Ich würd den mit Motorschaden von ebay-kleinanzeigen kaufen, heile maschine reinhängen und abfahrt.
Dann weißt wenigstens was du hast und für die Knete hast alles einmal durchrepariert.
Ich würd den mit Motorschaden von ebay-kleinanzeigen kaufen, heile maschine reinhängen und abfahrt.
Dann weißt wenigstens was du hast und für die Knete hast alles einmal durchrepariert.
warum muss der <100tkm haben? Guck doch bei gescheiter Laufleistung dann bekommst auch n gutes Auto für gutes Geld.
obwohl ich alleine am PC sitze ... das ist echt fremdschämen.
Alles gut, mach dir kein Kopf, das nicht böse gemeint... es fällt halt nur auf, ich zwing hier niemanden dazu sein Leben mit uns zu teilen
Aufkleber nein, aber krumme 63er AGA, verhunzter Ausschnitt dafür, Plastik Frontlippe Marke "Ostblock" und Lederfetzen ums Lenkrad gewickelt ... ich finde schon das das aufschluß darauf gibt wie "ernsthaft" und Qualitativ Hochwertig da jemand mit seinem Auto umgegangen ist.
Aufkleber sind mir latte ... ich würd sie nur abmachen bevor ich damit auf ne ÜBerführungsfahrt gehe
Mir geht es nicht ums persönliche kennen, mir geht es darum sich in einer Community einzubringen außerhalb der "ich hab alle 6 Monate ein Problem und möchte es gelöst bekommen, wofür hab ich mich sonst vorgestellt???"-Mentalität
MB Maßnahme rückgängi machen --> ja möglich
MB Maßnahme betrifft nur das MSG --> ja, es wird aber i.d.r. ein komplettes Fahrzeugupdate gemacht
Gebrauchtes MSG einbauen --> Jein, möglich aber nicht ohne weiteres
Chiptuning verloren nach MB Update --> ja
grüße
Das hab ich schon gesehen... ich kenn dich trotzdem nicht und bin daher ... nennen wir es mal ... zurückhaltend mit Tipps die sich am Rand der Legalität bewegen.
grüße
Klar ist das alles Subjektiv, es lässt aber schon Gewisse Mutmassungen zu ... schon rein aus Erfahrung. Daher würde ich mir sowas nur angucken wenn er im Umkreis von 5km stehen würde und ich eh nix besseres zu tun hätte. Ich würde definitiv nicht weiter dafür fahren oder gar Geld mit nehmen da die Chance das das doch die lang gesuchte Schüssel ist, eher gering ausfällt.
Und wenn er schon lange inseriert ist müsste man als Verkäufer auch mal auf die Idee kommen eventuell 60 Minuten zu investieren, den ganzen Prollokram abzureisen und sofern noch vorhanden die Original AGA und Räder zu montieren und man ist das ding Ruck-Zuck los.
Ich gehe soweit das ich 100€ wetten würde das Frontlippe, Räder und AGA nicht eingetragen sind.
grüße, Fabian
Alter ... da würd ich nichtmal mit hinfahren selbst wenn man mir Geld zahlt ... Bastelbude hoch 10.
grüße, Fabian
Geht nicht.
Im MSG ist die Fahrberechtigung abgelegt und da ich keine Ahnung habe wer du bist höre ich genau hier auf zu reden
gruß
Geht ... aber du brauchst ein BDM Full-Backup, das geht (meiner Meinung nach) nicht mit nem Plexer/SD/Vediamo.
ich meine das ist der einzige unterschied. Ich weiß allerdings nicht ob ich an meiner Bremsaufnahme rumbohren würde
Wenn der Achschenkel in der Dicke auch anders ist passt der Offset vom Sattel zur scheibe nicht mehr, siehste aber natürlich erst wenn alles gebohrt und montiert ist ... und dann geht auch kein Weg zurück mehr weil die Löcher zu groß sind... das würd ich mir schon gut überlegen
Wenn die Motorhaube auf ist dauert hast ruckzuck den Kofferraum auf?! Gib einfach solange Saft auf die Sicherungen bis sich was im Wagen rührt. Einer reinsetzen, Tür auf, Sicherungen bestromen und sobald der Schalter für den Heckdeckel leuchtet öffnen, feddich.
Alternativ wenn du ADAC Mitglied bist: ADAC rufen, die machen das für dich.
grüße, Fabian
Motorhaube auf und am SAM Saft anlegen bis du was gefunden hast was die Boardelektronik mit Strom versorgt. Da gibts ein paar Spannungsführende fette kabel an die ich zuerst rangehen würde. Hatte das Problem bei nem CL600 auch schon. Ansonsten halt Strom an einer Sicherung nach der anderen bis du was gefunden hast was dein Heck mit Strom versorgt.
Fahrwerk längere Zeit auf Böcke stellen ist eine total bescheuerte Idee ... Du fickst damit jedes Gelenk das eingefedert angezogen wird, sprich alle inneren Gummibuchsen und Hydrolager und an der Hinterachse jedes Gelenk bis auf das äußere vom unteren Querlenker.
Verstehe auch nicht wie das das ABC entlasten soll? Die ABC Federbeine haben Hydraulikventile in den Dämpfern die Stromlos geschlossen sind, wenn die zu sind, sind sie zu ... ob da druck anliegt oder nicht ist denen völlig lachs. Wenn die Kiste sich eh schon absenkt dann brauchst da auch nix mehr entlasten, dann sind die Ventile eh schon hinüber.
grüße, Fabian
Dafür sollte man wissen wo du dir einen anguckst
Nimm es mir bitte nicht krum und nimm dir mal meinen Beitrag hier zu Herzen: Das Verhalten einiger und warum ich keinen Bock mehr habe...
Zugegeben trifft das nicht 100% auf dich zu aber einen Faden Beigeschmack hats trotzdem.
Du hast doch die Erklärung wie das zu lösen ist selbst schon RE: Der Lenkrad-Umbau-Thread gepostet? Warum machst du dich nicht ran, baust das um und Berichtest hier drüber wie es geht damit der nächste nicht Dumm stirbt?
grüße, Fabian
Das ausm Saterland kenne ich glaub ich ... Frag mal an ob der Besitzer vom Wagen "Dajo" heißt. Dann ist das ausgebaut worden weil er ein 722.643 eingebaut hat, das 636 läuft aber super.
grüße, Fabian
Im 140er ist das 722.5 gewesen, das hat mit dem 722.6 nichts gemeinsam.
Ölpumpe hatte ich auch schon 2x defekte, die wurde auch geändert und hat statt dem Gleitlager an der Eingangswelle jetzt Rollenlager.
War in beiden Fällen aber zu retten, einmal im 722.636 E55 W210 und einmal im 722.649 V12 Getriebe im E55 W211 von meinem Schwiegervater. Das 722.636 wurde damals gegen ein 722.643 getauscht und wenn das nicht passiert wäre hätte ich heute wohl keine Ahnung von Getriebestuergeräten und das 722.649 hat ne neue Pumpe bekommen, fährt seitdem völlig stressfrei.
grüße, Fabian
Aliexpress ist dein Freund
EZS = Elektronischer Zünd-/Startschalter
Daimlerdeuscht für Zündschloß.
StarDiagnose ist die Mercedes Diagnose für alle dem Konzern angehörenden Fahrzeughersteller, vom Smart bis zum 40-Tonner.
grüße, Fabian