlackieren zu lassen auf die Farbe.... habe mal probehalber die Felgen wie Atilla hatte auf meinen gesteckt. Werde irgendwann testen was sie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    gegenüber 18zoll an Performance kosten und dann evtl In einem schönen Silber lackieren lassen.

    Bin mir momentan nur noch etwas unsicher aus welchen Modellen ich den Rest zusammen kaufen soll ua. Mantelrohrmodul.

    Hat jemand da vielleicht eine Teilenummer die safe funktioniert. Oder ein paar spezielle Auto Modelle die ich als Referenz nehmen kann für die Suche auf eBay und Co.

    So das Schlachtlenkrad für Airbag und Verkabelung für die Schalttasten ist organisiert und bereits gerupft. 110€ incl Versand fand ich ok... der Rest wird wieder verkauft.


    Die Kombination aus alt und neu wandert so demnächst in den C32AMG:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Würde bei meinem E55K auch gerne mal die vorderen Bremssättel überholen lassen. Habe genau das gleiche Problem.

    Falls jemand nen Tipp hat wo ich das Reparatur kit für 8Kolben Sättel herbekommen kann wäre das cool ? 8)


    Hatte übrigens das selbe Problem schon mal letzten Herbst an unseren GL 320CDI , dachte ich brauch neue Bremsscheiben dabei hingen nur die bremskolben....

    Beide Bremssättel überholt = Problem gelöst und Bremsenflattern und rubbeln war Weg.

    Hey Julian, indem man seine Telefonnummer wählt und nach ihm fragt weiß nicht wo das Problem sein soll.

    Um sicher zu gehen kannst Ihn aber gern fragen , ob der C32 Fahrer der im Dez. bei Ihm war zur Spülung mit Ihm heute telefonisch nochmal über die Realisierung des Umbaus auf Schaltwippen gesprochen hat .

    Da wird er Dir sagen , jo da ging es um 3 C32 die auf Schaltwippen umbauen wollen In diesem Sinne

    Ach glaube ich dir natürlich;)

    Ich muss nur meistens hinfahren um mit ihm sprechen zu können....

    Aber ein Ausflug dahin lohnt sich immer,bester Mechaniker den ich kenne!!!