Thermostatwechsel am M272 Anzugsdrehmomente / Riemenspanner

  • Hi

    Bei mir ist der Kennfeldgesteuerte Thermostat Tot... Fehlercoder P0128 , dauert auch länger bis er warm wird..

    Hab mir den Spass grad angeschaut , kommt mann gut hin....soweit ich sehe muss der Riemen ab , und die Umlenkrolle unterhalb vom Thermostat.
    kann mir das jemand bestätigen ?

    Frage : Wie hoch ist das Anzugsdrehmoment von der Umlenkrolle ? , und wie entspanne ich den Keilriemenspanner ? , mit Nuss an schraube löse ich nur die Rolle vom Spannarm....hab da dunkel irgendwas mit Stift in loch in errinnerung....

    Kühlwasserauffüllen ganz normal über den Ausgleichsbehälter ?

    MFG
    Arni

  • Hi

    Für die die es Interessiert :
    Ihr braucht , 1 x Ratsche mit Kurzer Verlängerung , 17er Nuss , E10 Torx nuss.

    1. Vorderen Motordeckel Abnehmen , Unterhalb des Riemenspanners ist ein 17er Sechskant , sieht mann von oben fast nicht , Ratsche Ansetzen , nach links entspannen , gleichzeitig Riemen abnehmen...danach das ganze wider entspannen.... Der Spanner muss nicht unbedingt gesichert werden , loslassen reicht. ( Riemenverlauf Merken !! )

    2. Die Riemenscheibe mit der E10 Torx abschrauben ,

    3. Am Thermostatgehäuse die Klammer mit einem Schraubendreher lösen , Schlauch abziehen......ab hier beginnt die Sauerei :) , Am Thermostat noch den Kabelanschluss lösen , zwei E10 Torx entfernen und Thermostat entfernen ,

    4. Neuen Thermostat einsetzen , schrauben mit sicherungslack einschrauben.....Drehmoment - hab ich nirgends gefunden , also festgeschraubt.
    5. E-Anschluss Dran , Schlauch einklipsen.
    6. Umlenkrolle mit Sicherungslack einschrauben 35Nm.
    7. Riemen Aufziehen.
    8. Kühlwasser im Behälter Auffüllen ,
    9. den Six-pack laufenlassen bis er auf Temperatur kommt , immer wider wasser nachfüllen , ( Entlüftet sich Automatisch )

    10. Sich über eine Nichtleuchtende MKL Freuen alles in Allem 30 min Artbeit

    MFG
    Arni