Vorne sind sie ja auch komplett Matsch.
Beiträge von Marcus 500e
-
-
Die Werkstatt die es jetzt macht möchte je nachdem zwischen 400 und 500 haben. Das ist es mir dann schon noch wert.
-
-
Doch Fabian. Es handelt sich um meinen 220cdi. Hab ich aber oben geschrieben. Danke für eure Hilfsangebote!!! Hab jetzt jemand gefunden, der macht das für ne schmale Mark und hat das erst vor kurzem gemacht. Wenigstens muss da nicht die Achse raus so wie bei meinem 124er damals.
-
Ja ich muss mal schaun. Werd morgen mal rum telefonieren.
-
Nein leider sind es die Leitungen. Die zerfallen zu Staub. MB möchte für die Reparatur 1800 euro. Das ist mir zu viel. Ich weiss ja auch nicht ob dann in nem halben Jahr nicht doch noch die SBC oder die Airmatic oder was anderes kommt. Würds ja gern selber machen, aber wegen der SBC ist das schwierig. Allein das entlüften danach ist ja nicht so ohne weiteres möglich. Aber ich war echt erschrocken wie schlimm die Leitungen aussahen.
-
Auto war heute beim Freundlichen. Ergebnis alle 4 Bremsleitungen durch und aus der hinten links läufts schon raus. Keine Ahnung ob ich das noch reparieren möchte.
-
Mit Kulanz glaub ich wird das nix mehr, die letzte Inspektion hab ich bei MB vor 100000 km machen lassen. Danach hab ich selbst Kundendienste gemacht. Brauch ich zum Auslesen die Star Diagnose?
-
Grad wollt ich am Werststoffhof meinen 220cdi W211 BJ 04 wieder starten, dann kamen folgende Meldungen. Ausserdem ein ständiges gepiepse! Ich vermute mal SBC Einheit hinüber, oder? Der Wagen hat 260000 runter.
-
Ja klar. Da gubts nen Test dafür. Wenn der im Sack ist dann nimm den Nissens. Hab ich auch gemacht. Preisleistung ist da top!
-
Prüf aber vorher auf Glycol.
-
Bei mir wars ähnlich, hatte Glykol im Getriebeöl. Tausch vom Kühler und Getriebespülung hat geholfen!
-
Um das Pulley zu tauschen muss der Kompi erst recht nicht runter!
-
Ich jetzt das erste Mal. Wollt halt mal alles vorschriftsgemäß machen.
-
-
Oh sorry, meinte die Zündkerzen!
-
Habs schon 1000mal gelesen, aber mir fällts grad nicht ein! Bräuchte das Anzugsdrehmoment für M113ML.
-
Ja meinen vielleicht!
-
Soooo schlimm find ich den gar nicht. Da hab ich schon heftigeres gesehen! Anschauen und Erfahrungen sammeln würd ich sagen. Und dass ein Aufkleber auf den Zustand oder Umgang mit dem KFZ Schlüsse gibt ist grober Unfug! Ich hatte 3 Jahre einen Totenkopf mit Stahlhelm am E55. Einfach weils mir gefallen hat!
-
Auf dem schwarzen sind Carlsson oder?