Beiträge von DrTaxi

    schau mal nach einen Eton POW 172.
    Das sollte dir gerecht werden :cool:

    Dieser Empfehlung kann man bedenkenlos folgen, in Anbetracht von Budget und Erwartungshaltung stellt das eine hervorragende Lösung dar!

    Wenn Du noch die Muße aufbringen kannst, würde ich für das restliche Budget (das Eton müsste ca 170 Euro kosten) noch ein paar qm Alubutyl kaufen und damit die Tür dämmen. Haben mit dieser Kombination im A4 von meinem Bruder ein sehr brauchbares Ergebnis erzielt. Ist halt pro Tür noch mal etwa ne Stunde Arbeit

    Also wenn Bose im 320 CDI (kann dann ja nur ein 210er gewesen sein) für Dich schon die Referenz ist, dann solltest mit dem HK allemal glücklich werden.


    Es hat ja jeder ein anderes Hörempfinden, aber mal ganz unter uns: das Bose im 210er ist nun wirklich nicht doll, um es mal freundlich zu formulieren.

    Das HK ist da schon deutlich besser, aber immer noch kein echtes Highlight.


    Mein Rat: kaufe dennoch das HK und baue es erstmal ein. Wenn Dich das klanglich überzeugt, ist alles in Butter.

    Aber auch wenn Dich das nicht vollends glücklich macht, ist das keine unnütze Investition. Dann kannst mal Tante Google mit den Wörtern HK und Klangverbesserung füttern. Da wirst Du relativ schnell einen relativ langen Fred im Motortalk Forum finden, wo ein gewisser Rüdiger eine sehr gute Lösung mit anderen Hochtönern und selbstgebauten Frequenzweichen anbietet. Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, fahre selbst zwar keinen 211er, aber einen 210er mit einem von Rüdiger zusammengestellten System. Dafür habe ich übrigens das olle Bose rausgeschmissen!

    Hast die Platten mit dem TÜVer abgesprochen? Kommt letzten Endes auf die effektive ET (also ET der Felgen + Maß der Platten) an. Ist im Grunde kein Problem, aber sollte eben vorher genauso geklärt sein, wie die Fragen bezüglich Festigkeit und passender Bereifung. Weil irgendwann ist auch die Geduld eines netten Prüfers endlich ;)


    Glückwunsch jedenfalls zu den Rädern, werden Dir grfallen :cool:

    Jaja beide achsen
    Will nicht breiter gehen
    Die Linke Hälfte von der tabelle


    Dieses Gutachten, was Du gepostet hat, langt einem fähigen Prüfer als Nachweis für die Traglast.

    Jetzt fehlt noch ein Vergleichsgutachten mit den gleichen Abmessungen für Dein Fahrzeug. Sowas hat der TÜV im Computer, wenn Du einen fähigen und gewillten Prüfer hast, sucht er sich das selbst aus dem PC!


    Ich habe 2 gute Ratschläge für Dich:


    1.: in Berlin hätte ich so einen Prüfer, wenn das von der Entfernung für Dich infrage kommt, lasse ich Dir die Kontaktdaten gerne zukommen.


    2.: ist das keine Möglichkeit, dann drucke Dir das obige Gutachten aus und fahre damit zum nächsten TÜV und kläre das mit dem dortigen Prüfer. Notfalls musst halt ein paar TÜV Stationen abklappern, bis Du einen motivierten Prüfer findest, sollte aber möglich sein. Das machst natürlich BEVOR Du die Räder kaufst. Wenn mit dem Prüfer alles geklärt ist, dann kaufst Dir die Felgen, Reifen, Spurplatten und fährst dann zur Abnahme. Sollte dann ein Kinderspiel sein!

    220 CDI ist kein Rennwagen und wird auch keiner, egal mit welcher Bereifung. Ich habe nie gemessen, wieviel langsamer das Auto durch größere Räder wird, aber der Unterschied dürfte derart marginal sein, dass es den meisten im Alltag kaum auffallen dürfte!

    Hatte ich bei meinem Taxi auch mal, ein E200 CDI, allerdings ist das Auto ein knappes Jahr älter (03/13) und deutlich mehr gelaufen (zum Zeitpunkt des Fehlers ca. 150Tkm). Da nicht mein Auto, habe ich den Fehler nur dem Chef gemeldet. Der war damit ebenfalls bei MB und hat ein Softwareupdate bekommen. Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten (aktuell 270 Tkm).


    Aber: ob das jetzt wirklich was gebracht hat, kann ich Dir dennoch nicht sagen, da der Fehler wirklich nur einmalig aufgetreten ist, ziemlich zu Beginn der betreffenden Schicht und danach nie wieder. Glaub bin noch 3-5 weitere Schichten mit dem Auto gefahren, bevor das Update aufgespielt wurde. Also wirkliche Aussagekraft hat das deswegen wohl leider nicht, aber vielleicht gibt es bei Dir ja auch Grund zur Hoffnung. Viel Erfolg!

    Mit der tollen Optik ist es auch nicht so weit her, wenn sich die Blenden schwarz verfärben und Du die nicht zeitnah pflegst. Außerdem siehst Du das eh nicht wenn Du drinsitzt. Ist ein Diesel, da baut man besser eine Anhängerkupplung ans Heck als irgendwelche AMG Gimmicks anzupassen. Spar Dir das Geld und den Stress.


    Schlechte Woche gehabt, Tom? Ich sehe das ganze Auto nicht, wenn ich drin sitze. Also kann ich auch Corsa fahren? Deine Argumentation war schon mal schlüssiger....


    Finde die Idee gut und sinnvoller, als viel Geld für eine komplette AGA oder auch nur einen ganzen ESD auszugeben. Denn Klang kommt eh nicht bei raus, da reichen Blenden vollkommen aus.


    Also nicht beirren lassen und einfach machen, spricht überhaupt nix dagegen ;)

    Hi Olaf, du hast es doch nicht weit ins "Arzgebirch" - da gibt es doch die Reifendreher. (Reifentiere.de)
    Vielleicht kann da einer helfen ??

    Ich hab doch ein Lenkrad und mag auch kein Holz an selbigem, ich fasse lieber an geschmeidiges Leder ;)


    Eine Klimablende ist da was ganz anderes...


    Ich meine, ich habe genau das geschrieben? Aber da der Spezi, der Tolis Blende umgebaut hat, mit original Daimlereiche arbeitet, besteht zumindest die Möglichkeit, dass er auch ein Lenkrad entsprechend bearbeiten kann. Es gibt ja schließlich diese Lenkräder und aus irgendwas müssen die ja produziert werden. Also wenn jemand Zugang zu diesem Material hat, wäre das meine erste Anlaufstelle

    Sehe es wie Toli - und doch anders. Carbonlook mittels Wassertransferdruck ist von Echtcarbon wirklich ein gutes Stück weit weg. Andererseits finde ich den Preis durchaus verlockend und am Diffusor fällt Dir das höchstens beim Autowaschen auf, wer es nicht weiß, wird aufgrund der Position vermutlich kaum einen Unterschied feststellen können.


    Würde sagen, die Entscheidung ist abhängig davon, wie penibel Du bist. Gibt Menschen, die stören sich an solchen Details, einfach weil sie es wissen und gibt Menschen, die können damit leben ;)