Mercedes E430 4Matic Stoßdämpfer wechseln Antriebswellen ausbauen

  • Moin moin, ich muss dämnachst die Stoßdämpfer vorne an meinem E430 4Matic tauschen.

    Habe gelesen, dass die Antriebswellen davor lieber ausgebaut werden sollten. Meine Frage ist wie bekommt man die von der Getriebeseite ausgebaut. Habe gelesen, dass die ausgeschlagen werden, aber ich kann mir das so nicht vorstellen, da je ein Sprengring auf der Antriebswelle auf einer Teilezeichnung zu sehen ist. Wenn da jetzt doch Sprengringe sind, wie kriegt man die ab.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.:cool:

  • Stemmeisen ansetzen, mit nem Plastikhammer gegenhauen, fertig.

    Mach gleich die Manschetten mit ... wenn du die einmal in der Hand hast. 4matic VA ist der letzte SCHEIß ... ich würde da immer alle mitmachen was möglich ist wenn man einmal beigeht.

  • Danke Kaype. Also sind doch keine Sprengringe an der Getriebeseite.:top: Das mit den Manschetten ist eine sehr gute Empfehlung . Ich muss auch die unteren Lager vom Querlenkern mitmachen. Werde die in einer Werkstatt machen lassen. Danke nochmal für den Tipp:cool:

  • Untere Lager vom Querlenker? Da gibts nur vorne und hinten ;)

    Das hintere ist vollgummi, das vordere Öl-gefüllt und meistens hinüber. Was zummindest bei unserem E55 4matic der Grund war warum er beim stark beschleunigen gerne mal Lenkradzittern hatte. Die Querlenker gibts nicht im Zubehör und kosten bei Daimler hoch 3-stellig. Das tauschen der Buchsen ist ein totaler Sackgang.

    Auf den Antriebswellen sitzen schon sprengringe, aber halt nur zum "einrasten", die müssen nicht runter damit man sie ausbuaen kann. Analog zum Hinterachsdiff wenn die Wellen nicht verschraubt sind.

    Dachte ich hab hier irgendwann mal Bilder von der VA Revision gepostet ... scheinbar doch nicht :)

    Falls es dich interessiert, unser E55 4matic: Einer von nur noch Neun Stück...

    Hier paar Bilder von meiner Aktion die Querlenker vorne zu revidieren. Da waren allerdings Achsmanschetten, Stabi, und Stoßdämpfer natürlich schon neu ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    grüße, Fabian

  • Fabian dein Benz ist der Hammer:frech:. Oje oje ohne den guten eisgekühlten Drink aus dem Gefrierschrank brauche ich erst garnicht anfangen mit dem Wechsel der Lager:D. Tolle Arbeit Hut ab. Ich warte jetzt nur noch auf die Teile und hoffe nächste Woche loszulegen:freu:. Grüße Siggi

  • Kannst du mir bitte noch sagen, wie die hinteren Vollgummilager am besten rauskommen:/ . Erst das Vollgummi raushebeln und die beiden Stahleinlagen mit großen Hammer und Schraubenzieher rausschlagen? :hammer:

  • Mit GEWALT

    Oder rausbrennen ... die sind i.d.r. völlig vergammelt und da die Hülsen aus Alu sind total festkorodiert. Wir haben sogar schon versucht die mit der Spindelpresse raus zu holen, no way.

    Immer erst brennen und dann die Hülse rausprügeln.

    Würde ich beim 2WD auch nie mehr machen, immer neu holen! Die gibts halt nur fürns 4WD nicht in günstig...