Bei meinem R129 ist der Auspuff zwischen Kat und MSD undicht.
Wie repariere ich das am besten ohne einen neuen Flansch anzuschweißen?
Auf Bild2 sieht man links den Bereich als Neu Teil.
Bei meinem R129 ist der Auspuff zwischen Kat und MSD undicht.
Wie repariere ich das am besten ohne einen neuen Flansch anzuschweißen?
Auf Bild2 sieht man links den Bereich als Neu Teil.
Ich suche noch orange SML für W211, komplett - falls einer was liegen hat?!
Gruß
M14 Kopf mit M12 Schaft, Schaftlänge 27mm glaube ich.
Damit hatte ich die 18"Mehrspeichen vom SL55AMK an meinen alten S210MOPF montiert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
ERTAN, was willst für die Radbolzen haben, inklusive Versand?
Gruß Olli
Hab gestern beide Kabel vom Steuergerät Stecker entfernt, leider trat keine Besserung ein - also Verdeck rührt sich immer noch nicht.
Danach habe ich noch bestimmt 15 - 20 mal den Fehlerspeicher des Verdecks gelöscht, genützt hats nichts!
M12 schrauben mit M 14 Kopf hab ich noch von damals, falls Interesse.
Brauche ich auch.
Übrigens kann man das elektrische Verdeck mechanisch öffnen und schließen.
öffnen:
1. Am Frontscheibenrahmen, hinter den Sonnenblenden mit dem Imbus des Verdeckschlüssels, Verdeck entriegeln
2. Vom Kofferraum seitlich der Haubenschaniere (außen, Richtung Karosserie) Verdeck entrieglen
3. Verdeckkasten entriegeln, dazu ÜB hochfahren und Verschlüsse im ÜB Bereich betätigen
4. Verdeck in Verdeckkasten drücken
5. Verdeckkasten verriegeln, siehe 3.
So schaltet man ja auch die "Funktion" frei, dass das Verdeck auch während der Fahrt betätigt werden kann.
Aber es gibt unterschiedliche Steuergeräte, wo es zwar 2 Kabel sind, sich aber die Pins bzw Kabelfarben unterscheiden.
Grüße...
OK, ich geh davon aus, dass es bei mir die gleichen Kabel wie bei Dir sind...weil auch Vormopf 500er, also 9 + 35
Danke!
ÜB funktioniert einwandfrei!
Mit den Achssensoren habe ich Schwierigkeiten, ABS + ASR Lampen sind kurz nach dem Losfahren an. Sensoren werden durchgemessen und dann bei Defekt ersetzt.
Ich werde jetzt erst mal die beiden Kabel am Verdeck Steuergerät, die die Geschwindigkeit überwachen, abklemmen...dann müsste doch Fehler 28 Geschichte sein, oder?!
Gruß
hab vorhin das Verdeck mechanisch geöffnet und 2 Fehler ausgeblinkt. Fehler Nr. 24 und Fehler 28.
Kann jemand was mit den angezeigten Fehlern anfangen?
Bei Facebook wird gemutmaßt es liegt am fehlenden tachosignal...kann das sein?!
Gruß
Alles anzeigenDer Verdeckschlüssel hat die Nummer A 129 581 00 66 und kostet 11,58 plus Märchen.
Durchaus denkbar, dass das Verdeck wieder geht, wenn du Es manuell geöffnet und geschlossen hast.
Ist genug Öl im Behälter der Pumpe?
Ladezustand der Batterie?
Hast du die Möglichkeit "auszublinken"?
Grüße...
Danke, Schlüssel ist bestellt, kann ich heute Nachmittag noch abholen.
Öl steht auf Maximum. Batterie ist frisch geladen.
Eine 12V LED müsste ich zum ausblinken irgendwo liegen haben. Wie blinke ich die Verdeckelektronik aus?
Gruß
Schau mal in umgekehrter Reihenfolge. Ich hätte das auch. War ein Kabelbruch. Aber frag mich nicht mehr wo.....
Danke für s Video, jetzt ist klar wie der Verdeck Kasten entriegelt wird. Aer wie entriegel ich das Verdeck am Scheibenrahmen?
wie soll das mit dem mechanisch öffnen funktionieren? Wie kann ich die Verriegelungen vorn am scheibenrahmen und hinten lösen?
Ich hab mir jetzt mal die roten TRW Beläge + Brembo Scheiben bestellt. Einer muss die ja mal testen und berichten!
Hinten an den Querlenkern sind die Schalter für den Überrollbügel, oder?! Wo genau befindet sich der Schalter im Windschutzscheibenrahmen?
Sicherungen sind alle Top, alles ausgebaut und mit Kontaktspray wieder eingebaut.
Hallo, bei meinem 91 er SL, R129 lässt sich das elektrische Verdeck nicht mehr öffnen. Woran kann das liegen??
Das Verdeck ist zu, wenn ich es per Schalter öffnen möchte passiert nichts, außer das der Schalter blinkt...Wenn ich den Schalter auf Verdeck schließen drücke läuft die Pumpe an und das Verdeck wird in die Verriegelung gezogen.
Ich hab jetzt schon die Batterie für 24h abgeklemmt und das Verdecksteuergerät ausgebaut. Sicherungen im Kofferraum mit Kontaktspray behandelt. Dann habe ich probiert das Verdeck zu öffnen, nachdem ich die beiden Seitenscheiben vorher runter gefahren hab. Überrollbügel hoch und runter gefahren, habe ich auch gemacht.
Hat leider alles nichts gebracht! Dach geht immer noch nicht auf!
Jetzt will ich mir den original Verdeck Schlüssel, zum mechanischen öffnen des Daches besorgen...Hab leider keinen eigenen.
Gruß Olli
Mister Auto hat anscheinend die besten Preise, bei Bremsen...wollen wir mal hoffen, dass die auch 1. Wahl verkaufen...
Meine 350mm gelochten Scheiben kosten da pro Stück 35,-€ von Brembo - Wahnsinnspreis!
Danke Nils, wo hast Du deine Bremsenteile gekauft?
Was kostet so eine Optimierung?