Widerstände immer Kacke
Beiträge von Mr.Benz
-
-
Ich muss morgen erstmal zur Rennleitung das melden damit ich nicht ans Bein gepinkelt bekomme …..
die werden mir dann schon sagen wie es eventuell weiter geht
Warte erst Mal entspannt bis du eine Nachricht von mir bekommst im Laufe des Vormittags
-
Wenn ich jetzt noch vom tüv oder Dekra in der Region des vor-Vorbesitzers Informationen bekomme wird das ein dickes teures Ding für denjenigen der das gemacht hat
Da kann ich dir helfen und sehe morgen nach
Ich denke dass es mit Hilfe dieses Forums und der geballten Ladung an Fachkenntnis sowie Zugriff auf alle Bereiche unmöglich ist eine Manipulation nicht zu finden
-
Macht das jeder Mercedes Händler ?
Mit freundlichen Grüßen
Ja, aber nicht jeder kann das, sind auch viele Nieten dabei leider.
Am besten einen Meister mit alter 40+ dann sollte das klappen.
-
Lasse das Fahrwerk auf dem Prüfstand bei Mercedes einstellen. Klingt leider zu 99 Prozent nach Fake-Romess-Winkel-Werte in Xentry eingegeben und tiefer neu kalibriert.
Sprich Werte versaut.
Erst Mal einen ordentlichen Original stand wiederherstellen lassen.
Dann zu jemand gehen der Ahnung hat, WG Tieferlegen.
-
-
Weil PT und Carly mist ist.
Wenn alles richtig installiert und konfiguriert ist läuft C4 oder C3 auch Problemlos am Sprinter.
Der 2011 Sprinter ist ein DAS Fahrzeug da ist mit PT halt Essig weil das mit DAS nicht richtig funktioniert.
Wie bereits gesagt wurde es liegt an der Installation.
-
Man kann es umrüsten auf 4G und es wird aktuell dann auch via 4G laufen, es bleibt jedoch die Frage offen mit dem was Hauke sagt, ob es nach Ablauf vom 2G Support nicht einfach aus dem Backend fliegt.
Eine Umrüstung ist offiziell nicht vorgesehen.
-
Nein nicht möglich
-
Beim 213 2017 ist so etwas wie im Bild z. B. mit OEM parts bei 100 Prozent Funktion möglich, Ohne Aftermarket parts, löten oder sonstige Bastelei.
Bild zeigt meinen eigenen 213.
-
2010 Fahrzeuge und neuer sollte man Vorsicht walten lassen, was solche Umbauten betrifft, sonst kann es schnell passieren dass plötzlich diverse Assistenzsysteme ihren Dienst verweigern.
-
Ohne die originale Software vorher aufzuspielen kannst du dem Fehlerspeicher nicht trauen. Denn schon alleine die Tatsache, dass definitiv ja die Fehlerauslöser für die Nachkatlambdas wegen den vorherigen Downpipes deaktiviert sind......
Oft werden dann auch andere Fehlerauslöser in der Firmware manipuliert und teilweise deaktiviert um auch folge DTC zu unterbinden.
Sogar Bauteil und Motorschutzparameter werden einfach deaktiviert.
Originale Firmware drauf dann Fehlersuche, so wie Fabian schrieb.
Ansonsten weiter fahren und hoffen dass nix kaputt geht, weil mit der Manipulierten Firmware was auslesen ist oft keinen Pfifferling wert.
-
Welle Stift Achse Drehknopf passend für Mercedes-Ben Comand Controller W212 W204 | eBayEntdecken Sie Welle Stift Achse Drehknopf passend für Mercedes-Ben Comand Controller W212 W204 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de
Für den Dreh_Drück Knopf
-
Sollte wider erwarten das KI defekt sein, ich kann es reparieren.
Gruß
-
Zieh mal die Sicherung vom ki oder Batterie kurz weg, evtl hat es sich nur aufgehängt.
-
Doip ist für die Diagnose nicht notwendig, nur wenn man doip Steuergeräte flashen will.
C4 ist ausreichend. Alles steht und fällt nur mit der Installation.
-
Ich hatte einen mit nem GLK 220 Diesel.
Nach Update 1.5 Liter mehr Verbrauch. Schaltung ein merkliches Rucken bei 3000 RPM.
Nach Downgrade wieder alles super und der Besitzer happy.
350 Diesel nahezu das selbe. Alle froh, als es wieder wie ab Werk vorgesehen war bei Auslieferung.
-
Ja kein Problem, PN hab ich bereits beantwortet.
-
Wenn man den vorherigen Softwarestand per Xentry ausliest, einfach die Softwarenummern aufschreiben von Motor, Getriebe und wenn neuer Scr.
Die Alte Software lässt sich dann jeder Zeit per Vediamo oder Monaco zurückflaschen.
-
Macht es einfach ohne fake Werte per Entwickler DAS Funktion / Vediamo oder Monaco.