1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Fehler P2004

  • Phill
  • 17. Juli 2017 um 19:59
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 17. Juli 2017 um 19:59
    • #1

    Ich hab mich gerade heute erst bei euch registriert und schon ist der erste Fehler da. Na ja der Fehler war vorher schon da aber ich hatte letzte Woche Freitag das Saugrohr ausgebaut um das Defekte Teil zu wechseln (siehe Bild 1). Meine Frgae an euch wäre, wenn das Saugrohr eingebaut ist, muss das defekte Teil (siehe bild 2) doch beweglich sein oder? Bei mir klemt es.

    Dateien

    Bild 1.jpeg 1,21 MB – 0 Downloads Bild2.jpg 236,44 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Opah
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    477
    Name
    Harald
    Fahrzeug
    W212 E350 T , W222 S 63 , Cadillac DeVille, W 353 T, GLA 200, C5 CE
    • 17. Juli 2017 um 21:41
    • #2

    Was ist es für ein Baujahr - ok 2006

    Könnte eine kaputte Klappe sein im Ansaugtrakt - kurzer und langer Ansaugweg

    Suche dir jemand mit einer Stardiagnose und prüfe die Nockenwellenwerte,

    Frage stellt sich bei dem Baujahr auch nach Kettenradproblemen.

    Suche mal nach "Fehler M272" im Netz

    Alle sagten: Das geht nicht !
    Da kam einer, der wusste das nicht
    und hats gemacht
    .

    • Startseite
  • Opah
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    477
    Name
    Harald
    Fahrzeug
    W212 E350 T , W222 S 63 , Cadillac DeVille, W 353 T, GLA 200, C5 CE
    • 17. Juli 2017 um 21:57
    • #3

    Ist der Fehler nach der Reparatur gelöscht worden ?

    Alle sagten: Das geht nicht !
    Da kam einer, der wusste das nicht
    und hats gemacht
    .

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 17. Juli 2017 um 22:47
    • #4

    jawurde gelöscht ist nach 3 Tagen wieder aufgetaucht.

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 18. Juli 2017 um 10:46
    • #5

    Interessant ist das das der Drehzahlbereich bei ca. 560 liegt also sehr niedrig. LMM würde ich erst mal auschließen.

    • Startseite
  • VETTE87
    W210-Sammler
    Reaktionen
    3.156
    Beiträge
    2.449
    Bilder
    1
    Name
    Hagen
    Fahrzeug
    C6 Z06 / S212 E350 CDI / W164 ML320 / Golf 1 Cab / C230 Sportcoupe
    • 18. Juli 2017 um 10:53
    • #6

    Das ist doch der Versteller der Tumble-Klappen... die sollten leicht laufen...

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 18. Juli 2017 um 11:34
    • #7

    ja genau. Als ich das Saugrohr ausgebaut habe und den Versteller der Tumble-Klappen getauscht habe, konnte ich diesen auch relativ leicht bewegen. Jetzt im eingebauten Zustand bewegt sich gar nichts.In diesem Video kann man am Ende die Werte der Tumbleklappen Sensoren sehen. 4.95 V

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    . Beim auslesen meiner Sensoren habe ich nur 0.710 V.

    Daher wäre meine Vermutung das diese Sensoren defekt sind. Was sich irgendwie wiederspricht ist, das gleich beide Sensoren defekt sind. Eventuell ist auch irgendein Unterdruckschlauch defekt.

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 18. Juli 2017 um 14:59
    • #8

    Hätte eventuell sonst noch jemand eine Idee ? Ansonsten muss ich wohl zu S. Langer.

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 20. Juli 2017 um 14:42
    • #9

    So habe das Saugrohr jetzt zum dritten mal ausgebaut (Falls hier mal jemand Hilfe braucht, ich kann das jetzt im Schlaf). Habe diesmal auch die Drosselklape abgebaut, um mal rein zuschauen (sieh Bild1). Sah alles gut aus, keine Teile abgebrochen oder sonstiges. In dem Zuge habe ich die Drosselklape und AGR Ventile gleich mit gereinigt. Der Fehler ist leider immer noch da. Hinzu kommt jetzt aber auch noch das Motor richtig laut geworden ist.

    Habt ihr eventuell eine Idee?

    Dateien

    20170719_114559.jpg 4,41 MB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Opah
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    477
    Name
    Harald
    Fahrzeug
    W212 E350 T , W222 S 63 , Cadillac DeVille, W 353 T, GLA 200, C5 CE
    • 20. Juli 2017 um 20:08
    • #10

    Hast du die Tumble-Klappen gesehen und leicht bewegen können ?

    Alle sagten: Das geht nicht !
    Da kam einer, der wusste das nicht
    und hats gemacht
    .

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 21. Juli 2017 um 00:45
    • #11

    ja war kein problem konnte alle leicht bewegen.Ich glaube der Motor zieht irgendwo falsch Luft.

    • Startseite
  • Phill
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    155
    Name
    Phill
    Fahrzeug
    CLK 350
    • 21. Juli 2017 um 16:15
    • #12

    So geschaft alle Fehler sind jetzt weg^^^^^^....

    Ursache :

    Das beschriebende Winkelstück war ja gebrochen, das habe ich gegen ein ALU Winkelstück ausgetauscht. Habe nur dummerweise 3 mal den gleichen Einbaufehler gemacht. Dank Steven Langer (Mercedes-Technik Norderstedt. Kann ich allen aus dem Norden nur empfehlen) habe ich es beim 4 Mal richtig gemacht.

    Richtig: Beim Einbau müssen die Klappen manuell leicht geschlossen sein.

    • Startseite

Tags

  • MKL P2004
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern