Beiträge von kaype
-
-
Getriebe: A0009024721
Motor muss man gucken was das neuste vorm Dieselupdate war - das auch massiv einfluss aufs Getriebe.
Nordöstlich von München hats Mr.Benz oder bei Stuttgart spaetbremser
-
-
Stümmt ... die 350er hatten das "Kann" update und nicht das "Muss" oder?
Also das die Software über Xentry ausgerollt wird ist krass ... wie gesagt, laut meiner Doku ist das für rotes öl und aber ganz sicher nicht die aktuelle.
Gut ... rot oder blau macht bzgl. Schaltkomfort quasi keinen unterschied, die Temperaturstützstellen sind etwas anders aber sonst ist das ziemlich gleich. Trotzdem würde ich die richtige Software nehmen und dann auch die aktuelle.
-
Diesel kann man nachrüsten?
Es ist trotzdem komische das eine Software für Rotes Öl drauf ist wenn blaues im Getriebe ist
Irgendwas stimmt hier nicht - daher erstmal die Fragen beantworten:
- Wer hats eingebaut?
- Was für öl ist drin?
- Ist die Hardware noch entsprechend der Datenkarte?
- Wenn das richtige Getriebe mit der richtigen Hardware eingebaut ist, warum ist die falsche Software drauf?
grüße
-
Njoar ... kann man machen aber beim Getriebe sehe ich nicht warum man ne ältere software nehmen sollte ...
Motor - klar - das ja bekannt, aber Getriebe?
Die hier gibts auch noch ... von 2014:
A0009024721: BM=164.121|164.124|164.125|164.824|164.825 - CODE_494=NO - CODE_498=NO - CODE_927=NO - CODE_928=YES - EHS_HW=2202700060;;A52+A89_R-FE-PLATTE
Das ist laut meinen Quellen die letzte für das Getriebe im 164.125 mit Euro5 und FE-Maßnahmen (blaues Öl)
grüße
-
ähm ... laut Datenkarte ist das ein GEtriebe mit blauem Öl - wer bitte hat die 000 902 48 07 da installiert? Das ist die falsche Software für das Getriebe!
Ich würds wohl mit der hier probieren:
A0009020312: BM=164.121|164.124|164.125|164.824|164.825 - CODE_494=NO - CODE_927=NO - CODE_928=YES - EHS_HW=2202700060;;A52+A89_R-FE-PLATTE
... und dazu ein Downgrade der Motorsoftware aus gründen...
-
-
-
Moin,
Keine Vorstellung von dir - woher sollen wir also wissen was für eine Verschlusskappe in was für einen Zylinderkopf gefallen ist?
Und mal neben der Tatsache das man sich im Internet an die Netiquette halten sollte - was du ignorierst - kommen von dir nur fragen:
ThemaE220 CDI hat keine Leistung mehr
Hallo zusammen,
kleine Info vorab: ich kenne mich überhaupt nicht mit Mercedes aus, deswegen entschuldigt bitte, wenn ich komische Fragen stelle.
Mein Vater fährt seit einem Jahr einen E220 CDI W211 (oder S211?) Baujahr 2008. Seit knapp drei Monaten hat sich sein Fahrprofil geändert und er fährt nur noch selten längere Strecken. Heute Abend meinte er, das Auto habe keine Leistung mehr. Und es kam ungewöhnlich viel Rauch/Qualm aus dem Auspuff.
Wurde bei diesen Fahrzeugen ein DPF verbaut? Dann…Gruenschnabel12328. März 2021 um 22:33 ThemaBrems-/Schlusslicht links und rechts Ersatzlicht aktiv
Hallo,
seit ein paar Tagen erscheint diese Fehlermeldung bei S211 Kombi meines Vaters. Komischerweise waren beide auf einmal gleichzeitig defekt. Könnte das an einer Sicherung liegen?
Wir haben mal einen Lampenträger bestellt und eingebaut, aber der war für den inneren Teil der Rückleuchte. Der Fehler besteht auch weiterhin.Gruenschnabel12327. November 2024 um 18:31 Wo Leute dir helfen wollen, von dir dann aber ein scheißdreck an rückmeldung kommt obs hilft oder was nun das Problem war - ich bin mir recht sicher das der Wagen nicht seit 4 Jahren ohne Leistung fährt aber den funken Anstand mal eben hier kund zu tun was es war hast du nicht.
Ich persönlich sehe keinen Grund warum man dir dann hier helfen sollte? Ein Forum ist keine Einbahnstraße.
Geh zu Mercedes und lass die das machen, die werden schon wissen was zu tun ist.
grüße, Fabian
-
Weiß jemand die Teilenummern von den zwei Dichtungen, die ich nummeriert habe? In der Servicebibel sind nur die Teilenummern der drei "rundlichen" (2x Ölkühler und 1x Ölfiltergehäuse) hab dieses Set vom Bild zwar gefunden, aber der Hersteller (Dr. Motor) sagt mir nichts würde lieber Elring oder ähnliches kaufen Glaube eine davon ist für den Öldruckanschluss (siehe Bild vom vorangegangen Post) Danke
die rechteckige gibts nicht am M113
die andere ist am Öldruckanschluss und hat die Teilenummer A1121840280
Hab ich mal im 1. Beitrag ergänzt.
grüße, Fabian
-
die wiederrum hole ich nur bei Daimler und auch nur wenn die noch auf den pappen verschweißt sind
-
Wenns die von Elring gibt - dann Elring
-
Ich denke Björn meint damit das du IHM deinen Tacho schicken kannst zur Rep fürn "schmalen Taler" und nicht das du von ihm eine Platine kaufst damit du das selbst machst
-
Wenn sicherungen OK
Machs mal stromlos und steck's wieder an … geht es dann immer noch nicht?
-
hab alles damit eingeschmiert - meine motoren sind i.d.r. komplett zerlegt 😄
-
Ich hab bei mir Royal Purple Max Tuff benutzt ...
grüße
-
Da geht schon bedeutend mehr „Saft“ durch und es ist wichtig den service an der Bremse bei SBC mit der SD zu machen damit die SBC weiß das er gemacht wurde
-
Mit DAS entlüften wo kontinuierlich 1bar anliegfn muss sonst brichts ab.
-
Wenn man nicht grade ne SBC macht langt sowas natürlich aus