Schöner BMW.
Hat was, haut mich aber im Gegensatz zu der Studie des Opel Commodore nicht um.
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/9/2/1/2/7/9/Opel-Commodore-729x486-10b9cae02653faae.jpg]
Schöner BMW.
Hat was, haut mich aber im Gegensatz zu der Studie des Opel Commodore nicht um.
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/9/2/1/2/7/9/Opel-Commodore-729x486-10b9cae02653faae.jpg]
Müsste ich nachfragen, aber soweit ich mich erinner war es ein guter Wert.
Zitat von »Greyhound«
Aber das ist doch der verpönte 230er.... :pieks:
Den habe ich gestern auch gesehen aber nicht gepostet.....
Jupp! Isser nich schön!!!!
Ich find den sogar totschick und ich kenne jemanden der einen solchen 230er fährt und sehr zufrieden ist damit.
Aber das ist doch der verpönte 230er.... :pieks:
Den habe ich gestern auch gesehen aber nicht gepostet.....
Ein W 211 als E230 hat eine 2,5 ltr. Maschine mit über 200 ps. Ich denke nicht das der "kleine" Motor mit der Masse überfordert ist und mehr verbraucht. Das ist Schubladendenken.
Ich würde mir einen angucken wenn der Preis und die Ausstattung stimmt.
Sehr gut. Glückwunsch dazu!!
Da es hier hoffentlich bald eine Vorstellung geben wird, schließe ich das Thema hier. Bei Bedarf kann es wieder geöffnet werden
Naja, wenn der Unterschied zwischen den beiden Wagen so gering ist, lohnt sich die Fahrt nur wenn man mit max 9,5k in den Zug steigt. Im Besten Fall bleibt noch Spritgeld für die Rückfahrt über.
Wir können also gespannt sein, aber junge Sterne Garantie ist nicht zu verachten.
Gruß und viel Glück
Hi Temo,
auch wenn Du derzeit einen Twingo fährst, kannst Du Dich jederzeit an unserem Forenleben beteiligen
Lass Dir bei der Suche Zeit, evtl bietet ja mal wieder einer unserer Mitglieder etwas feines an.
Viel Glück.
Gruß
Andreas
Ich lese als Kriterium Limousine, da dürfte sich son oller SL schwer tun
Ich lese auch w211 oder w212, da steht auch nichts vom 123d
Wenn die Überschrift sowieso keine Aussagekraft hat.
Kollege von mir verkauft nen richtig schönen 320 SL
Hab gute Erfahrungen mir AmorAll gemacht, aber die sind auch schon etwas her. Jetzt kommt Schuhcreme drauf
So richtig sparsam sind die Motoren der neuen Generation übrigens nicht, im Vergleich zu den Motoren der 211er oder 210er. Ihr Potenzial entwickeln die erst auf Strecke. Im Kurzstreckenbetrieb eine Katastrophe.
Ich tippe auf mehr als 11 ltr.
Gruß
Das wünsche ich Euch auch stern-freunde
Leider bisher keine Idee
Wobei du mit 760A Startleistung schon gut aufgestellt bist. Viel mehr würde ich auf die Qualität einer Batterie achten.
Kohle von der Versicherung holen und reparieren lassen. So schlimm sieht es jetzt nicht aus. Restliche Kohle einsacken und den Wertverlust damit ausgleichen.
Smart umd Winter.....ich halte das für keine gute Idee. Die können ja viel, aber das können sie nicht.
Dann lieber nen japsen mit etwas mehr Radstand.