Beiträge von King Rodriguez

    Eine sehr interessante Idee mit dem Tablet.

    Bietest du ein solches Tablet konfiguriert an?

    Grundsätzlich kann ich das machen. Das schwierigste an der Sache ist ein Google Nexus 7 Tablet (2013er Modell) zu finden, dass noch was taugt. Ich überleg mir mal ne Komplett-Lösung zum "kommerziellen" weitergeben.

    Robbn hat mich mit dem Kabel übrigens so getriggered, dass ich mein Tablet jetzt auf verstecktes Kabel umbaue. Dazu fliegt der Akku aus dem Tablet raus. Das hat viele Vorteile. Zum einen besteht nun nicht mehr die Gefahr, dass der Akku überhitzt (Problem im Sommer wo der Akku auch abfackeln könnte). Zumal gibt es immer wieder Probleme wenn das Tablet vollständig entladen ist, dann die Zündung eingeschaltet wird (Fahrzeug stand mehrere Tage). Dann startet das Tablet natürlich nicht sofort sondern läd erstmal den Akku hoch. Verdrahtet man das Tablet fest, startet es sofort. Fest verdrahtet bedeutet in dem Fall... Standalone ohne Spannungsversorgung funktioniert es nicht mehr. Es brauch eine permanente Stromversorgung. Bei mir kommt unten am Tablet-Rücken ein USB-Kabel raus, was im A-Brett unsichtbar in einen Zigaretten-Anzünder-USB-Charger endet.

    Was erhalten bleibt ist die Möglichkeit das Tablet außerhalb des Fahrzeugs zu betreiben. Ist ganz praktisch wenn man neue Software aufspielt oder einfach nur Updates fährt. Aber da spiele ich mal noch ein bisschen rum. Erstmal baue ich mein Tablet um und dann schreib ich mal zusammen was alles machbar ist (Für potenzielle Interessenten).

    Von mir gab es ja laaaaange nichts mehr zu hören... ist aber auch nicht soviel passiert.

    Der AMG hat endlich ne vernünftig laufende Software bei der alle geänderten Komponenten aufeinander abgestimmt sind... mega Sache.

    Ansonsten hab ich ein kleines Langzeitprojekt etwas voran getrieben:

    Die Installation eines Tablets in der S-Klasse:

    Das ist ein 7" Google Nexus mit einem geänderten Kernel (Timers Kernel). Bedeutet, wenn das Tablet nicht mehr geladen wird (Zündung aus) geht das Tablet in den Tiefschlafmodus. Sobald die Zündung wieder angeschaltet wird, wacht das Tablet auf und läuft ganz normal weiter. Ton wird über Bluetooth an das Dension Gateway gestreamt. Sobald das Tablet startet und Bluetooth erkennt, wir der Blitzerwarner automatisch im Hintergrund gestartet.

    Splitscreen Modus hab ich noch aktiviert, somit laufen Navigation (Google Maps) und Spotify parallel. Das Dension Gateway sorgt dann Wiederrum wieder dafür, dass Musiktitel auf dem Comand angezeigt werden. Die Halterung des Tablets ist ein erster Versuch gewesen. Aktuell auch schon mit Alcantara bezogen. Man könnte es so lassen, ich will es aber nochmal etwas schicker, passender bauen. Hinter dem Alcantara sind unsichtbar zwei starke Magnete eingearbeitet, hinten am Tablet ist ein in Alcantara eingefasster Metall-Streifen. Somit wird das Tablett durch die Magnete gehalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ansonsten hatten wir ja vor einigen Tagen Saison-Ende. Also noch einmal ausgiebig waschen, abketten und wachsen den kleinen Bomber. Vollgetankt und nochmal ordentlich Luft und Reifenglanz auf die Reifen

    Danach durfte er für die nächsten 6(!!!) Monate unter seiner neuen Softgarage schlummern gehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben hier in der Schweiz eine Firma, die sich darauf spezialisiert hat, die originalen Kat's zu öffnen und da reinzupacken, was man möchte. 100er, 200er oder 400er Metall-Kat's.

    Auch erneuern die Dieselpartikelfilter. Sowas muss es doch auch in DE haben.

    Von aussen sieht man dann nix, weil die maschinell verschweisst werden mit durchgehender Schweissnaht. Sollte bei mir mal ein Kat kaputt sein, kommt da ein Metallkat rein und fertig.

    Das klingt irgendwie nicht legal :hm: