haha.. wie geil ist das denn.. die Kombi Endrohre etwas zu lang und mit Diffusor gerade richtig..
Beiträge von slobo
-
-
das ist bei uns in der City..
Basel ist ja eine ultra grüne Stadt.
Die Polizei fährt Tesla Modell X.
-
ich vermute entweder Motorlager oder eben das typische V6 CDI (OM642) Problem mit Öl vor dem Turbolader, dass dann über den Stellmotor im V hinten runter läuft bis auf die Abgasanlage.
-
ach so..
wusste nicht das die mit Gold schweissen
-
super, ich danke dir Fabi.
-
Vielleicht die Firma HMS in Malterdingen. Soviel ich weiss sind die echt gut darin.
-
Hey Leute, die neue Ansaugbrücke ist angekommen. Ich hab noch eine Frage wegen den Dichtungen zum Motorblock hin.
Sind die für beide Seiten gleich? Haben beide die Teilenummer A1131410980 (bzw. Elring 003280) oder gibts da für rechts und links verschiedene?
Ich weiss, dass es zwei Varianten gab, wegen der Sekundärluft und früher welche ohne diese Öffnung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn du ein wenig warten kannst, ich werde dann einen Airbag über haben inkl. Lenkrad
-
Du Willi, ich glaube die Felgen werden echt heavy für den CLK so ohne Karosseriearbeiten. Die sind ja bereits beim W211 echt knapp wenn ich jetzt nix vertauscht habe. Aber Versuch macht klug und diese Felgen sind immer sehr gesucht, daher kann man die auch einfach abstossen falls es nicht passen sollte.
-
Was ist eine GRA? Wofür steht diese Abkürzung? Tempomat?
-
Wieso hast du weisse Schrift genommen? Kanns kaum lesen
Ich vermute dein Getriebeölstand ist nicht korrekt, eher zu wenig Öl drin. Aber ist nur Kaffeesatzlesen und meine eigene Erfahrung die ich mal gemacht habe.
Gruss Slobo
-
Bei mir war das Innenleben der Ansaugbrücke gebrochen. Das lose Teil hat darin ordentlich gescheppert und ist dann halt irgendwann gebrochen.
Danke für deinen Input.
-
Beim Nicsen waren sie so wie ich gelesen habe irgendwie verbogen oder sowas.
Vielleicht weil er zu lange damit so rumgefahren ist. Keine Ahnung ehrlich gesagt, aber die AGR wird auscodiert und ausgebaut und mit diesen Plättchen verschlossen. Ich lass nicht mehr zu, dass die AGR das Saugrohr verdreckt.
Ich danke euch allen für die gut gemeinten Ratschläge und eure Hilfe. Wie immer TOP
-
oder gleich was drauf legen und bei unserem neuem Member ein paar schicke Fächer verbauen
Gruß
Fächer sind in der Schweiz höchst illegal.. und es gibt keine Chance die einzutragen. Ist bei uns nicht so möglich wie in DE. Leider!!!
Bei Autoteiledirekt scheint es auf Lager zu sein.
Mal sehen was ich da mache.. bin noch nicht so schlüssig. Hab irgendwie keinen Bock das Teil zu öffnen und dann zu sehen, dass die Klappen krumm sind oder sowas. Ich glaube ich kauf das Teil neu, lege das AGR still und gut ist. Das alte Teil kann man ja für nen schmalen Euro verkaufen wenn es nur an den Schrauben lag. Neu ist halt neu.
-
Ich werd mal übers Wochenende überlegen was am sinnvollsten ist, da es bei mir schon recht stark rasselt wenn ich zwischen 1500 U/min bis ca. 3000 U/min. beschleunige. Sobald ich vom Gas gehe, hört es auf.
Ich hab gesehen bei Autoteiledirekt wäre sie an lager, aber um die 850 Euro, was auch ein stolzer Preis ist. Für den riesen Klopper.
-
Also.. heute habe ich von ATP Bescheid erhalten, dass das Saugrohr nicht lieferbar ist. Shit happens..
schade
der Preis war gut.
-
Hey Leute, vielleicht hilft das denjenigen, die das kinematische Fach auch ohne Comand benützen möchten:
https://www.ebay.de/itm/W211-elekt…io/274300795227
und hier noch ein spezielles Fach dafür:
https://www.ebay.de/itm/W211-Maxif…ET/274332011063
Viel Spass..
-
So ich habe die Ansaugbrücke.. bestellt bei ATP.
Ich habe keinen Bock die zu putzen und neu abzudichten. Die alte werde ich trotzdem mal auseinanderbauen und auf lose Schrauben kontrollieren. Aber erst wenn die neue bereits sitzt. Das AGR werde ich auch deaktivieren und mit so kleinen Plättchen verschließen. Alles was Gewicht hat und keine Power bringt muss raus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich frag mich grad ob es ggf. Interesse an sowas in CNC gefrässt gib... also Austauschpaddles in größer... nicht so komische aufgeklebt wie die Billigdinger von ebay.
obs für sowas wohl interessenten gäbe?
Auf jeden Fall gäbe es dafür Interesse und einen Markt.
-
Guck mal bei dem:
https://instagram.com/norman_190e_v8?igshid=yv2ji2vj3r3p
Der ist auch im selben Thema