Bei der Kilometer Leistung ist es durchaus möglich das es der Filter ist, war bei mir auch. Auch 55er Fahrer tanken Biosprit. Ich würde mir aber auch die Zündspulen anschauen. Die haben bei mir anfangs auch kaum Auffälligkeiten gehabt die dann zunahmen.
Beiträge von Andreas aus dem Norden
-
-
-
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Getriebe gespült und lecker gegessen. Danke Jürgen.
-
Ich sehe nur die Relation zu der gemachten Arbeit und dem Verdienten Geld nicht für optimal
Du arbeitst in der Automobilindustrie, das sollte Dir also bekannt sein.
-
Herzlich Willkommen bei den stern-freunden. Schön wäre es, wenn Du Bilder anbieten könntest.
Mir leuchtet ehrlich gesagt nicht ein, wie man einen 221er fahren kann, dann noch mit der Motorisierung die nicht unbedingt als Sparversion angesehen wird und dann 300 € zu teuer sind.
Ich denke das der Preis absolut im Verhältnis zu dem steht, was Du dafür bekommst.
-
Kann man die anfälligen Fahrwerke nicht durch ein konventionelles ersetzen?
-
Ein Auto das einmal 150-200.000 kostete, jetzt für einen schmalen Taler zu kaufen und zu glauben alles ist top, könnte in die Hose gehen
-
Vielleicht kennt Ihr Euch ja....
-
mit sbc, oder ohne sbc - das ist alles nur Klatsch. Sbc kann fast mit jedem Sattel richtig funktionieren.
Sbc macht genau solche Druck, wie andere Bremssyseme.Mach doch wie Du denkst. Du fragst, bekommst antworten, fagst wieder, bekommst antworten. Was willst Du denn lesen?
Du wirst hier keine Tipps bekommen die Möglicherweise nich Gesetzeskonform sind, dafür musst Du ein anderes Forum suchen.
-
Ähnlich wie bei Willi war es bei mir auch, allerdings könnte das der Boschdienst ohne SF erledigen.
-
-
Du sollst ja auch nicht leben wie ein Hund.......300€...
-
Bei dem Preis wäre er bekloppt, würde er es nicht nehmen.
Für nen 208er hast Du keine zufällig auf dem Dachboden, Tom?
-
Mein Vormopf hat knappe 300k auf der Uhr und da ich mit über 100 kg nicht zu den zierlichen gehöre, kann ich dennoch sagen das die Stoffsitze bei mir keinen Verschleiß aufweisen. Dann soll sich Dein Kumpel eine komplette Innenausstattung holen und nichts anderes.
-
Gab vor kurzem einen Test von der Pedalbox. Zuerst dachte ich das die das Teil da zerreißen wie schlecht es doch ist. Aber die Tester waren hell auf begeistert.
-
Hab den vor ein paar Wochen in Berlin stehen sehen, was ein überflüssiges Auto. Genau wie bei BMW.
-
Noch ein bißchen runder und es ist eine Kugel..... Noch kann ich mich mit den Designs nicht anfreunden.
-
Moin Daniel,
ich finde es Klasse das Du an Deiner Idee festhältst. Die Basis ist ja schon top. Wenn man nicht darauf angewiesen ist und ein anderes Fahrzeug zur Verfügung hat, dann sitzt einem wenigstens nicht die Zeit im Nacken.
Außerdem möchte ich mich bedanken, dass Du so ausführlich schreibst, das ist schön zu lesen.
Wenn Du das Projekt angehst, dann freuen wir uns alle über eine schöne Fotodokumentation.
Beste Grüße
Andreas