Was bedeutet Lordose?
Zum Aufpumpen mit dem Bedienteil neben dem Gurtschnapper? Also das hab ich jedenfalls drin
Was bedeutet Lordose?
Zum Aufpumpen mit dem Bedienteil neben dem Gurtschnapper? Also das hab ich jedenfalls drin
Moin Hans,
die Frage wäre dann halt, wie es mit der elektrischen Anbindung aussieht?
Oder dann manuell und fertig, hätte ich jetzt auch kein Problem mit
Jungs ich hab da ne Idee und bräuchte mal Eure Hilfe
Gestern hatte ich wieder den direkt-kurz Vergleich, und festgestellt das die Stühle im 210er einfach nichts taugen oder halt einfach fertig/durch sind.
Auch gerade, wenn man mal länger unterwegs ist, sind die Stühle einfach unangenehm.
Kommt noch dazu, das Seitenhalt im Prinzip nicht vorhanden ist.
Unlängst mehrfach mit nem C43 202 unterwegs gewesen, Volker nimm es mir nicht übel, da ist es quasi genau dasselbe
Die Sitze im 211 AMG sind da schon Ultra gut dagegen wie ich finde, selbst die im Audi der Frau mit auch schon 270TKM, sind da deutlich besser.
Seht Ihr vielleicht irgend eine Möglichkeit, andere Stühle da reinzubringen?
Muss jetzt nicht der AMG Sitz ausm 211er sein, aber einfach was Besseres vielleicht....
Mir ist kürzlich aufgefallen, das es diverse Recaro Konsolen gibt auf ebayK für den 210er, keine Ahnung, ob es da überhaupt noch was gibt zum drauf stellen
Jemand schon mal sowas gemacht oder vielleicht ne andere Idee, da etwas besseres reinzukriegen?
Danke und Grüße
So blöde es klingen mag, aber Fehler finden ist immer ein klasse Erlebnis, wenn man es dann noch repariert bekommt, einfach cool....
... Alex Du machst das schon
Kohlen fertig? ..., wenn man reinschaut, sieht man das meistens
Ja, die Igel waren ab 210 mopf drin, meiner hat noch ohne Igel.
Bei mir war der Regler (210) auch mal kaputt Gebläse lief, aber nicht auf vollen Touren.
Kohlen down an Gebläsemotor ist auch ne Option.... wies am 211er aussieht weiß ich leider auch nicht
Steht doch drauf ,.....oder nicht?
Preis geht ja eigentlich für die Größe
Gibts die überhaupt noch zu kaufen
Sieht sehr sexy aus.... VOSSEN?
Finde auch schon optisch, das der CLS den größeren, breiteren Ars..... hat
Beim S211 mit 9,5x19, 275er Gummi, ET31 wenn ich nicht irre und Tiefgang, ist da echt nich viel Luft
Würde sogar sagen das es nicht mal mehr ist wie am S210, da könnte man gefühlt auch problemlos ne 20er fahren
EtaBeta.......war das nicht von MB Design?
Nur das 1te ist ausgegraut, die andern kannst noch angugn
Hammmmm..... sehen geschmeidig aus
Klasse Einstieg
Im Eibach Gutachten steht z. B. beides, je VA und HA
Intressant das Federn soviel ausmachen, hätte ich jetzt gar nicht gedacht....
.... mach erst mal was fällig ist, evtl. tausch ich die Federn auch noch, sind ja relativ günstig.
Was hast du denn eigentlich für ein Fahrwerk drin Axel?
H&R Federn 35~40 und VA Bilstein B6
Bremsleitungen sind gut, Schläuche auch alle neu (Stahlflex)!
Welche Manschetten meinst genau?
Schau halt bei H&R
So wie es aussieht aber nicht, jedenfalls von H&R.... bzw nur für 4u6Zyl.
Dafür bekommst aber gescheites Fahrwerk für Deinen, H&R sowie KW