Hallo, ich glaube es ist normal wenn die Anzeige nicht gedämpft ist
Beiträge von E55K
-
-
Hallo, hatte ich auch - bei mir war es die kleine Stützbatterie im Motorraum.
-
Da spielt bestimmt die Größe noch mit rein, zwei 250er sind bestimmt kompakter als die 450er.
Bei mir werden die Nachkats von allein rauslassen, so groß wie die Risse sind 😁
Nadelöhr soll ja auch der Krümmer sein, da gibt es noch viel zu optimieren.
VPR hat Krümmer, weiß nur nicht ob diese gut sind - von der Ausführung an den Originalen angelehnt.
Muss mal schauen ob ich die finde.
-
Da sind ja meine neuwertig - wirklich, er hat vor 3000Km vorn wie hinten neue Scheiben und Beläge bekommen.
War beim Vorbesitzer, von welchem Hersteller kann ich nicht sagen.
Hinten sehen die Top aus, vorne haben sie ganz gut gelitten.
Ich beobachte weiter,die Risse sind ja noch relativ kurz.
-
Was meint ihr, sind meine Bremsscheiben noch in Ordnung?
Habe da überhaupt keine Erfahrungswerte.
-
Es betrifft aber hauptsächlich die Nachkats.
Ich hätte gedacht das die Hauptkats da anfälliger sind, da auch thermisch höher belastet.
Aber die sind bei meinem einwandfrei.
-
Hallo, Motorlager und Getriebelager würde ich noch prüfen - meine sind seit heute neu.
Die Alten sahen optisch noch ganz gut aus, aber der Motor hat sich ganz gut bewegt.
Auch sind die Schweissnähte von den Nachkats gerissen, da kann man durchleuchten.
Aber es sind keine Abgasspuren am Riss 🤔
-
Welche Bremsscheiben haben denn das beste Preis-Leistungsverhältnis?
Meine haben Hotspots, bis jetzt alles okay, aber besser werden die nicht
-
Sind 10.7 Kg schon grenzwertig?
Es gibt die auch zusätzlich gelocht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zu teuer um sich damit rumzuärgern 😉
-
Das sind diese hier
-
Hallo, hat einer Erfahrung mit den Girodisc Bremsscheiben gemacht - sind zweiteilig und wiegen weniger als die Originalen/63er.
-
Die Öle von Redline sollen auch sehr gut sein.
Nur extrem teuer.
-
Nur zur Info, vielleicht verklemmt sich das Regelventil.
Würde den überhöhten Kraftstoffdruck erklären - es sei denn es wurde manipuliert.
-
Ja Danke, wird vermutlich technische Gründe haben
Habe noch Brabusfelgen eingetragen, die sind aber ganz schön teuer
-
Keine Ahnung warum, aber die 245er rundum dürfen wohl nur als M+S Reifen montiert werden.
Nur die Mischbereifung ist für 300Km/h zugelassen, was ich persönlich schade finde.
Dabei geht es um die IVer AMG-Felgen in 18 Zoll.
Gruß Chris
-
Hallo, werde mich vorstellen sobald ich den Wagen habe.
S211 habe ich zwar jetzt schon, aber nicht als E55 AMG.
Den hole ich nächstes Wochenende.
Gruß Chris
-
Hallo, wurde das Problem noch identifiziert?
Könnte es mit der erhöhten Position der Motor/Getriebeeinheit liegen?
Gruß Chris
-
Guten Abend, ich habe eine Frage, da ich in der Suche nichts gefunden habe.
Ist die 245/40R18 Bereifung für 300Km/h zugelassen?
Oder nur die Mischbereifung mit 245er vorn und 265er hinten?
Danke im voraus!
Gruß Chris