Sitzbelüftung ist ein Kabelsatz der sich einfach nur trennt. Wird im Sicherungskasten Fond eingeklemmt. Da beim Vormopf es noch keine Sitzbelüftung gab, benutze den freien Slot der SA "Kühlbox", hat das selbe Ampere-Verlangen nach einer Sicherung. Schau aber vor Einbau der Holztafel welches gelbe Kabel rechts und welches links ist.
Steuergerät für Sitzbelüftung ist eventuell etwas irritierend. Das ist in der Schalterleiste schon integriert, ebenso die Sitzheizung. Also Schaltereinheit gleich Steuergerät.
Zwecks Kabelbaum für die Sitzverstellung, frage am besten nach dem gebrauchten Originalteil oder lass dir die Fahrgestellnummer geben, es gibt 15 verschiedene.
Meiner mit beidseitig Memory kostete bspw. 150€.
Denke bitte daran, was noch nicht erwähnt worden ist, die Sitzbelegungsmatte zu tauschen. Der Mopf hat einen 3-poligen Anschluß und roten Stecker, der Vormopf einen gelben 2-poligen. Kann sein das ich es verdreht habe, aber jedenfalls sind sie untereinander nicht tauschbar. Gibt unterschiedliche, meine bspw. kostete neu 85€.
Keine Sorge, musst danach auch keinen Fehlerspeicher löschen, der Intervall (alle 2 Sekunden) mit dem die Signale der Sitzbelegungsmatte abgefragt werden, erkennt nach dem Einbau sofort die Funktion und die SRS-Lampe im KI geht sofort aus.
Memoryfunktion auch ohne Lenksäule oder Spiegelgefurz immer möglich.
Anschluß des Kabelbaumes ergibt sich allein aus der Legende im Sicherungsplan Fond. Du hast 4 rote Pluskabel die hinten auf die freien Slots gesteckt werden. Glaube Slots 8,9, 11 und 12 (so ähnlich, bitte also nachschauen!).
Die CANBUS Leiste findest du im Beifahrerfußraum hinter der großen Plastikverkleidung oberhalb des Schwellers. Dort kommt das feine 2-adrige Kabel hinein, schwarz und braun. Kann man nicht verdrehen, Steckerkopf ist wie immer eindeutig.
Was noch keiner sagte, bitte sorge dafür, dass du das ca. 10cm lange Kabel welches vom Türsteuergerät zum Memoryschalter geht, unbedingt gebraucht mitbekommst, du bekommst es so einzeln nicht mehr bei Mercedes. Glaube nur eventuell mit der Schaltereinheit.
Was noch, noch keiner sagte ür die Multikonturgeschichte noch bitte die Unterdruckdose kaufen (ca. 5 bis 10€ je nachdem wie die Preise angezogen sind). Diese wird direkt neben dem Sicherungskasten Fond installiert.
Auf deiner ZV-Pumpe, genannt PSE ist oben eine Abdeckung mit Beschriftung. Bitte schau in die Löcher entweder rein, oder nimm die beschriftete Abdeckung kurz herunter.
Bei meiner PSE ist zwar in der Abdeckung oben alles gegeben, aber bei MKL z.B. ist unter der Abdeckung zu, die Funktion somit nicht nachrüstbar. Wo würd die Pumpe auch hinpumpen mit nem offenen Loch?
Ambientebeleuchtung ist komplizierter, der Kabelstrang ist im Türkabelbaum integriert. Lohnt sich m.M.n. nicht der Aufwand.
Falls du aber die Memoryspiegel eh nachrüsten willst, dann kannst es gleich eh mitmachen.
JETZT geh Teile kaufen, dann rennste nich zweimal.
Falls was unklar ist, gib bescheid dann ruf kurz durch