Beiträge von maikcjo

    Hallo und guten Morgen, als erstes hoffe ich das alle gut zu Hause angekommen sind,

    auch von mir herzlichen Dank an die Organisatoren und an Martin für die proffessionelle Durchführung.

    War ein mega Tag, endlich hat man auch mal ein paar Gesichter zu den Usern aus dem Forum, aber ist in real wirklich so ein kleiner "bekloppter" Haufen wie im Forum, mir hat es rundum gefallen.

    Kurzes Fazit, Leistungsmässig bin ich mit 519 PS voll auf zu frieden für nen Sauger, nur hört man das Auto fast nicht:nene:, ansonsten bin ich immer wieder erstaund was mit welcher Technik vor Jahren schon möglich war und was mit der modernen Technik heut zu Tage möglich ist.

    Auf der Rückfahrt, man glaubt es kaum, habe ich beim zwischen tanken in Hockenheim, Zox wieder getroffen wir sind dann mehr oder weniger bis zum Stuttgarter Kreuz immer mal wieder zusammen gefahren, auf der A 5 habe ich dann auch noch kurz shorty angehustet 8).

    Leider lag wohl irgendwo auf der Autobahn mal ein Fremdkörper, habe ich auch gesehen aber bei 200 km/h weichst du einfach nicht mehr aus, wenn du es in dunkeln siehst ist es auch schon zu spät zum ausweichen, resultat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    allem Anschein nach nur Kennzeichen und Gitter im Stoßfänger defekt, kein Kühler, aber habe gestern Abend nur schnell geschaut, schaue nächste Woche genauer drüber in der Hoffnung das es tatsächlich nicht mehr ist.

    mfg maik

    Ich habe bisher gute Erfahrung gemacht mit den Carbon Heizmatten, vor allem im vergleich mit der Sitzheizung im W204.

    Wie hast du die Sitzheizung getestet? Bitte immer drauf setzen da es eine Stauwärme ist die hier entsteht nur mit Hand drauf halten merkt man die Heizleistung nicht.

    mfg maik

    Hoffe es ist ok wenn ich mich hier mit einklinke:

    Zu meinem Problem: mein w207 war bei der Niederlassung wegen der durchgerosteten Hinterachse. Während der Reparatur wurde auch das Dieselupdate durchgeführt. Nun ist das Agr Ventil futsch ( 3 Monate Lieferzeit bei MB), Testweise ein Zubehör AGR von Herth +Buss eingebaut, wodurch es schlimmer wurde. Xentry kann das Steuergerät nicht auslesen (läuft über Vcx Se passthru) .

    Würde mich freuen wenn mir jemand das MSG downgraden könnte. ( Mr.Benz

    Kann es eigentlich auch sein, dass durch das Dieselupdate die AGR Ventile aus dem Zubehör nicht mehr kompatibel sind?

    Mal anders gefragt, hast du das Software update in Auftrag gegeben oder haben die das von sich aus aufgespielt?

    mfg maik

    Was soll ich sagen, an die GTR Beläge bin ich gekommen weil ich in einem Betrieb gearbeitet habe der Nissan GTR´s umgebaut hat und viele damit auf die Rennstrecke wollten, haben wir ziemlich neuwertige Bremsbeläge ersetzt, und mir wiederstrebte es die neuwertigen Beläge zu entsorgen. Deshalb sind die Beläge nun bei mir verbaut. Richtig ist das kein Verschleißsensor passt und auch richtig das die recht viel Bremsschtaub produzieren was mir alles egal ist weil ich meine C-Klasse im Jahr nur ca 2000-3000Km bewege und selbst wenn ich nach Hockenheim gehe nicht auf letzter Rille fahre.

    Ansonsten kann ich sagen wenn man bei Pagid schaut haben die Beläge für den Nissan und c63 die gleiche Nummer.

    mfg maik

    @ Mr Cherry, kannst du uns deine intension erklären, ich verwende Bremsbeläge die in den Sattel passen da spielt die Bremsscheibengröße keine Rolle..... und wenn ich ehrlich bin stecken bei mir Beläge von einem Nissan GTR drin, was den GTR bremst wird auch meine C-Klasse bremsen.

    mfg maik

    Shit, vermutlich bin ich mal wieder zu spät, aber mein Fahrzeug ist seit mitte März nicht einsatzbereit, bei mir ist der Ölkühler rechts im Radkasten defekt und es gibt keinen Liefertermin.


    mfg maik