Dir fehlt das Lenkradmodul.
Das 3-adrige Kabel geht ins Lenkradmodul, von dort geht ein 3-adriges an den Airbag und je eins an das Paddle.
Ist schon alles richtig wie es ist, lediglich das Modul fehlt.
grüße, Fabian
Dir fehlt das Lenkradmodul.
Das 3-adrige Kabel geht ins Lenkradmodul, von dort geht ein 3-adriges an den Airbag und je eins an das Paddle.
Ist schon alles richtig wie es ist, lediglich das Modul fehlt.
grüße, Fabian
Interessant, noch nie gehört. Brauch ja auch bald welche, da stöbere ich mal im EPC. 450? 451? 453? Oder waren die immer gleich?
boah ... keine Ahnung mehr, das war aber schon so 2008 oder so ... keine ahnung welcher smart da aktuell war
Bei meinen Styling3 haben damals die Smart Radbolzen 100% gepasst. Die sind M12 mit R14 Kugelkopf. Wenn die länge die selbe ist (wie bei fast allen Daimler felgen) müsste das hinhauen und die kriegst ziemlich billig.
Hab die Damals im Smartcenter gekauft und der Typ war etwas verwundert als ich 20 Radbolzen wollte und er meinte, sie meinen 12 ... nein, ich brauche 20!
grüße, Fabian
Geschwindigkeits-Regel-Anlage
Das sind Einschalgmuttern ...
das bringt nichts wenn die basiswert versaut sind, um das gescheit runter zu bringen oder anzupassen müssen die achswinkel und höhen passen. Dafür müssen via romess die achswinkel abgenommen werden ... wenn dir das jemand ohne plan mit ner SD runterpfuscht fährt das hinter wie suppe...
das nur scheiße wenn die grundwerte von daimler jetzt versaut sind
die anlaufscheiben sind beim kompressor dabei bzw bei nem neuen pulley. einzeln gibt es die mMn nicht bei mercedes aber sonst halt anlaufscheiben in 0.1-0.2mm kaufen, das jetzt nix außergewöhnliches, frage ist mur wo man die größe bekommt
dann stell das mal richtig ein ...
Halt den Lader mal an, geräusch dann weg?
Beim M113 Saugrohr gibt es "krum" eigentlich nicht ... das ist nur einfach scheiße Dreckig wegen der AGR aber die Klappen sind alle aus Metal, ebenfalls das gestänge.
Ok ... wenn das für dich kein Thema ist
Ich finds halt unpraktisch wenn da was im weg ist beim Wählhebel. Ich hätte mir da eher was anstelle vom Getränkehalter gebaut oder so.
und? Das doch total scheiße wenn du parken willst und musst, bevor du den hobel in P bringen kannst erstmal das fach schließen? Das wäre für mich absolut keine Option um ehrlich zu sein.
Also das tät mich direkt wundern wenn das da vorbei geht.
und das stößt nicht gegen den wählhebel???
das soll klappen?
Gebrauchtes Ablagefach suchen ... Anzeigen einbauen ... fertig
Gab den CLS ja durchaus auch ohne CD-Wechsler, dann hast da halt ein Ablagefach hinter.
Ich bin absolut KEIN Freund von zubehör Pulleys... das von MSC kenne ich nicht und möchte mir da kein Urteil drüber erlauben, von den ganzen anderen Zubehördingern (und das ist dann alles kleiner 87mm) kann ich bislang nur abraten, entweder zerfliegen die Lager oder die Nieten reißen ab. Keine Ahnung wie MSC das gelöst hat und kann natürlich sein das MSC das anders macht als die ganzen US-Händler oder DTK aber das sind halt meine Erfahrungen bislang.
83mm oben würde einer 168mm Riemenscheibe unten entsprechen, da bin ich bei Yohan ... das ohne angepasst Kühlung, vergisses.
- kleines Pulley oder Riemenscheibe
- Nach bedarf Belt-Wrap-Kit
- CWA100 Pumpe
- Getriebesteuergerät
Kleines Pulley würde ich nur bis 87mm gehen, das ist das kleinste was abzudrehen geht auf Basis eines Originalen. Alles was kleiner ist hat ein anderes (kleineres) Lager eingebaut oder nurnoch hauchdünn "Fleisch" ums Lager. Das Original Lager hat 75mm Durchmesser und die Profiltiefe beträgt knapp 3mm (gemessen wird außen, wenn es um den Durchmesser der Pulleys geht). Das heißt wenn du ein Originales abdrehen würdest auf 83mm hättest du noch 1mm Material zwischen Laufflächer und eigentlichem Lager
Alternativ halt 168-172mm Riemenscheibe... ist im prinzip gehupft wie gesprungen obs oben kleiner oder unten größer wird. Ich bin ein Fan von unten größer da du dir nicht soviel Slip einhandelst was weniger den Riemen strapaziert, dafür hast du u.U. beim einkuppeln vom Lader ein rucken.
BWK: siehe oben, verhindert Slip vom Riemen am Lader ... kann man machen, muss man aber nicht
CWA100 Pumpe ist in meinen Augen Pflicht, optional mit einem größeren Kühler aber wenn du das nicht möchtest ... so be it.
EGS:
Natürlich passend dazu Motorsoftware, bei diesen Minimalveränderungen kann man da noch was fertiges nehmen, ich empfehle aber, wenn man das letzte quentchen rausquetschen möchte, eine Abstimmung.
grüße, Fabian