Ja, meiner ist Sauger. Aber ihr wisst ja wie das ist.. "ich frag fürn Freund"
Beiträge von slobo
-
-
Evgeny, hast du die Krümmer verbaut? Was ist dein Fazit?
-
Wegen der Achse ?
Ja, die sind ja von Modell zu Modell anders und an einer anderen Position. Deshalb kann es sein, dass es dann an der jeweiligen Stelle stört. Wenn du die beiden Motoren vor dir hast, wirst du sofort einen Unterschied erkennen. Sollte aber easy zu tauschen sein.
-
Hier z.B.:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. M113 Ölfiltergehäuse-Adapter Dash 10 für Anschluss eines ÖlkühlersHiermit bieten wir Ihnen eine Lösung für alle M113 5.5l Kompressor Motoren an, die mit höhen Öltemperaturen zu kämpfen haben und auch unter starker…stern-garage-shop.comPassend dazu können die originalen Dichtringe verwendet werden: A0129975648, dann mit Dash 10 weiter bis zum Kühler.
-
Man kann doch so Adapter kaufen.. um dann Dash zu fahren.
-
Ich habe entgegen den Empfehlungen zu einer Bosch Lima, eine von Hella genommen, die super ihren Dienst tut.
-
Ich würde sagen, da kann dir hier im Forum keiner gross weiterhelfen, ausser du lässt den Motor bei Harry komplett zerlegen. Ferndiagnosen sind echt heavy.
-
Vorab:
Philipp, bei aller liebe, aber deine Art - und das Thema hatten wir schonmal - schreit halt förmlich danach dich zu ignorieren.
Du hörst nur das was du hören willst, sonst nix. Machst lieber gefühlt 20 ÖLWECHSEL um ein mechanisches Geräusch zu beseitigen.
Ich habe dir auch vor zig Seiten geschrieben, dass es schön wäre, wenn es mit Ölwechseln zu lösen wäre, aber du brauchst jemanden, der sich auskennt und das mechanische Problem beseitigt. Und wenn du alle deine Werkstattbesuche zusammenrechnest, dann bist du auch nicht mehr weit entfernt, von einem Besuch bei den oben genannten Profis.
Aber es ist und bleibt deine Entscheidung.
-
Bei mir war das Problem mit der Lichtmaschine auch etwa so. Beim easy Cruisen war alles ok, aber sobald ich etwas mehr Gas gegeben habe, ging der sogar auf unter 12 Volt. Neue Lichtmaschine und der Spuk hatte ein Ende. Scheint aber bei dir was anderes zu sein.. oder hast du die falsche Lichtmaschine bekommen?
-
Meiner hat ja auch die Software (vom Seidt.. oder wer auch immer dahinter steckt) und ich habe seit Jahren einen unrunden Leerlauft und Zuckungen im Standgas. Hab gefühlt alles gewechselt an dem Motor, was man wechseln kann, ausser Ventile, Kolben, Pleuel und Kurbelwelle..
Vielleicht muss ich irgendwann doch mal Martin bemühen..
mir geht es nur um einen runden Motorlauf. So wie Fabian sagte.. butterweich sollte er sein..
Es freut mich, dass die Resonanz hier so gut ist über Martins Arbeit.
-
Mich beeindrucken die 947 NM mehr!
Hoffen wir da ist ein vernünftig verstärktes Getriebe drin oder ein V12 Bi-Turbo Getriebe, dass das auch auf Dauer mitmacht..
-
solange die ventildeckel nicht von innen gepulvert werden 👍🏻
Ohhh.. der war jetzt fies..
-
643 PS
heftig Peter gaaanz heftig. Ich glaube jetzt hast du einen E55K der wirklich brutal ist. Wahnsinn
Da hat aber Martin richtig gute Arbeit gemacht.
-
Mein Kollege der Sound Freak sagt auch, dass das nix richtiges und nix halbes ist, besser als OEM, aber auch dank dem neuen Hochtöner. Er ist eben Fan von purem, echtem Sound.. ohne Weichen und AGW die alles künstlich verzerren. War richtig baff als ich 2-3 Autos von ihm hören durfte..
-
Ich habe sowas.. aber nöö hab nicht reingeguckt. Mein Kollege der Sound Freak ist, findet mit seinen Weichen würde er die Kabel der Hochtöner umgekehrt anschliessen.
nun bin ich etwas verunsichert..
-
Öffnen und reinigen lohnt in jedem Fall ... der Schmodder AUS der EHS bekommst durch kein Spülen der Welt raus...
Seh ich auch so. Das ist so richtig dick und schmierig und kann auch die Ventile zusetzen wenn es angesaugt wird.
-
Hatte damals auf Verdacht hin getauscht, weil es mir vorkam, dass das Ventil so richtig flatterte. EHS blieb aber sonst die gleiche. Wir haben den Hydraulikblock einfach abgeschraubt (dann kam nochmals recht viel dunkles Öl) und oberflächlich gereinigt (da war ein dunkler schleimiger Film drauf) und danach wieder alles zusammengesetzt. Lief dann super sauber und präzise..
-
Ich hatte diese Verhalten bei unserer C-Klasse (S203 C200K) und meine Mom hatte das bei ihrem Sportcoupé auch. Versuch doch mal das Ventil der Wük zu wechseln und in diesem Zug die EHS und das ganze Gedöns sauber zu machen. Bei beiden C-Klasse war danach dieses Verhalte weg.
-
Vielleicht Verkokung an den Ventilen..
oder eine Einspritzdüse die rattert..
-