Und ja 300mm 2 Kolben ist korrekt ist ja nicht allzu lang (3000km) her das ich diese getauscht habe
Beiträge von bls1
-
-
Wüsste ich auch gerne :-/ Aber anhand der Fahrgestellnummer bzw. Schlüsselnummer kann ich den passenden nichtmal bei Mercedes bestellen geschweige den online das irritiert mich auch ungemein das hier ein ultraseltener drin sein soll 🤷
-
Gerade die Nachricht erhalten das der bestellte Sattel wohl nicht passt diese Info haben die wohl anhand meiner Fahrgestellnummer herausgefunden und jetzt möchte man den Artikel Stornieren.
Wie sicher kann man sich sein das der passt? evtl. kann ich die ja doch dazu bewegen mir den Artikel zu schicken wenn ich aufs umtauschrecht verzichte… gerne auch andre Vorschläge -
Dann bleibe ich dabei danke 🙏 Ich hoffe wenn dein c55 zum Leben erwacht gibts neben den Fotos vielleicht auch ein Video, durch die bislang echt gute Dokumentation dazu freue mich schon so drauf als würde er mir gehören 😂
-
Würdet ihr die schreiben auch tauschen oder reicht es wenn ich neue Klötze und den Sattel wechsle? Normalerweise würde ich da nicht überlegen aber die sind erst vor ca 3000 km neu reingekommen und waren nicht billig … also im Falle das sie nicht verzogen sind sondern eben „nur“ die Verfärbung aufweisen
-
Herzlichen Dank für den Link, laut Beschreibung sollte er ja passen hatte eigentlich auch in eBay gesucht kurioserweise wurde er mir dieser Artikel nicht angezeigt, vorhin gerade bestellt 😅
-
Wilhelm hinsetzen damit ich vom Stuhl fallen kann? 😂 aber ja das ist schon nicht wenig für das Geld könnte ich ja die vordere aufrüsten und die hintere einfach ausbauen (scherz ) vielleicht doch slk, Clk500 etc als alternative… danke fürs rausuchen
Was ich halt kurios finde ist das sie gestern als ich zum atzt musste wohl nicht blockiert ist und durch den ganzen Stadtverkehr doch recht häufig bremsen musste… ich kenn das so eigentlich nicht entweder sie ist fest oder eben nicht ok ich bin auch nicht schneller als 100 gefahren und das waren auch nur ca 15 km Strecke -
Snäppchen
Könnte dir den hinteren linken Sattel anbieten, für 8K biste dabei....
.... hängt halt noch ein Auto dran
Man kann nie genug AMG haben 😂 aber 8k klingt nicht teuer für einen c55 🙈
-
Man kann auch immer nach der Brembo Nummer schauen und die suchen bei seltenen Sätteln.
Wie meinst du das? Die hintere is doch ATE ich glaube es gab eine Upgrade Bremse für den c55 aber die ist doch vermutlich noch seltener wäre diese bremmsättel eher kompatibel mit meinem
-
Direkt umbauen auf CLK63 Sättel
Denke mal das ist ein Scherz oder? 😂 Kann mir gut vorstellen das die Bremse hinten deutlich umständlicher ist zum Umbauen als vorne wegen dem Handbremssystem was in der Scheibe ist etc deswegen sehe ich bei den meisten umbauten nur die vordere Bremse modifizieren das hinten weniger Bremskraft anliegt ist vermutlich weniger der Grund aber optisch wirk die bremse hinten echt unterdimensioniert.
Mein Lexus IS den ich zuvor besessen hab hatte hinten sogar größere bremsen aber das war generell ein komisches Auto da die scheinen hinten größer waren als vorne um ca 10-15mm
Aber gut falls sich keiner findet der noch einen anbietet wäre die Alternative ein Reparaturkit zu holen falls jemand dafür eine Bezugsquelle hat wäre ich dankbar 🙂Das schlimmste ist ja das ich mir vor zwei Wochen ein Fingergelenk ausgekugelt hab und jetzt mit ner kleine Schiene am Finger rumlaufe, sprich ich habe viel Freizeit hätte zum rumfahren aber mein Auto nicht fit ist 😂🙈 mein Bruder würde mir das ja Einbauen erstmal muss ich Ersatz besorgen
-
Hallo zusammen,
hab seit Sonntag ein Problemchen der Bremssattel hinten auf der Fahrerseite beim meinem C55 T-Modell ist wohl fest bzw. wird sporadisch fest, wenn man mal besser in die Eisen steigt, das ging so weit das sich einseitig die Bremsscheibe Blau verfärbt hat und ich mich nach dem Abstellen fast an der Felge verbrannt habe.
Mein erster Gedanke war natürlich beim Freundlichen anfragen sich über den Preis aufregen und dann bestellen^^ aber siehe da bei Mercedes mehr lieferbar, bei den örtlichen Teilehändlern und Online das gleiche Ergebnis nicht mehr lieferbar :-/
Hat jemand evtl. einen solchen sattel zum Verkaufen oder kenn irgendeinen Geheimtipp wo man den unter Umständen doch neu bestellen kann bei gebrauchten ist das immer so eine Sache könnte, ja wieder passieren... Reparaturkit wäre evtl. auch eine Notlösung, aber ich habe Nichtmal dazu ein passendes Kit gefunden
Teilenummer laut dem
A0044233198
-
Oder ArmourAll aus dem Baumarkt - wo wir wieder beim Kiesplatzhandel wären
Ja, aber der ist für Kunststoff, will nicht, dass sich das Lenkrad häutet wie eine Python
oder mal bei McDonalds vorfahren und eine Tüte Pommes drauf auswringen XD
-
Vielleicht mit Urban Forrest Premium Leder Balsam. Mein Leder wurde dadurch immer ein Tick schwärzer und seidenglänzend
Einen Versuch ist es wert, kostet fast nichts... Evtl. etwas großzügiger dosieren und abschließend über Nacht einwirken lasen^^
-
Speckiger? ATU Cockpit Pflege oder so etwas dreckiges
Mach doch lieber den Rest so sauber das er auch wieder seidenmatt ist
Das ist schon sauber hab einige Zeit damit verbracht, es wieder schönzumachen Vorreinigung mit Lederreiniger, Lederpflege einwirken lassen und danach 2-3 Mikrofasertüchern alles Überschüssige "Raus poliert" es ist schon besser, aber so wie das neue Lenkrad wird das nie... Ist einfach so bei alten Autos, denke, das war früher auch so gewollt, dass es etwas Glanz hat. Speckig ist evtl. das falsche Wort gewesen^^
-
So sieht das Ganze dann installiert aus. Die Schaltwippen A230 821 87 51 passen mit dem beim mir verbauten MRM (siehe Bild) welches wohl schon vom Vorbesitzer getauscht wurde. Danke an kaype für den Hinweis.
Weiß jemand von euch, was man am besten verwenden kann, damit das Lenkrad etwas "Speckiger" wird?
Leider sticht das neue Lenkrad mit Schaltwippen durch doch etwas heraus. Habe es bereits 3x mit dem "Elephant Leather Preserver" eingeschmiert, hält leider immer nur bis zum nächsten morgen, dann ist es eingezogen XD
-
Hallo zusammen weiß jemand welche Schrauben für die A230 821 87 51 Schaltwippen passen beim Lenkrad waren keine dabei M4x10 passt nicht und ich möchte das Plastikgewinde nicht zerstören.
Das Lenkrad passt so weit ich das sehen kann (A 171 460 4503) nur hab ich eben keine schrauben dazu :-/ danke im voraus
Habe beim
angefragt, ob er die hat leider gibts da wohl nur ein Reparaturkit für 30€ mit diversen Kleinteilen und ob die beiliegenden schrauben passen soll ich doch bitte anhand der google Bilder vergleichen
hier trotzdem die Nummer, falls jemand mal dieses Reparaturkit braucht: A 169 540 3345
-
Wusste gar nicht das es die Stecker an den Zündspulen einzeln gibt, bei mir sind alle 8 mit Kabelbinder festgemacht, dachte ich müsste den ganzen Kabelstrang austauschen also hab ich dabei belassen^^ Evtl. hilft die Information jemandem, der es auch nicht wusste.
Teilenummer A 203 545 30 28
-
die wiederrum hole ich nur bei Daimler und auch nur wenn die noch auf den pappen verschweißt sind
Ja denke, dass ich für die Ventildeckel auch die von Mercedes nehmen werde, da muss man nicht so fummeln
Laut Video sind Aluschrauben von der KGE "Einweg" hat da jemand die Größe oder Artikelnummer möchte Augenmaß Toleranzen vermeiden XD habe gelesen, dass einige dort Edelstahlschrauben verwenden
-
Weiß jemand die Teilenummern von den zwei Dichtungen, die ich nummeriert habe? In der Servicebibel sind nur die Teilenummern der drei "rundlichen" (2x Ölkühler und 1x Ölfiltergehäuse) hab dieses Set vom Bild zwar gefunden, aber der Hersteller (Dr. Motor) sagt mir nichts würde lieber Elring oder ähnliches kaufen Glaube eine davon ist für den Öldruckanschluss (siehe Bild vom vorangegangen Post) Danke
-
Hallo zusammen,
Wollte mir gerade eine Einkaufsliste zur Servicebibel zusammenstellen und da ist mir aufgefallen das es z.B. bei den Dichtungen keine Empfehlungen bezüglich der Hersteller gibt, das egal oder geht man davon, dass bei den Dichtungen nur Originalteile verwendet werden sollten? Bin relativ neu hier deswegen die frage.
Werde mal mit den Ölkühlerdichtungen anfangen, da es dort vor kurzem sehr feucht geworden ist und ich bald was dagegen tun sollte, bevor mir noch der Keilriemen reist^^