Alles anzeigenHallo Fabian,
Pumpenrelais gehe ich mal bei.
Ähm, wo sitzt das?
Blöd bei der Sache ist eben, das ich keine Regel sehe, warum er das macht.
Steht der wirklich 5 Monate, springt der sofort an und läuft - Minuten später beim nächsten Start stirbt er ab....
Dann steht er mal eine Nacht, dann macht er es auf einmal direkt bei ersten Startversuch des Tages.
Was auf den Druckspeicher schließen könnte, wäre - wenn ich den Motor abstelle und sofort wieder starte dann ist der quasi sofort an. Also Schlüssel drehen und sofort loslassen - Motor läuft. Stand der Wagen eine Zeit muß ich den Anlasser schon 4-5 Umdrehungen laufen lassen, sonst kommt der nicht.
Das ist reproduzierbar!
Gruß Stefan
Beim 300SL ... ich schätze hinterm Handschuhkasten - da sind eigentlich alle Steuergeräte vom 107er.
Spritpumpenpaket kann man sich so oder so angucken - hab das grade beim 560SL von Schwiegervaddern überholt - da gabs einam alles neu inkl. aller Schläuche und beiden Pumpen, war was um 800€ und 3h arbeit weil ich den Tank leer laufen lassen musste und er natürlich 4/5 voll war ![]()
Was sich auch lohnt sind neue Einspritzdüsen, die kosten nicht die Welt (was bei 20€ das Stück meine ich) und bringt ne menge - wenn davon eine tropft kann das auch zum druckabfall führen.
grüße, fabian