Könntest du mir helfen?
Erledigt
Könntest du mir helfen?
Erledigt
Nein kenne ich nicht
Bei Xentry muss man nichts weiter beachten und auch nicht wissen, das ist idiotensicher und man kann mit einem Online-Zugang Steuergeräte via Server Abgleich codieren ohne auch nur den geringsten Einfluss auf Einzelparameter zu haben oder sonst irgendwelche Individualisierungen.
Es ginge sogar AMG Menü via xentry aber ich schätze nicht mal 1% der Nutzer dieses Programms kennen den Weg dafür. Und mit Vediamo oder Monaco wird das ganze nicht wirklich einfacher.
Seed key, request und UDS gibt es weder Anleitungen noch sonst irgendwelche schlauen yt videos.
Man muss schon Ahnung haben was man mit den Befehlen da genau macht anstatt diese wenn man sie vielleicht irgendwo aufgeschnapptlappt hat irgendwo blind reinzukloppen ohne auch nur einen Hauch einer Ahnung zu haben was sie tun.
Klare Empfehlung lass das lieber jemanden machen der wirklich Ahnung davon hat bevor dann am Ende das Kind in den Brunnen gefallen ist und irgendwelche Daten unwiederbringlich verloren sind.
Habe mich damals auch Tage hingesetzt und das Vcds Diagnoseprogramm für VW studiert bist ich damit arbeiten konnte. Das versuche ich gerade auch mit SD. Xentry ist einfach, aber Vediamo schon komplizierter.
Ums klar zu sagen, vcds ist Kindergarten dagegen.
Und Vediamo ist im Vergleich zu Monaco auch noch mal einfacher. Da werden selbst Hauseigene Mitarbeiter der Entwicklung mit dem Know How im Ungewissen gelassen wenn sie es für ihren Bereich nicht brauchen.
Wenn AMG Menü so einfach wäre könnte es jeder, das ist nicht klicki klicki bunti bunti, da seed, request und knowledge UDS nötig wo es sich befindet.
Restliter ist einfach, einfach machen.
Ansonsten ist eine Vorstellung für Neulinge gern gesehen.....
Hallo zusammen,
bei meinem E 350 Bluetec wurden die Nox - Sensoren gewechselt. Dabei wurde von MB neue Software auf Getriebe , Motor und SCR aufgespielt. Seitdem schaltet er schlecht und verbraucht viel mehr Kraftstoff. Gibt es jemand im Raum Sachsen oder Berlin , der mir das update rückgängig machen kann? Oder geht sowas online?ich habe zum Fehler auslesen ein eigenes C4 und Laptop mit xentry.
Hoffe mir kann jemand helfen, so macht das Auto keinen Spaß mehr
Ja kann ich remote machen.
Einfach PN Schreiben.
A es bleiben lassen
B einen 205 Mopf kaufen.
Denn man muss bedenken, man hat einen zusätzlichen nicht vom Hersteller geprüften Kasten dazwischen, der die Signale von altem auf neues Lenkrad "Umrechnet/filtert"
Sagte ja das ist Pfusch und Käse
Ähhhh man drückt auf der Seite auf contacts und bekommt diverse Möglichkeiten....
Wenn du das trotzdem unbedingt willst .......
Es funktioniert garnichts dann. Ohne Aftermarket Adapter wird das nix, ist aus meiner sicht.jedoch klar Pfusch. Den selbst mit Adapter werden Tempomat/DTR Tasten ohne Funktion sein und weiter über den Hebel funktionieren.
Und nein niemand kann das Fahrzeug auch nur annähernd wirtschaftlich auf EZS213 mit neuen Schlüsseln und HU55 usw. umbauen.
Schau dass du per anydesk oder TeamViewer ne stabile Verbindung bekommst, dann PN schreiben .
Gruß
Ja, ist allerdings die ganz alte C3 -Fernost Variante. Ich habs wie gesagt schon probiert, aber die Kommunikation bricht jedesmal ab. Und mit Xentry brauch ich ne Onlineverbindung, klappt also leider nicht.
Ich hab das alte Steuergerät auch mal geöffnet und unter die Lupe genommen. Da ist auf jedenfall eine Netzdrossel defekt, die an der Can-Kommunikation beteiligt ist. Ich löte die morgen eben ein, eventuell klappts dann ja wieder.
Trotzdem würde ich das neue gerne codiert haben, da ich das Steuergerät jetzt ja eh gekauft habe.
Ein C3 reicht und online xentry oder DAS ist ungeeignet dafür.
Vediamo ist jedoch fix drauf geklatscht und auch mit dem alten C3 nutzbar.
Wenn du ne SD hast kann man das doch fix remote erledigen. Anydesk installieren und einen Wissenden machen lassen. Sind doch nur wenige Klicks.
Richtig gegen Unbekannt.
Den Zeitpunkt kann man ja sehr genau bestimmen, dieser befindet sich wenn man die beiden Halter (davor und danach) als Zeugen hört....in dem besagten 2 monatigen Zeitraum.
Die sehen dass dann schon wer wie heißt und wo wohnt....
Die kommen dann ebenfalls zu dem gleichen Ergebnis mit den zwei Monaten.
Leider ist es dann allerdings üblicherweise so dass derjenige der das Auto gekauft bzw dann wieder mit der Manipulationen verkauft hat im EU-Ausland wohnt.... Leider gängige Praxis so.
Sprich ein leichtes den Halter vor und nach dem Rumänen den Kilometerstand abzufragen.
Von 09.2013 bis 08.2017 lief der Wagen in meinem Landkreis in WUN in meiner Stadt. Sprich vor der HU in Erfurt. Ich kann zu Fuß zu ihm laufen in meinem 500 Einwohner Dorf.
Danach hatte das Auto jemand nur 2 Monate (Rumäne...) bis es wiederum den Besitzer für 4 Jahre wechselte.
Also ruhig mal zur Anzeigenerstattung vorsprechen bei der Rennleitung. Der Rumänische Herr ist sowieso von Interesse für die Jungs, da der nicht über Los geht.....
Leider Klischee erfüllt.