Beiträge von Enno

    Hallo zusammen.

    Hier nun der aktuelle Stand.

    Nach erneutem Gespräch zwischen der Werkstatt und mir haben Sie mir auf Nachdruck die (meine) originalen Koppelstangen verbaut und das Fahrwerk neu kalibriert, ohne weitere Kosten. Danach war ich bei jemandem der mir das Fahrzeug wie es Mr. Benz beschrieben hat, vernünftig eingestellt und abgesenkt hat. Alles ganz entspannt und unkompliziert. Besten Dank für die Ratschläge.


    Viele liebe Grüße 😊

    Hallo zusammen. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis wie S212 Fahrer.

    Ich hab 2021 Koppelstangen VA und HA verbaut. Soweit so gut. Irgendwann vor ein paar Monaten viel mir auf, dass meine E-Klasse unterschiedlich stand. HA links/rechts eine Differenz von 1,3cm , VA links/rechts eine Differenz von ca. 6mm. Da sowieso eine Achsmessung beim MB / Bosch Dienst vorgesehen war, gab ich den Auftrag mit das Fahrwerk neu zu kalibrieren. Als ich das Fahrzeug abholte, traf mich der Schlag. Trotz der schraubbaren Koppelstangen stand die Karre nun hoch wie ein Offroud-Fahrzeug. Nach meiner Frage was das sollte herrschte erst Schulterzucken. Als Sie dann feststellten, dass die schraubbaren Koppelstangen verbaut sind, war eher entsetzen. Zu meiner Verteidigung, ich hatte das ihnen im Vorfeld natürlich mündlich mitgeteilt, was sie jetzt abstritten. Auf meine Frage, was wir jetzt machen können herrschte Unsicherheit.

    Ich machte 2 Vorschläge:

    Option 1) steckt euer Programm (Stardiagnose) dran und fahrt manuell das Fahrzeug wieder in den Ist-Zustand, also runter

    Wurde abgelehnt mit den Worten : Sowas ginge nicht und machen wir hier nicht

    Option 2) setzt die originalen Koppelstangen ein und kalibriert das Fahrzeug neu. Dann nehmt sie wieder raus und setzt die schraubbaren Koppelstangen wieder ein.

    Dann ging es heiß her… laut dem freundlichen Mitarbeiter gibt es nur die Möglichkeit, die originalen Koppelstangen nur mit der Steuereinheit zu erwerben und kostet pro Achse 530,00EUR und müsste auch dort vor Ort gekauft werden + Einbau + neue Kalibrierung 😳 Auch meine vorhandenen originalen Koppelstangen, die ich (Gott sei Dank) noch habe, wollten Sie nicht akzeptieren. Auch den Umbau nach der Kalibrierung (Option 2) nicht.

    Nach 1Stunde kamen sie mir entgegen und akzeptierten meine originalen Koppelstangen. Die sollen heute oder morgen verbaut werden und dann wird neu kalibriert. Natürlich muss ich das bezahlen. Den Umbau danach wieder auf die schraubbaren Koppelstangen machen sie definitiv nicht.

    Ich bin sprachlos und weiß nicht ob ich mich wirklich darauf einlassen soll. Ich habe ein Fahrzeug in eine Fachwerkstatt gebracht und bekomme es in dem Zustand wie es war nicht zurück und muss für den Missstand auch noch bezahlen.

    Frage. Ist der Einbau der originalen Koppelstangen vielleicht unnötig und es geht mit Stardiagnose oder, ist es so am besten? Worauf muss dann geachtet werden, dass dann alles wirklich wieder im originalem Zustand ist wie das Fahrzeug vom Band lief?

    Oder, gibt es euch bekannte Werkstätten, vielleicht sogar im Osnabrücker Landkreis die mir da weiter helfen können?


    Viele liebe Grüße

    Enno