Nein aber ich kann dir ne andere Lösung anbieten.
Einfach PN schreiben
Gruß
Nein aber ich kann dir ne andere Lösung anbieten.
Einfach PN schreiben
Gruß
Ecom = DAS impossible
Wenn man keine neueren Headunit mit ntg 5 oder neuer Flashen will ist die beste Lösung nen guter c4 China clone, da am kompatibelsten.
Will man HU5 und neuer auch Flashen am besten den c4 umbauen auf DOIP, dann geht auch das.
Bei Interesse, nen non DOip C4 hab ich noch über.
1.
Es ist nicht nötig die Frage 2 Mal zu stellen.
2.
Ja ich weiß wie das geht.
3.
Und nein es wird keine kostenlose Silber-Tablett-Lösung dafür geben.
4.
Ne ordentliche Vorstellung wäre sinnvoll anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen und nach Wissen zu fragen dass man nirgends weiter bekommen kann.
Aufwändig nein, man muss nur wissen wie es geht und bei Mark seh ich da keine Probleme.
Ich in Herrenberg.
Allerdings ist dein Wunsch nicht nur codieren.
Da muss das Rückwandtürsteuergerät auf den Datensatz einer anderen Baureihe geflasht werden.
In der Software des 204/212/218 gibts die Option nicht.
Das machst du schon, dauert ja nur 5 Minuten. S212 mopf musst nicht Flashen.
Taucht das Problem unabhängig von der Reifengröße auf?
Ist bei 245/40R18
vorn 2,7
hinten 3,0
o.k.
Ja unabhängig
Das ist ein bekanntes 212 Problem. Abhilfe keine und regelmäßig innenflanken überprüfen.
Kommt regelmäßig und häufig vor.
Beim 213 selbes Problem, jedoch an der Vorderachse.
Zusammengefasst kann man sagen, dass man mit Xentry so gut wie garnichts anfangen kann.
Weiter heißt es nicht dass man codieren kann wenn man eine meist miserabel installierte und instabile China Diagnose besitzt.
Der gekonnte Umgang mit Vediamo und vorallem Monaco setzt eine Menge Know How und Wissen voraus, dass es nicht an jeder VW VCDS Ecke gibt und fußt auf Können und Erfahrung von vielen Jahren.
Vediamo ist für ein Fahrzeug nach Baujahr 2015 übrigens völlig ungeeignet.
Natürlich wird angepriesen was man mit so einer Diagnose alles theoretisch machen kann.
Aber nur weil man sich die gleichen Schuhe wie Usain Bolt kauft, kann man noch lange nicht so rennen wie er.
Erst mal willkommen im Forum.
So einfach wie du dir das vorstellst mit Klicki Klicki Bunti Bunti wird und ist das nicht mit dem AMG Menü.
Ich kann das gerne per Remoteverbindung machen.
Einfach PN schreiben.
Ich baue das
Was ist denn die günstigste Variante, dass AMG Menü mit Öltemperatur und Gang Anzeige nachzurüsten
Ich baue dein originales KI um und alles ist Plug&play
Nix anlernen.
Ist wie gesagt mit sicherheit die günstigste Variante.
Hast ne PN
Hab noch 5mm Distanzen. Rumliegen, bei Bedarf.
Gruß
Ich fahre einen 05/2017 s213
Bislang so weit völlig problemlos außer das der Widescreen milchig wurde an den Rändern.
Wurde auf Garantie getauscht. Es ist aber lediglich ein optischer Mangel sonst bis dato technisch keinerlei Probleme gehabt mit dem Fahrzeug, trotz der Tatsache dass so gut wie fast alle technischen modernen gimmicks an Board sind.
Fazit
Behalte ich noch länger, es sei den es gibt mal nen gutes Angebot für nen s213 53 AMG
Reparatur und AMG Menü ist beim 211 kein Problem.
Bei w220 oder w215 ist das nicht möglich.
Gruß
Hab ich bei meinem damals gemacht.
2 Stunden alles fertig und Plug&play ohne bohren oder sonst was.
Westfalia, von unten gesteckt mit spezifischen busch Jäger 13 pol elektrosatz.
Die schwenkbare Oris gammelt gern fest wenn man sie nicht regelmäßig nutzt.
Jup kann ich wohl
Machs einfach per Vediamo. Dauert keine 5 Minuten.
Reicht fürs codieren völlig aus.
Fürs Flashen der Headunit wäre es jedoch zu schwach, das zieht etwa 45 A.
Aber Flash Firmware Hu macht eh kaum jemand ?
Komischerweise bremst es bei mir auch echt gut. Hätte ich den TIp mal vorher bekommen. Was mir hier so alles falsch machen. ....
Björn schöner w208. Was ist das für eine Front und bitte mehr Bilder.....
Nur nen kleiner 6 Liter Kompi Umbau.
Front und Heck sind vom DTM kit von MH Dezent