Moin, nachdem ich jetzt erfolgreich die Vorderachse am S210 überholt habe müssen jetzt noch die 4 Buchsen (je 2 pro Seite) an der Hinterachse erneuert werden. Wie bekomme ich die alten Buchsen raus und die neuen wieder rein?
Gruß Oli
Moin, nachdem ich jetzt erfolgreich die Vorderachse am S210 überholt habe müssen jetzt noch die 4 Buchsen (je 2 pro Seite) an der Hinterachse erneuert werden. Wie bekomme ich die alten Buchsen raus und die neuen wieder rein?
Gruß Oli
Welche? Die vom Querlenker?
Für die äußere gibt es ein Auspresswerkzeug das man auch haben sollte, ohne ist es echt ein Sackgang, mit ist es in 2 Minuten erledigt.
Die innere lass wo sie ist, ich hab die bei mir damals gemacht ... nach 300.000km ... das hätte Null not getant und ging nur mit dem Einsatz ner Uralt 20t Spindelpresse
grüße, Fabian
Es geht mir um die Buchsen, am Lenker radseitig (Bild 1), also das Teil wo auch das Radlager und so drin sind (Anschlagpunkt Querlenker, radseitig Bild 2) und dann die Buchse im Querlenker (innen, zur Fahrzeugmitte).
Bei mir sind auch nur die radseitigen Buchsen kaputt, die anderen wollte ich nur vorsorglich tauschen.
Das sind die die ich meine...
Außen ist die "Quitschebuchse" -> Gibts es ein Spezialwerkzeug zum ausdrücken und reinziehen ... ohne würde ich es niemals machen.
Innen -> lass die wo sie sind!
Das hier brauchste: Der WEchsel dauert damit keine 5 Minuten pro Seite. Schraube raus, Quitsche buchse tauschen, schraube rein ... fertig.
http://www.ebay.de/itm/Werkzeug-T…RwAAOSwBahU4J~o
Ist nur ein Beispiel... weiß auch nicht wie gut das Teil geht, wir haben den Original Klann dafür, der ist Kugelgelagert und damit isses n Kinderspiel.
grüße, Fabian
Da kann ich doch gleich ne große Nuss und Gewindestange + Unterlegscheiben nehmen, oder?!
versuchs ... aber sag am Ende nicht ich hätte nicht gesagt das es scheiße ist
Ok, dann brauche ich also so ein AUSPRESSWERKZEUG! Wer hat so eins, am besten Nähe 19055 Schwerin...oder versenden, ich bezahl natürlich!!!
Gruß Olli