Beiträge von bvb_mikesch

    Hallo Zusammen,

    ich möchte das Mercedes Emblem (57mm) auf der Motorhaube gegen das AMG Affalterbach Emblem tauschen.
    Bei Ebay finde ich nur so komische Dinger mit ner Metallhalterung. Suche aber etwas mit der originalen Klemmtechnik

    [Blockierte Grafik: http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/mB6oUhq-eGbnbnFPkK7sPOw.jpg]
    Diese Variante gefällt mir nicht.

    ich möchte von der Befestigungstechnik so etwas haben:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MjgxWDM5NQ==/z/wYcAAMXQSnVRZWXk/%24T2eC16V,!)0E9s37GHI1BRZW(kly(w~~60_12.JPG]

    Hat jemand einen Tipp oder eine Bezugsquelle für mich?

    Gruß Micha

    Verrätst Du uns noch was der Spass gekostet hat? War gerade in der NL Teile abholen, da gabs ein ähnliches Angebot für € 99,-.

    89,-€ für die Geschichte, da ich ja den neuen Filter im Kofferraum liegen hatte und der deshalb nicht berechnet wurde.
    Hatte auch erst überlegt es in der NL machen zu lassen, aber da wäre erst wieder ein Termin fällig gewesen und ich hätte mich nach denen richten müssen bzw. morgens bringen und abends abholen, das war mir zu blöd. Der Bosch Dienst war da sehr flexibler und ich musste eh dort in der Nähe was erledigen.
    40 Minuten hat der Vorgang gedauert, 2 Cappuchino inclusive.

    Gruß Micha

    Hallo Zusammen,

    nachdem wir ja auch hier im Ruhrgebiet in den letzten Wochen teilweise eine echte Bullenhitze zu verzeichnen hatten, war ich mit der Klimaleistung bei meinem Coupé nicht so ganz zufrieden. Es kam zwar kalte Luft, aber irgendwie lief das Gebläse doch permanent mit hoher Drehzahl. Deshalb hatte ich mir einen neuen Innenraumfilter besorgt und einen Bosch-Dienst mit einer Wartung/Neubefüllung beauftragt.

    Lange Rede, kurzer Sinn:

    Es fehlten nach den 3 Jahren etwa 10% der Füllmenge (550 von 600 waren wohl noch drin).

    Ergebnis:

    Jetzt kommt mal wirklich kalte Luft wenn sich das Belüftungssystem erst mal abgekühlt hat und das Gebläse läuft auch deutlich langsamer und vor allem leiser.
    Hätte nicht gedacht, dass - wenn so eine so kleine Menge Kältemittel fehlt - es so einen Unterschied ausmacht.
    Nach Angaben der Werkstatt liegt keine Undichtigkeit vor und es ist alles im normalen Bereich.

    Gruß Micha

    Irgendwie gefällt er mir nicht. Müsste man mal fahren das Teil, ob dann die Erleuchtung kommt.
    Wenn ich mich jetzt für ein neues Coupé entscheiden müsste, dann würde es ein S 63 Coupé.
    Das Ding hat mir richtig gut gefallen, als wäre er für mich gemacht worden. Auf Anhieb hat sich da drin der Wohlfühl-Faktor eingestellt. Einfach nur geil.

    Gruß Micha

    Wichtig ist der Vorbesitzer und wie er mit dem Wagen umgegangen ist. Meiner war auch Leasing-Rückläufer. Vorbesitzer in meinem Alter, Selbstständiger Unternehmer, Fahrzeug über die Fa. gelaufen, alle Wartungen auf den Tag pünktlich, kein Winterbetrieb, keine Rennstrecke oder ähnliche Eskapaden, seit vielen Jahren in der Niederlassung immer wieder Firmenwagen geleast.
    Ich wusste, dass ich ihn haben wollte, noch bevor er zurückgegeben wurde.

    Gruß Micha

    Ich kenne das vom TÜV so das der die Reifengröße eingibt, das gewünschte Fahrzeugmodel und sieht obs dafür in der DB ein Gutachten gibt oder nicht.

    Mag so sein. Als ich ankam, war in dieser Hinsicht der Drops bereits gelutscht.
    Hab dann auch nicht mehr nachgefragt, wie er das angestellt hat.
    Aber allein der Umgang mit der Sache und die erkennbare Einsatzbereitschaft haben ihm da schon jede Menge Pluspunkte bei mir eingebracht. Dazu war er wirklich recht freundlich und umgänglich. Ich kam mir - so wie bei den anderen beiden Vögeln - nicht als Bittsteller vor, der auf die Gunst des Königs angewiesen ist.

    Gruß Micha

    Ich meine, der hätte was von BBS gesagt.
    Das Problem mit der Datenbank ist wohl, dass man jeden Eintrag öffnen muss um die Details zu erfahren.
    Und da haben wohl nicht viele Lust zu mal eben 50 oder 60 Gutachten durchzusehen ob eins dabei ist was als Vergleich passt.
    Eigentlich traurig, denn letztlich bekommen die ja auch Geld dafür.

    Gruß Micha

    Hat die Reifenfreigabe gereicht oder hat der sich selber noch ein Vergleichsgutachten gesucht?

    Er hat in irgend einer Datenbank etwas vergleichbares gefunden mit der Variante 235/265. Wusste ich aber vorher so nicht, hat er wohl nach unserem Telefonat schon vorher rausgesucht.
    Danach war es ein Kinderspiel.

    Die anderen "TÜV-Helden" haben sich ja noch nicht mal die Mühe gemacht, nach etwas zu schauen.


    Gruß Micha

    N'Abend Zusammen.

    Der Einbautermin steht, es wird der 05.10.2015. Leider haben die Teile eine Lieferzeit von 4 - 6 Wochen, na ja, kann man nix machen.

    Aufgrund einiger Schwierigkeiten wird die Montage allerdings an der Donau bei Wolfgang Weber stattfinden. Ist mir auch ganz recht, da auch dann die Einstellung des Fahrwerks incl. Achsvermessung und Setup von Wolfgang durchgeführt wird und ihm trau ich gerade in dieser Beziehung echt ne Menge zu.
    Auch die TÜV Geschichte wird gleich miterledigt, ist ja hier in Dortmund und Umgebung mit den TÜV Fritzen echt ein Grauen.

    Wenn alles läuft wie geplant, kann ich am Sonntag Abend schon dort aufschlagen und hoffentlich Montag Abend mit einem breiten Grinsen wieder zurückbrettern.

    Ich werden diesen Thread nach der Fertigstellung wieder aufleben lassen, weil ich glaube, dass die Sache für den einen oder anderen schon interessant sein könnte. Zumal es im Internet so gut wie keine persönlichen Erfahrungen von der Kombi Mercedes/KW DDC nachzulesen gibt.


    Gruß Micha

    Laut Werbung ist das KW DDC im Komfortmodus deutlich weicher als das Standardfahrwerk. Deshalb bin ich da auch sehr interessiert. Fahre halt sehr viel innerstädtisch und das Geholper auf den Scheiss Straßen nervt mich.
    Wenn es dann noch annähernd auf Sport oder Sport+ die Qualitäten des V3 (oder wenigstens des Standard FW) erreicht, wäre ich schon voll zufrieden.

    Gruß Micha