fyi: pro 10km/h über 250km/h muss noch ein indexpunkt abgezogen werden
Beiträge von kaype
-
-
Was steht im Schein?
-
Dichtring ist am Sensor dran wenn man den neu holt und die schrauben sind 3 und müssen nicht neu…
-
Ölstandssensor - A0061535928
-
Ja ist 1. etwas kurzfristig und 2. blöd in den sommerferien - ich weiß
... aber wenn wir jetzt schonmal die möglichkeit haben dann zugreifen sonst würde das noch länger dauern. Ist bestimmt nicht das letzte mal
Mal eben der Vollständigkeit halber:
- shorty- Volker - S202 C43 - jetzt mit Leistung!
- boltar- Axel - oller Diesl wenn wir keine 10 werden... (unter Vorbehalt - will eigentlich nicht messen sondern nur dazu kommen)
- slobo- slobo - v8 bitürbe
- Zox- zox - GLC350d
- Hauke - Hauke - S212 E63 (unter Vorbehalt - will eigentlich nicht messen sondern nur dazu kommen - wobei ich das sehr interessant fänd mit der 63s Software!?)
- Tjark_E55- Tjark - w211 E55
- Drowner- Fabian - C32 oder SLK32
- C41- Ralf - SQ
- AMG55KLegend- Evgeny - MSC E55 (unter Vorbehalt das der Hobel fertig wird bis dahin)
Aktuell 6 fest und 3 mit Fragezeichen.
-
Hab alle eingetragen in der Liste auf der letzten seite
-
Ich hab euch beide mal eingetragen ... mal gucken wie die Zahl am Ende steht mit den teilnehmenden
-
Mit deinem cls? notiert!
-
Habs mal in die Liste eingetragen - mal schaun
-
-
Moin,
Soooo... schwere Geburt aber so ists manchmal.
Termin steht für Samstag den 09.08 sofern wir so "Kurzfristig" jetzt noch genug zusammen bekommen.
Wer wäre dabei und mit was für einem Auto?
Es werden ~10 Fahrzeuge benötigt damit sich der Aufwasch für Martin lohnt.
- Preis wird bei rund 120€ pro Messung liegen. (Unter Vorbehalt, das wars das letzte mal daher gehe ich davon aus das es dabei bleibt)
- Gemessen wird auf einem MAHA MSR 500 Allrad Prüfstand
- Es wird wie beim letzten mal sein das wir bei Martin auf dem Hof kein Ringelpietz mit anfassen machen können und werden. Man kann danach sicherlich - wie auch beim letzten mal - in ruhe was essen gehen und den Abend ausklingen lassen aber vor Ort können wir keine Party oder ein Forentreffen feiern. Bitte habt dafür verständniss. Startschuss wird irgendwann am Vormittag sein - Details folgen da noch - wer Lust und Laune hat kann das hier gerne schreiben. Ich mache dann eine Liste
grüße, Fabian
-
Verschoben da keine Vorstellung
-
das wäre mein erster Verdächtiger …
-
Ich sehe nichts was falsch ist und wieso ist die Dichtung die man da sieht ROT?
-
Mach da mal ein Bild von bitte... und auch wie der Kühler verzogen sein soll - das ding ist ziemlich massiv.
-
Habe ich noch nie gesehen und viele Vorbesitzer muss nix heißen, das ist jetzt echt kein Teil das man oft abnimmt.
Dann legt man den aufn Tisch oder die Küchenplatte und guckt ob das Krum ist? Das muss ja schon massiv verzogen sein...
Die Dichtung zwischen Filtergehäuse und Stirndeckel ist zu 100% auch platt und meist für den größten Ölverlust zuständig.
-
Elring ist Original Hersteller.
Ich kann das problem nicht nachvollziehen.
Die Schrauben bekommen 9Nm!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
A1121410440
Du bist da schon ganz richtig - vermute ich. einfach anklicken ...