Hallo,
ich bin noch neu hier in dem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin bereits Ü50 und seit der Lehre im KFZ Bereich unterwegs. Anfangs auf PKW gelernt, beim Bund in der Inst und danach in den Nutzfahrzeugbereich gewechselt. Unser Auto ist seit 2020 ein S 204 aus dem Jahr 2013 mit 170 PS. Der Kombi wird überwiegend von meiner Frau gefahren. In einer Woche spult sie zirka 600 Kilometer nur zur Arbeit runter, plus die privaten Fahrten 🙂.
Das Auto hatten wir mit Mischbereifung VA 225/40 R18 und HA 255/35 R18 gekauft und 2022 umgestellt auf 225/45 R17 vorne und hinten. Ich dachte damit kann ich den starken Reifenverschleiß an der inneren Schulter der HA Reifen eindämmen. Dies hat sich aber leider nicht geändert. Könnt ihr mir Empfehlungen geben zu den Spur und Sturzwerten? Generell benötige ich die Grundeinstellungsdaten für die Achsvermessung bei der C Klasse. Wenn ich in zirka 3 Wochen auf die Sommerbereifung umstelle möchte ich die Spur und Sturzwerte überprüfen und gegebenenfalls an der HA Richtung positivem Sturz etwas verstellen. An der VA fahren sich die Reifen auf der Außenseite extrem stark ab. Ich bin im Herbst erschrocken als ich die Sommerreifen demontiert hatte, da war stellenweise an der VA das Gewebe sichtbar 🙈 im Schulterbereich. Die Koppelstangen hatte ich bereits vor zirka zwei Jahren erneuert, jetzt ist wieder ein Poltern an der VA hörbar. Meistens wenn die Räder eingeschlagen sind und durch eine z.B. Wasserrinne gefahren wird. Was meint ihr könnte es dieses Mal sein 😏. Ich weiß Glaskugel ist immer schwer😉.
Würde mich über fachkundige Meinungen sehr freuen.
viele Grüße
Matthias