Beiträge von kaype
-
-
-
-
KW Sensor ist der erste Verdächtige, direkt danach Spritdruck ... beides legt i.d.r. keinen Fehler ab.
grüße, Fabian
-
Die Achsschenkel vom 210er sind immer gleich ... beim HBZ und BKV müsste ich nachgucken, meine da gab es utnerschiede zwischen mopf/vormopf und auch bei der verwendeten Version vom ESP ... wegen dem Bremsdrucksensor, dem Löseschalter und dem Weggeber vom Bremspedal die allesamt IM BKV sitzen.
W220 Bremse passt in jeden W210 ... in den Kofferraum ... aber nicht an die Achse
grüße, Fabian
-
Wenn ich das so lese ... lass es bitte jemand machen und geh da nicht selbst bei.
- Die Wurst hat 2 Enden, die Schraube muss nicht raus, das Motorlager muss nach unten weg!
- Das Blech haben alle M113 die ich kenne ... und das sind viele
- Glaub beim 211er muss die Lenkung abgesenkt werden, aber das sind ja nur 2 Schrauben
- Ich würde die Lima tauschen, kostet nicht viel aber ist grund dafür das man ohne wenn und aber liegen bleibt.
gruß
-
glaube nicht ... weiß ich aber nicht mehr genau ... non-AMG Zeiten sind so lange her
-
Wozu?
Kannst auch 20€ nehmen und direkt verbrennen ... hat den selben Effekt.
-
Dann isses ab ... aber daran siehste nicht obs gerissen ist und das Öl schon raus ist.
Wenns soweit ist das der Motor hochkommt dann ist es eigentlich auch egal... dan spürst eh schon nix mehr und bist Schmerzbefreit
-
Vergiss das prüfen... mach die neu! Und zwar alle 3!
Ich kenne einen CLS55 der selbe Probleme hatte und 3 Mercedes Niederlassungen haben gesagt "alles Top an den Lagern"... waren beide aufgerissen und leer. Das Öl darin ist Hydroskopisch was soviel bedeutet das siehste wenn sie aufreisen bis zum ersten regenschauer ... dann ists weggewaschen.
Wieviel mehr indiz das die Motorlager Fritte sind willstn haben außer Vibrationen im Lenkrad/Tür?Zum prüfen muss man die eh ausbauen, anders siehst du nicht ob sie gerissen sind oder nicht ... und dann kannst auch direkt neue einbauen. Die kosten ja nun schließlich keine Unsummen, vorallem wenn man sich anguckt was für ein Teileweitwurf du da schon veranstalltet hast.
grüße, Fabian
-
Das Geräusch kann eh kein schwein orten auf den Videos aber solange da endtote Motorlager drin sind, und wenn man den Motorlauf schon im Lenkrad und der Tür(!) spürt sind sie das, brauchst eh nicht weiter suchen.
-
Motorlager tauschen ...
!!!
-
Auch spüre ich leichte Vibrationen am Lenkrad und mittelstarke an den Türen.
Motorlager tauschen ...
-
kaype Welches Salatöl verwendest du?
Warum sind immer alle beim Thema Öl nervlich so kurz angeleint? Ist doch wurscht ob man sich über Öl unterhält oder Zündkerzen oder Bremsen.
Und was nun in den SL gekommen ist weiß ich tatsächlich nicht. Geplant war das 85er aber ich glaub es ist das 140er rein gekommen da egal und auch nichts dagegen sprach.
Ging da eher drum das ich mich noch ziemlich genau daran erinnert habe an die letzte Öldiskussion von vor 8 Monaten und man sich den Mund fusselig geredet hat
Ich halte Öldiskussionen grade wenn es um die Marke geht für völlig überbewertet ... lieber alle 10.000km Baumarkt Öl im Motor als alle 25.000km vergoldetes Premium Rafinat für 23,52€ netto/L von Daimler.
Just my 2 cents
-
Meine persönliche Meinung ist auch das ein Diff mit Salatöl läuft ... aber da es hier um die Freigaben und nicht um die persönlichen Vorlieben geht dachte ich mir ein Screenshot von der besagten Tabelle schaft verwirrungsfreiheit ... zummindest für 3-4 Monate
Edit: Sorry, sind doch 8 Monate gewesen: Schmale Gespräche 2019
... Lustigerweise schreibst da selbst das du 75W85 reinkippen wirst und nun wars dann doch 75W140?
-
es ist echt zum Mäuse melken...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sperre --> 75W140
Keine Sperre --> 75W85
-
In der BeWo stehen die ...
ohne Sperre 75W85, feddich.
-
-
-
Perfekt! Freut mich das ihr es gefunden habt